Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: Audi A4 Avant 2,0 TDI Ambition, DPF 08/2008
Irgendwas negatives zu den Automaten zu sagen?
Werde mal die Suche bemühen um ein bisschen was zu den Automaten zu finden.
Kenne bislang nur die Automaten vom W124/W126 und die sind göttlich, während die Handschaltung des Z3 mich immer wieder zu höchstem Spaß verführt!
Der schaltet so genial! DA kommt kein Benz ran mit dem Gängesalat den die da in Stuttgart in die Karren bauen!
Und alleine die Kohle die der Vorbesitzer schon reingesteckt hat für die 12Kerzen , ´Zündkabel , Verteiler...
Also man kann glück haben und er läuft ohne große rep.
Hallo Christian,
dass sind aber doch alles "normale" Verschleissteile, welche früher oder später mal ersetzt werden müssen.
Also, nichts aussergewöhnliches.
...und ja richtig, der 5-Gang-Automat zickt offensichtlich etwas mehr, als das 4-Gang-Getriebe.
Stichwort für die Suchmaschine: ZF (Zahnradfabrik Friedrichshafen) und Kügelchen
dass sind aber doch alles "normale" Verschleissteile, welche früher oder später mal ersetzt werden müssen.
Also, nichts aussergewöhnliches.
Hallo ,
Ja das stimmt schon !
Wenn du aber gerade den erwischt wo das alles bald fällig wird oder schon fällig ist , dann gute Nacht !
Ich meine der Vorbesitzer hat was geredet mit reinen Materialkosten für Kabel,Kerzen,Verteiler um die 500€ .
Kann das sein ???
Von daher wäre evtl. ein 6Zyl. die (fast) bessere Wahl
Ausser du willst mit knapp 280 über die Bahn fliegen
Wenn du aber gerade den erwischt wo das alles bald fällig wird oder schon fällig ist , dann gute Nacht !
Ich meine der Vorbesitzer hat was geredet mit reinen Materialkosten für Kabel,Kerzen,Verteiler um die 500€ .
Kann das sein ???
Von daher wäre evtl. ein 6Zyl. die (fast) bessere Wahl
Ausser du willst mit knapp 280 über die Bahn fliegen
MFG Christian
Hallo Christian,
och, für 12 Kerzen, 2 Kabelbäume, zwei Verteiler und Verteilerfinger wirst beim M70 mit 500 Euronen kaum hinkommen.
Neuteile versteht sich...
Aber sollte "man" mit diesen Posten nicht rechnen, wenn "man" sich einen gebrauchten 7er kauft? Die meisten haben über 200.000 KM gelaufen, da kann immer mal was defekt sein. Aber ist schon richtig, ist immer ärgerlich, wenn es gleich nach dem Kauf nochmal Geld kostet. Aber warum wohl, wird sich der Vorbesitzer gerade dann von dem Wagen getrennt haben....(!?)...
Gruss
12Zylinder
P.S. stimmt, so gesehen ist der M30 die kostengünstigere Wahl, hatte ich ja bereits zuvor geschrieben.
Kein wunder das ich das Auto eigentlich recht günstig erstanden habe , ich vermute so langsam es wurde ihm etwas zu viel an Reperaturen .
Ja gut er hatte wie ich ihn geholt habe 260Tkm runter .
Klar kaputt kann immer was gehen , das kann dir auch bei einem Auto passieren das "erst" 50Tkm gelaufen hat z.B.
Und ohne wartung läuft halt mal kein Auto bzw. läuft schon aber irgendwann garnet mehr !!!
hier mal ein kleines beispiel, kerzenkabel beim fuffi. ok man findet sicherlich
auch noch etwas günstigeres,aber hier siehst du mal die grobe richtung,wenn
man v12 fahren will.
Automatik eigentlich schön, aber mit EML wird sie etwas träge, als ich mal einen ohne probegefahren habe, habe ich gestaunt wie flüssig sich ein 730 ohne EML bewegen läßt, es gibt dann noch die Möglichkeit der Sportschaltung, aber dann geht das Getriebe erst kurz vor dem Drehzahlbegrenzer in die 4 Fahrstufe.