Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2016, 15:50   #1
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Ich würde vorschlagen, das Problem erst zu diagnostizieren und dann Teile zu beschaffen, statt andersrum. Wenn Du dein Profil ordentlich ausfüllen würdest, könnte man Dir vielleicht vor Ort helfen.
Wenn die Bremse hängt, kann ja auch einfach der Schlauch zugequollen sein.
Da hilft Dir dann ein Dichtsatz oder ein neuer Kolben auch nicht weiter.

Ein 728er wird den Einkolbensattel (Schwimm- oder Faustsattel, ein Schwingsattel ist mehr was für's Fahrrad) drinhaben (ATE), es sei denn ein Vorbesitzer hat umgerüstet.
Da ist es dann hilfreich, wenn man einfach mal ein Bild hier einstellt, dann Bilder sagen mehr ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 16:17   #2
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Ich würde vorschlagen, das Problem erst zu diagnostizieren und dann Teile zu beschaffen, statt andersrum. Wenn Du dein Profil ordentlich ausfüllen würdest, könnte man Dir vielleicht vor Ort helfen.
Wenn die Bremse hängt, kann ja auch einfach der Schlauch zugequollen sein.
Da hilft Dir dann ein Dichtsatz oder ein neuer Kolben auch nicht weiter.

Ein 728er wird den Einkolbensattel (Schwimm- oder Faustsattel, ein Schwingsattel ist mehr was für's Fahrrad) drinhaben (ATE), es sei denn ein Vorbesitzer hat umgerüstet.
Da ist es dann hilfreich, wenn man einfach mal ein Bild hier einstellt, dann Bilder sagen mehr ...
Genau - erst die Diagnostik!

Beim 728-735 wurden in den frühen Baujahren die Zweikolbenanlagen verbaut. Ob das später modifiziert wurde, weiß ich allerdings nicht.

Vor fünf Jahren hatte ich das gleiche Problem mit meinem 740er (Ein-Kolbenanlage) im Urlaub. Der Kolben auf der "dreckigen" Seite (rechts) saß ztw. fest. Zum Schluss war sogar die Felge heiß und das Lenkrad zitterte. Habe das an einer Tankstelle machen lassen. Teile: Budweg Kolben mit Dichtung und neue Beläge(beidseits) + Arbeit für ca. 300 Euro. Hol und Bringservice inkl. - Ach ja, der Satz für die linke Seite liegt seit dem im Kofferraum, weil es den nur paarig gab.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2016, 19:47   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

okay.... Schwimmsattel
Bin ja auch nicht mehr der jüngste und nahm das Wort was mir in den Sinn kam
Klar, dass ein verrosteter Kolben erneuert gehört doch das was ich beschrieben hatte bringt erst die Erkenntnis ob es überhaupt notwendig ist Wenn der Wagen so viel bewegt wird, dann sind festsitzende Kolben eh nicht das Problem, dann ist eher jährlicher Bremsbelagtausch notwendig und alle 2 Jahre die Scheiben mit... somit werden die Bremsen regelmäßig überprüft und hoffentlich auch gereinigt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2016, 10:29   #4
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

Danke nochmal für die flotten Antworten.
Ich habe jetzt das Rep-Set von Brembo gekauft, inkl. Kolben. Für beide Seiten.

Dank suche habe ich gesehen dass die kleineren Motoren 2 Kolben je sattel hatten.

Das Ding ist, dass ich ja nciht die bremse in der werkstatt zerlegen lassen kann, dann erst bestelle und der wagen 2 tage auf der bühne oder dem hof hängt. Aber wenn das wider Erwarten doch was anderes sein soll sschicke ich das Set wieder zurück.
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremse wird fest dk750il BMW 7er, Modell E32 25 14.09.2020 21:23
Bremse vorne rechts leicht fest BMW-M3-Alpina BMW 7er, Modell E32 5 22.08.2010 18:30
Bremse fest Bdevilbo BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2010 19:44
Bremsen: Bremse fest? Heiko BMW 7er, Modell E32 21 22.01.2010 17:41
Bremsen: Bremse fest? Anfahrprobleme. farang BMW 7er, Modell E38 27 21.04.2008 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group