


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.11.2007, 20:10
|
#1
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Nein, Intarsien hat es natürlich nicht. Die Struktur und die Farbe sind nur recht gut meinen Leisten nachempfunden. Ich habe eine Leiste hingeschickt und die haben das dann sehr gut abgestimmt.
|
Hallo Jan,
ah so. Klingt interessant....
Noch eine Frage, wie ist das mit der ABE? Ist ja das Original-Lenkrad, welches allerdings verändert wird.
Bleibt durch den Umbau die Betriebserlaubnis erhalten??
Gruss
12Zylinder
|
|
|
23.11.2007, 20:16
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hallo Jan,
ah so. Klingt interessant....
Noch eine Frage, wie ist das mit der ABE? Ist ja das Original-Lenkrad, welches allerdings verändert wird.
Bleibt durch den Umbau die Betriebserlaubnis erhalten??
Gruss
12Zylinder
|
hallo
ich meine, ich hätte mal was gelesen,dass man die kränze der bmw lenkräder
tauschen kann,dies dürfte aber nur von einem fachbetrieb gemacht werden.
ich gehe mal davon aus,dass der lenkrad shop ein fachbetrieb ist,da sie sich
ja viel mit derartigen umbauten beschäftigen.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.11.2007, 20:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich denke nicht, dass das ein Problem ist. Das Lenkrad ist ja original. Wenn ein TÜV Mensch fragen sollte, kann man ja ohne zu lügen sagen, dass man sich das Lenkrad neu hat beziehen lassen. Fast jeder Oldtimer oder gepflegte Youngtimer hat doch ein frisch bezogenes Lenkrad.
|
|
|
23.11.2007, 20:19
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Ich denke nicht, dass das ein Problem ist. Das Lenkrad ist ja original. Wenn ein TÜV Mensch fragen sollte, kann man ja ohne zu lügen sagen, dass man sich das Lenkrad neu hat beziehen lassen. Fast jeder Oldtimer oder gepflegte Youngtimer hat doch ein frisch bezogenes Lenkrad.
|
ja, dieses lenkrad gab es auch mal in der bmw woodline-serie, wurde aber
recht schnell nicht mehr angeboten und war nur noch über schnitzer zu
erhalten,die dann aber über 1000€ für das lenkrad haben wollten.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.11.2007, 20:26
|
#5
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ja, dieses lenkrad gab es auch mal in der bmw woodline-serie, wurde aber recht schnell nicht mehr angeboten
|
naja, solange keiner eine Holzprobe nimmt, wird´s wohl durchgehen (habe noch keinen Holzwurm bei einer TÜV Prüfung am Werk gesehen). Aber auch das Woodline-Lenkrad müßte eine gesonderte ABE haben, da dies als Zubehör vertrieben wurde. Ab Werk war das Lenkrad in dieser Ausführung nicht erhältlich.
Wäre aber vielleicht nicht verkehrt, sich nochmal ein Original-Lenkrad als Ersatz auf die Seite zu legen...Man weis ja nie, falls doch mal ein Holzwurm nachbohrt...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
23.11.2007, 20:32
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
naja, solange keiner eine Holzprobe nimmt, wird´s wohl durchgehen (habe noch keinen Holzwurm bei einer TÜV Prüfung am Werk gesehen). Aber auch das Woodline-Lenkrad müßte eine gesonderte ABE haben, da dies als Zubehör vertrieben wurde. Ab Werk war das Lenkrad in dieser Ausführung nicht erhältlich.
Wäre aber vielleicht nicht verkehrt, sich nochmal ein Original-Lenkrad als Ersatz auf die Seite zu legen...Man weis ja nie, falls doch mal ein Holzwurm nachbohrt...
Gruss
12Zylinder
|
tja, ich weiss nicht, ab werk ging es wohl auch,schau mal hier, im text steht,dass der kranz einfach getauscht werden kann ( natürlich bei bmw)
ach ja, es ist auf der seite 35 in diesem link, dass hatte ich vergessen,dort
steht es schwarz auf weiss...
http://rhantos.freeweb.hu/Das%20Orig...hor/index.html
viele grüsse
|
|
|
23.11.2007, 20:40
|
#7
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
tja, ich weiss nicht, ab werk ging es wohl auch,schau mal hier, im text steht,dass der kranz einfach getauscht werden kann ( natürlich bei bmw)
|
Hallo Peter,
ist mir schon einleuchtend. Du tauscht ja wirklich nur den "Kranz", der Airbag bleibt erhalten. Wenn Du diesen Kranz bestellst, bekommst Du mit Sicherheit auch eine ABE mitgeliefert. Wer den Kranz dann wechselt (ob BMW, freie Werkstatt oder Du selbst) spielt dabei keine Rolle.
Optisch sieht Dein neues Lenkrad wirklich gut aus.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
23.11.2007, 20:47
|
#8
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hallo Peter,
ist mir schon einleuchtend. Du tauscht ja wirklich nur den "Kranz", der Airbag bleibt erhalten. Wenn Du diesen Kranz bestellst, bekommst Du mit Sicherheit auch eine ABE mitgeliefert. Wer den Kranz dann wechselt (ob BMW, freie Werkstatt oder Du selbst) spielt dabei keine Rolle.
Optisch sieht Dein neues Lenkrad wirklich gut aus.
Gruss
12Zylinder
|
ja, dieses lenkrad gefiel mir schon von je her supergut,es war aber zum schluss nur noch über schnitzer zu bekommen und die haben mal eben
1000€ aufgerufen. bei aller liebe und so gerne ich es auch haben wollte,dass
war mir dann doch eine nummer zu doll.
bei mir ist dann der knoten geplatzt,als ich dieses bild von volker gesehen habe, er hatte natürlich innerhalb von 10 sek. eine u2u.... wo hast du das
her....
viele grüsse
peter
ps. volkers (bmw fan flummy) bild

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|