


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.09.2008, 13:46
|
#1
|
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
Lkm
Nach einigen überlegen habe ich mich entschlossen, das LKM auszubauen und zu öffnen.
Meine erste frage wahr: " Was kann daran so teuer sein?!
Nach Betrachtung der Magnetschalter ist mir aufgefallen das einer sich erst nach einiger zeit wieder lösen tut... (Klebte fest!)
Durch reinigen des Magnetpunktes an der Spuhle löste ich das Problem und mein LKM arbeitet jetzt wie es soll. 
Danke nochmal gruß Sören
|
|
|
04.09.2008, 15:16
|
#2
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Sören1984
Nach einigen überlegen habe ich mich entschlossen, das LKM auszubauen und zu öffnen.
Meine erste frage wahr: " Was kann daran so teuer sein?!
Nach Betrachtung der Magnetschalter ist mir aufgefallen das einer sich erst nach einiger zeit wieder lösen tut... (Klebte fest!)
Durch reinigen des Magnetpunktes an der Spuhle löste ich das Problem und mein LKM arbeitet jetzt wie es soll. 
Danke nochmal gruß Sören
|
Naja, was ist schon teuer, wenn man bedenkt, was ein Flugzeugträger kostet...
Aber gut, dass du es selber hinbekommen hast, wäre vielleicht beim alten auch gegangen, oder warum hattest du ein Neues?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
04.09.2008, 16:06
|
#3
|
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
warum hattest du ein Neues
Bei meinem alten funzte das Rechte Abblendlicht nicht mehr und das Linke nur noch sporadisch...
Leider wusste ich damals noch nix von diesem Forum 
Nun ist mein Dicker soweit io,(Stossdämpfer vorn-hinten, Querlenker vorn, Bremsen +Scheiben vorn und hinten, Wasserpumpe gross und klein, Lüfter, Kopfdichtung, Klimakommpressor, Heizelement Beifahrerseite, Bremslichtschalter, neues LKM) bis auf den Rost an der Beifahrertür und das klappern der Vorderachse.
Wegen dem klappern habe ich hier einen guten Beitrag gelesen und werde die Lenkung versuchen nachzuziehen...
gruß Sören
Ps: Habe das alte LKM noch und werde mich hier mal informieren ob es repperabel ist.
|
|
|
04.09.2008, 16:11
|
#4
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Die Symptome hab ich mir schon gedacht, wärste wahrscheinlich mit Nachlöten der Kontakte bei weggekommen...ist ein typisches Problem bei den Dingern...
Was haben sie Dir denn für das neue LKM abgenommen?
|
|
|
04.09.2008, 16:17
|
#5
|
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
Was haben sie Dir denn für das neue LKM abgenommen
Habe die Rechnung leider jetzt nicht zur Hand, aber knapp 300 € 
Ist im Verhältnis nicht so viel aber für so ein simples Teil...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|