Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2008, 21:17   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von tf750 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
da muss ich Dir wohl recht geben,ich meine,ich gönn es ja meinem Dicken.
Ich hatte ja erst vermutet,das es der Simmerring von der Kurbelwelle,
stirnseitig ist,aber die bei BMW meinten,es sei definitiv die Ölwanne.
Werde jetzt mal ne Woche fahren und dann nochmal die Plastikwanne
unten wegmachen und kontrollieren ob da noch alles trocken ist.

Gruss
Thomas
Hallo Thomas

Da war ich ja so begeistert,von meiner kleinen freien Werkstatt ( 2 Ex BMW
Leute,die sich selbständig gemacht haben)

Als ich meine obere und untere Ölwannendichtung am Fuffi habe machen
lassen, meinten die schon von sich aus, ich solle zwei Tage später noch
mal zu einer "Nachkontrolle" kommen, sie wollten ihn dann nochmal auf
die Bühne fahren und schaun,ob wirklich alles trocken ist.

War auch alles ok und hat nix mehr extra gekostet.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 21:30   #2
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Da war ich ja so begeistert,von meiner kleinen freien Werkstatt ( 2 Ex BMW
Leute,die sich selbständig gemacht haben)

Als ich meine obere und untere Ölwannendichtung am Fuffi habe machen
lassen, meinten die schon von sich aus, ich solle zwei Tage später noch
mal zu einer "Nachkontrolle" kommen, sie wollten ihn dann nochmal auf
die Bühne fahren und schaun,ob wirklich alles trocken ist.

War auch alles ok und hat nix mehr extra gekostet.

Viele Grüsse

Peter
Ja Peter,da kann ich halt nur hoffen,das bei meinem auch alles dicht ist.
Was ich noch vergessen habe,zu erwähnen: Man sieht,das die noch zusätzlich
Dichtungsmasse draufgeschmiert haben und das soll ja nicht so gut sein,
denn dadurch kann die Dichtung verrutschen,hab ich in nem Beitrag hier gelesen. Wie gesagt ich fahr jetzt mal ne Woche und dann wird man sehen.

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 22:51   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Thomas

Ja,da hast du recht, mit der Dichtungsmasse soll man sparsam umgehen, es
hat schon Motorschäden gegeben,weil die Dichtungsmasse so dick aufgetragen wurde,dass sie sich dann beim festziehen seitlich rausgedrückt
hat und hat dann irgenwelche Kanäle verstopft,ich denke aber mal,dass
dies ein Fachbetrieb wissen muss, wieviel oder wenig man verwendet.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 21:38   #4
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Ja,da hast du recht, mit der Dichtungsmasse soll man sparsam umgehen, es
hat schon Motorschäden gegeben,weil die Dichtungsmasse so dick aufgetragen wurde,dass sie sich dann beim festziehen seitlich rausgedrückt
hat und hat dann irgenwelche Kanäle verstopft,ich denke aber mal,dass
dies ein Fachbetrieb wissen muss, wieviel oder wenig man verwendet.

Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter,

Mach mir blos keine Angst,ein Motorschaden fehlte mir gerade noch.
Ich hab nun schon einiges in den 7er reingesteckt und fahr in erst ein
knappes Jahr.Ich meine,der Wagen ist mir echt ans Herz gewachsen,
ich möchte in nicht mehr hergeben,was solls,es ist ja kein neues Auto
mehr.
Hast Du mitbekommen,das ich mir nen Eisenmann ESD bestellt habe?
Ich bekomm in, in ca. 2Wochen,bin gespannt,wie der klingt,ich hab
die Variante ohne Tüv bestellt,was meinst Du dazu?

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 21:54   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von tf750 Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Mach mir blos keine Angst,ein Motorschaden fehlte mir gerade noch.
Ich hab nun schon einiges in den 7er reingesteckt und fahr in erst ein
knappes Jahr.Ich meine,der Wagen ist mir echt ans Herz gewachsen,
ich möchte in nicht mehr hergeben,was solls,es ist ja kein neues Auto
mehr.
Hast Du mitbekommen,das ich mir nen Eisenmann ESD bestellt habe?
Ich bekomm in, in ca. 2Wochen,bin gespannt,wie der klingt,ich hab
die Variante ohne Tüv bestellt,was meinst Du dazu?

Gruss
Thomas

Hallo Thomas

Du hattest das Auto in einer Fachwerkstatt,die müssen wissen,was sie tun.

Ich kann dich voll verstehen, in meinem Umfeld gibt es auch einige,die
mir immer sagen,.... du hast sie ja nicht mehr alle,schaff das Auto ab oder
willst du noch mehr reinbuttern.........

Aber, da ich schon so viel in den Fuffi investiert habe, muss er nun mit mir
alt werden, komme was da wolle.
Und das wiederum mache ich auch nur,weil ich auch irgendwo an dem
Dickschiff hänge. So oft wie er mich schon auf die Palme gebracht hat,so
toll ist es dann wieder,wenn man mal wieder eine schöne " Runde" damit
drehen kann.

Die Sache mit dem Auspuff habe ich bisher nicht mitbekommen, ich bin
da mehr ein Fan des zurückhaltenden Fahrgeräusch, für meinen Geschmack
könnte der Fuffi ruhig noch etwas tiefer,aber keinesfalls!!!!! lauter sein.

Hab hier mal ein Viedeo gespeichert, aber,dass ist für eine Limousine schon
zu heftig,finde ich jedenfalls.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW 750, V12 exhaust

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 22:06   #6
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Du hattest das Auto in einer Fachwerkstatt,die müssen wissen,was sie tun.

Ich kann dich voll verstehen, in meinem Umfeld gibt es auch einige,die
mir immer sagen,.... du hast sie ja nicht mehr alle,schaff das Auto ab oder
willst du noch mehr reinbuttern.........

Aber, da ich schon so viel in den Fuffi investiert habe, muss er nun mit mir
alt werden, komme was da wolle.
Und das wiederum mache ich auch nur,weil ich auch irgendwo an dem
Dickschiff hänge. So oft wie er mich schon auf die Palme gebracht hat,so
toll ist es dann wieder,wenn man mal wieder eine schöne " Runde" damit
drehen kann.

Die Sache mit dem Auspuff habe ich bisher nicht mitbekommen, ich bin
da mehr ein Fan des zurückhaltenden Fahrgeräusch, für meinen Geschmack
könnte der Fuffi ruhig noch etwas tiefer,aber keinesfalls!!!!! lauter sein.

Hab hier mal ein Viedeo gespeichert, aber,dass ist für eine Limousine schon
zu heftig,finde ich jedenfalls.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - BMW 750, V12 exhaust

Viele Grüsse

Peter
Peter,

Hast schon recht,ich hätte meinen gerne vorne noch etwas tiefer,aber es
ist auch der Hammer,wenn man beim beschleunigen ne Gänsehaut bekommt.
Der Sound von dem V12 im Video ist genau mein Ding,ich werd eben nie
erwachsen,so sagt es zumindest meine Frau,und Sie muss es ja wissen.

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 22:18   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Thomas

Da gibt es von einigen Firmen Tieferlegungen nur für vorne.

Donnerer hat einen solchen Federsatz bei sich verbaut, ich meine die Firma
war Fintec,von der die Federn stammen ( mit Gutachten für den E32 und nur
für vorn,hinten bleibt Serie) sind 40 mm, soweit ich das in Erinnerung
habe.

Ich habe bei mir H&R Federn verbaut ( -25 mm) ich wollte nicht tiefer,da ich
zuerst geplant hatte, sie im EDC Fahrwerk zu verbauen und bei EDC sollte
man nicht zu extrem werden, damit bloss nix überlastet wird und dann kaputt
geht.
Ich habe dann aber doch auf ein normales Niveau Fahrwerk umgerüstet und
da ich die Federn eh nun schon mal hatte, wurden sie mit verbaut.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 21:58   #8
lerock
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
Standard

@ Peter Becker,

sehe es mal so rum, BMW gibt 11 Stunden an Arbeitszeit für die obere und untere Ölwannendichtung aus und das ist kein Einmannjob. Also sind die 1500 schon realistisch, die Jungs die bei BMW arbeiten wollen ja auch mit ein paar Euro am Monatsende nach Hause gehen, die arbeiten ja nicht für 5 Euro die Stunde. Also alles relativ.

@tf750
Sei nicht zu enttäuscht mit dem Eisenmann. Die Endschalldämpfer wirken leider nur bei Handschaltern. Wenn du einen Fuffi artgerecht bewegst, dann klaut dir die Automatik den ganzen Sound weil du nur über Kickdown in den Bereich kommst wo die "Musik" schön wird und das macht ausser beim Überholen im Fuffi nun wirklich keinen großen Spaß und hüte dich die Gänge andauernd von Hand durchzuschalten, dass mag die Automatik auf Dauer überhaupt nicht .

Geändert von lerock (02.08.2008 um 22:03 Uhr).
lerock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 22:05   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von lerock Beitrag anzeigen
@ Peter Becker,

sehe es mal so rum, BMW gibt 11 Stunden an Arbeitszeit für die obere und untere Ölwannendichtung aus und das ist kein Einmannjob. Also sind die 1500 schon realistisch, die Jungs die bei BMW arbeiten wollen ja auch mit ein paar Euro am Monatsende nach Hause gehen, die arbeiten ja nicht für 5 Euro die Stunde. Also alles relativ.

@tf750
Sei nicht zu enttäuscht mit dem Eisenmann. Die Endschalldämpfer wirken leider nur bei Handschaltern. Wenn du einen Fuffi artgerecht bewegst, dann klaut dir die Automatik den ganzen Sound weil du nur über Kickdown in den Bereich kommst wo die "Musik" schön wird und das macht ausser beim Überholen im Fuffi nun wirklich keinen großen Spaß und hüte dich die Gänge andauernd von Hand durchzuschalten, dass mag die Automatik auf Dauer überhaupt nicht .
Nun ja, wenn man es so betrachtet, hast du nicht ganz unrecht

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwanne Frage jacko BMW 7er, allgemein 6 12.04.2007 12:03
Ölwanne tauschen Pat_750i BMW 7er, Modell E32 2 04.12.2006 15:37
Motorraum: Ölwanne V12 DESTROYER BMW 7er, Modell E32 6 20.05.2005 00:37
Schrauben in Ölwanne! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 17 24.09.2004 21:22
Ölwanne zuchanke BMW 7er, Modell E32 3 04.10.2002 08:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group