 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 15:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				bin grad dabei den Pollenfilter zu wechseln.
			 
			 
			
		
		
		hallo, bin grad dabei den innenraumfilter zu wechseln.  
sieht aus wie ne kettenraucherlunge + asbest eingeatmet. 
 
wär das ne gelegenheit gleich mal die klima zu desinfizieren, oder ist das ne andere baustelle? Und wenn ja, womit? Spezielles desinfektionsmittel oder kann man auch was andres zb. spiritus nehmen? Ob die stinkt oder nicht weiss ich gar nicht. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Nach kreativer Pause wieder zurück
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 18:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Muss noch viel lernen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
ne blöde Frage: 
 
Ich habe ja de 88er e32 ohne Klima... 
nund die Frage: Habe ich auch so einen Filter??Für den Innenraum??? 
 
mfG 
 
Robert 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Daten: 
 
BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,  
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 19:13
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Robsyz
					 
				 
				Hi 
ne blöde Frage: 
 
Ich habe ja de 88er e32 ohne Klima... 
nund die Frage: Habe ich auch so einen Filter??Für den Innenraum??? 
 
mfG 
 
Robert 
			
		 | 
	 
	 
 Nee, Robert hast du nicht,der kam erst später. 
Selbst mein 89er Fuffi hat noch keinen Pollenfilter. 
Ich weiss nicht genau,wann der eingeführt wurde.
 
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 19:19
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Ich weiss nicht genau,wann der eingeführt wurde. 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn ich mich nicht irre, dann ab 09/1990.
 
Gruss 
12Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 19:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  12Zylinder
					 
				 
				Wenn ich mich nicht irre, dann ab 09/1990. 
 
Gruss 
12Zylinder 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, dass wäre möglich, mein 91er 730 hat einen und man merkt den 
Unterschied doch recht deutlich, hätte das nicht gedacht, ist aber wirklich 
so.
 
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 19:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Ja, dass wäre möglich, mein 91er 730 hat einen und man merkt den Unterschied doch recht deutlich... 
			
		 | 
	 
	 
 gab´s hier nicht mal einen Bericht, dass jemand den Filter nachgerüstet hat - soll nicht soo kompliziert sein?  
Habe gelesen, dass hier im Forum auch der Monat 06/1990 für die Einführung des Pollenfilters genannt wird.
 
Gruss 
12Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 19:44
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Muss noch viel lernen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Taufkirchen bei München 
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
ja das ist schon schade aber egal..hat mich mal interessiert!   
Dann heißt das, dass alle Luft/Heizungsleitungen wahrscheinlich total verschmutzt sind???!!!!         
OH OH
 
mfG  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 20:23
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  12Zylinder
					 
				 
				gab´s hier nicht mal einen Bericht, dass jemand den Filter nachgerüstet hat - soll nicht soo kompliziert sein?  
Habe gelesen, dass hier im Forum auch der Monat 06/1990 für die Einführung des Pollenfilters genannt wird. 
 
Gruss 
12Zylinder 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, ich meine 7er Olli hatte mal geschrieben,dass er ihn bei sich nachgerüstet 
hat, ich habe auch gerade noch diesen Tread gefunden...
   http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ten-26903.html
Es gibt oder gab wohl sehr unterschiedliche Ansichten, ob man ihn 
nachrüsten kann oder nicht, ich würde mal gefühlsmässig sagen,dass es 
nicht geht,da ja der Spalt,wo der Filter eingeschoben werden muss, garnicht 
vorhanden ist..... wenn ich doch den Tread mit Ollis Antwort finden würde....
 
aaaaah jaaaa, dass alte Gedächtnis ist doch noch ganz fit, hier ist die 
Antwort von damals...
   http://www.7-forum.com/forum/802598-post5.html
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peter becker (09.05.2008 um 20:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich würd das mit dem nachrüsten nicht versuchen, denn schon der wechsel ist echt krass. das ist schon eine arbeit von stunden in sehr unangenehmer haltung. wenn man es schon mal gemacht hat geht es evt. etwas schneller.    
Aber das Ergenis danach war beeindruckend. Viel mehr luft aus den Düsen.    
hat der wagen eigentlich auch einen filter vor dem pollenfilter, also da, wo die luft von aussen angesaugt wird? habe irgendwo hier mal was gelesen von wegen filter im motoraum wechseln.
 
was diese filter angeht, die links und rechts unterm handschuhfach bzw ober der padalerie sitzen (glaube für Umluft), die haben die E32 mit pollenfilter anscheinend nicht, jedenfalls hab ich keinen gesehen, oder täusch ich mich da?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.05.2008, 22:55
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BastardOperatorFromHell 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  740LPG
					 
				 
				ich würd das mit dem nachrüsten nicht versuchen, denn schon der wechsel ist echt krass. das ist schon eine arbeit von stunden in sehr unangenehmer haltung. wenn man es schon mal gemacht hat geht es evt. etwas schneller.    
			
		 | 
	 
	 
 hä?! baust dus armaturenbrett aus zum wechseln?
 
kannst das ding angeblich sogar wechseln, ohne das handschuhfach auszubauen.  
eventuell baust du zuviel ab. 
das handschuhfach kann man übrigens ganz leicht ausbauen: dämpfer ab, und dann an der rückseite die plastikverschlüsse öffnen, in die der rahmen geht. dann hastes in 5 min draußen. 
wobei mir einfällt, dass meiner mal wieder fällig is: alle 15tkm bzw. alle jahr soll der neu.   
gruß  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
  
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Schorsch (09.05.2008 um 23:02 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |