Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2017, 08:58   #21
bambi32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
Standard

Da mich das Thema mit der Rad/Reifen Kombi auch interessiert hätte, da ich gerade genau zwischen 255 und 265 schwanke, finde ich es schade, dass jetzt eine so sinnlose Diskussionen über Ballonreifen geführt wird. Denke jeder weiß wie die ausschauen.
bambi32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 09:23   #22
Independent
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Independent
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 735i 10.87 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E34 525iT 06.95 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
Standard

Na dann ziehe doch einfach 235 und 265 auf, das passt doch dann.
Und ein bisschen Spaß wird ja noch erlaubt sein.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
Independent ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 09:25   #23
bambi32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Neuburg
Fahrzeug: 750iL
Standard

Dagegen sagt ja keiner was, aber es ist schon richtig 255 Reifen sind derzeit verfügbarer und das Angebot größer. Aber wenn 265 "richtiger" ist kommen die natürlich drauf.
bambi32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 09:38   #24
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Bei den e34 buben wird oftmals 225-45-17 va und 245-40-17 ha verbaut und wird auch eingetragen..
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 11:08   #25
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Ich habe bei mir die Hankook Ventus S1 Evo drauf. Es sind derzeit die einzigen Reifen, die es in beiden benötigten Größen gibt. Wie das dann aussieht, sieht man hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=63879
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=63882
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=63886

Was daran nach "Ballon" aussieht, muss mir mal jemand erklären.

Und wie 730SN schon schrieb, du wirst nichts anderes eingetragen bekommen. Freigegeben sind nur 235/45 R17 und 265/40 R17. Wenn dir das also alles nicht passen sollte: Ich nehme dir die Felgen gerne ab!
Die Hankook Reifen die du drauf hast sehen gut aus auf den Fotos und von den Höhe/queschnitt sieht es nicht so hoch aus.
Hast du Spurverbreiterungen drunter?

Ich kann mich noch an früher errinern das wir auf die E36er mit 8,5 und 10x17 215/40 und 245/35 montiert haben und das sah einfach Hammer aus

Werde dann wahrscheinlich Hankook nehmen
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 11:12   #26
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Stelios Beitrag anzeigen
Hast du Spurverbreiterungen drunter?
Nein, so sieht das ab Werk dann eben aus... Hast du eigentlich mal nach Bildern von den Felgen geschaut bevor du sie dir gekauft hast? Solche Gedanken macht man sich doch vorher, meine Meinung.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 11:50   #27
Stelios
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stelios
 
Registriert seit: 18.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Nein, so sieht das ab Werk dann eben aus... Hast du eigentlich mal nach Bildern von den Felgen geschaut bevor du sie dir gekauft hast? Solche Gedanken macht man sich doch vorher, meine Meinung.
Ja das habe ich
Meiner ist tiefergelegt und davor hat ich die rondell drauf mit 8,5 ET13 und 10 Zoll ET15 und ich denke das ich spurverbreiterungen brauchen werde da die BBS schmaler sind und von der ET her etwas mehr in den Radkästen verschwinden
Stelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2017, 18:37   #28
Independent
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Independent
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 735i 10.87 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E34 525iT 06.95 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
Standard

Styling 5 Verbund mit der orig. Reifendimension und einer leichten Tieferlegung finde ich schon richtig fett.

Wenn du dann noch ein paar überdimensionierte Dämpfer verbaut hast, reicht der Querschnitt vollkommen aus.

Ist ja kein 3er oder Golf.
Independent ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 07:46   #29
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
bei 8 und 9 x 17 ist die Kombination 235 / 265 die einzig vorgesehene, und nebenbei erwähnt auch die einzige die ein evtl vorhandenes ASC nicht verwirrt.

bei 235/45 und 255/40 bekommt selbiges aufgrund der differenz untereinander nämlich ganz seltsame Anfälle..
Wenn man schon so einen Mist drin hat, dann gehört das auch vor jedem Fahrtantritt ausgeschalten
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 12:12   #30
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von Stelios Beitrag anzeigen

Es sind 8 und 9 x17 und mir der Ballonbereifung 235/45 und 265/40 sehen die Räder bestimmt nach nix aus

Was meint Ihr?
Jo man stimmt hast recht, ich kauf dir die ollen, häßlichen Syling 5 für 500 Teuro ab
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße auf MBN Felgen? MichaelJ BMW 7er, Modell E32 17 16.06.2012 11:10
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße auf Styling 70? E66-Fan BMW 7er, Modell E38 11 23.02.2012 16:57
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße auf Styling 5 in 8X16 Dirkis_7er BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2007 08:11
Felgen/Reifen: 19" Zoll Felgen Welche Reifengröße??? paulchen BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2006 07:47
Welche Reifengröße auf meine 17Zoll Felgen? Marco730i BMW 7er, Modell E32 16 08.07.2003 15:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group