Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2007, 19:19   #36
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Hallo nochmal alle zusammen.

Hatte eben in der Stadt was zu erledigen, und wieder kam die meldung Kühlwasserstand prüfen.
Das Problem is heute morgen als das Auto kalt war hab ich wie immer mal wieder kontrolliert wie der Stand ist.
Sollte ja der Schwimmer eben sien mit der öffnung wenn er kalt ist.
Leider kam der schwimmer wieder raus.
Ich noch etwa 0,5 Liter nachgefüllt.
Es war aber keine meldung im BC bis dahin !
nach 4 km wieder nachgeprüft, da hatte ich das Gefühl es ist zu viel drin da es etwas oben rausgedrückt hat, ich denke der deckel war zu vielleicht nur nicht 100%ig...
Jedenfalls hab ich die Schraube etwas geöffnet beim laufenden motor, damit etwas raus kann und Luft natürlich auch noch mit.
Wieder gefahren alles ok.
Muss dazu sagen das seid ich das Auto besitze und ich fahre immer mit Kühlwassertemperatur im BC digital, und die Temp war NIE über 110 Grad wenn er mal an der Ampel stand, sonst immer 106 - 108
Jedenfalls stand das Auto etwa 1 Std, ich fahre wieder los kommt wieder Kühlwasserstand prüfen.
Wieder angehalten obwohl temp immer in ordnung war, und etwa 0,3 liter nachgefüllt.
Steig ein Meldung weg, fahr weiter.
4 km nach hause gefahren und mach das Auto aus. Als ich den schlüssel abziehe kommt wieder die meldung kühlwasserstand prüfen.
Ich versteh das nicht.
bin ich oder Bosch zu doof zum entlüften oder woran liegts?
Hab aber auch KEINE Lache oder wasserausguss unterm auto heute morgen oder eben feststellen können.

Weiss einer rat?
Soll ich den bei BMW mal professionell entlüften lassen?
Oder den Dichtheitstest nochmal durchführen?
lg
Sven
entlüften ist bei diesem wagen "kompliziert", da muß man pausen bei machen!
außerdem soll hinten im fond auch die heizung auf sein, sonst hast du dort luft drin. schau mal unter der suche....
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölstand prüfen The Stig BMW 7er, Modell E38 29 06.01.2011 17:21
Bremsen: Bremsbelag prüfen Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 22 26.01.2010 06:15
Motorraum: Zusatzwasserpumpe prüfen UBE BMW 7er, Modell E32 5 24.10.2005 06:45
Motorraum: Motorölstand prüfen lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 2 12.08.2005 07:50
Motorraum: BC: Kühlmittelstand prüfen hotrod BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2004 13:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group