


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.05.2008, 20:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
Probleme mit LKM
hi,
ich hatte ein Problem mit dem LKM. Während der Fahrt ist der rechte Scheinwerfer immer ausgegangen, ohne dass das CC es angezeigt hat.
Also habe ich mir bei ebay ein anderes LKM bestellt.
Das verbaute war LKM-B und das neue nun LKM-L? Gibt es da Unterschiede?
Jedenfalls habe ich das neue reingebaut, nun geht auch alles wieder, er zeigt jedoch inklusive Gong "Nebelleuchte hinten" an. Diese arbeitet aber auf jeden Fall korrekt.
Liegt das nun an dem wechsel von B >> L oder ist das bestellte LKM aus ebay auch hinüber?
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
30.05.2008, 20:56
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Schau dir mal diese Frage von mir aus einem älteren Tread an... die LKM
sollten alle funtkionieren.
Viele Grüsse
Peter
http://www.7-forum.com/forum/5/frage-lkm-l-94127.html
|
|
|
30.05.2008, 21:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
ich weiss schon da hab ich ja selber mitgeschr.
aber dann is mir jetzt aufgefallen dass du nur ein LKM-L erwähnt hast. ich wusste nichts von den anderen.
Aber da alle scheinwerfer problemlos funktionieren, glaube ich eh dass das bestellte LKM einfach auch einen Fehler hat und ne Falschmeldung bzgl der Nebelleuchte macht oder?
|
|
|
30.05.2008, 21:57
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von m_kw
ich weiss schon da hab ich ja selber mitgeschr.
aber dann is mir jetzt aufgefallen dass du nur ein LKM-L erwähnt hast. ich wusste nichts von den anderen.
Aber da alle scheinwerfer problemlos funktionieren, glaube ich eh dass das bestellte LKM einfach auch einen Fehler hat und ne Falschmeldung bzgl der Nebelleuchte macht oder?
|
das würde ich auch mal so annehmen,da man ja ( laut dem Tread) alle
LKM untereinander tauschen kann.
Viele Grüsse
Peter
PS
Man kann das LKM auch nachlöten lassen, evtl. ist dann der Fehler schon
behoben.
|
|
|
30.05.2008, 22:15
|
#5
|
Immer gut drauf
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: BMW 750i ( E38 ),Honda 750 Shadow
|
Lkm
Hallo Freunde
Kleiner Tipp. Mach das LKM auf und löte die kontakte auf der linken seite
alle nach.Da sitzen je nach ausführung 3 od. 4 spulen ,wenn die gedrückt
werden ist die funktion wieder da.
Nach dem nachlöten der einzelnen lötpunkte sind alle funktionen wieder da.
( ist zu 99% nur eine kaltlötstelle )
viel erfolg HUGI 777   
Hatte damals den selben Fehler am E32 .nach der 10minuten reparatur lief
bei mir soger das intensivwaschprogramm wieder.
|
|
|
31.05.2008, 01:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
ich hab nur leider noch nie gelötet, aber irgendwann ist ja immer das erste mal nicht?!
und da ich jetzt zwei hab kann ichs ja mal versuchen, wenns schiefgeht hab ich ja noch eines dass ich zum elektriker bringen kann 
|
|
|
31.05.2008, 02:55
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn alles geht, dann denke ich, das es evtl. nicht am LKM liegt, sondern am CCM. Denn das LKM ist ja nur "ausfuehrendes Organ". Das CCM checkt alles, evtl. das mal Nachloeten
http://www.e34-welt.de/tips_tricks/R...0e34%20e32.pdf
|
|
|
31.05.2008, 12:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
aber vor dem wchesel gab es ja keine fehlermeldung, da ging nur immer der rechte scheinwerfer nimmer. nachdem ich das von ebay rein hab, gehn zwar alle scheinwerfer normal aber er zeigt eben nebelleuchte hinten an.(die geht aber)
was muss ich denn beim löten beachten? kalte kontakte erkennt man doch an so einem dunkeln ring drumherum oder? und soll ich dann den alten kontakt wegkratzen und einen neuen drauflöten oder eher nur darüberlöten?
|
|
|
31.05.2008, 12:22
|
#9
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von m_kw
aber vor dem wchesel gab es ja keine fehlermeldung, da ging nur immer der rechte scheinwerfer nimmer. nachdem ich das von ebay rein hab, gehn zwar alle scheinwerfer normal aber er zeigt eben nebelleuchte hinten an.(die geht aber)
was muss ich denn beim löten beachten? kalte kontakte erkennt man doch an so einem dunkeln ring drumherum oder? und soll ich dann den alten kontakt wegkratzen und einen neuen drauflöten oder eher nur darüberlöten?
|
Denke auch mal das etwas nachzulöten ist.
Ich habe wie Du auch von B auf L gewechselt.
Manchmal habe ich dann auch Fehlermeldungen, wie bei Dir das mit der Nebelleuchte. Beim nächsten einschalten der Zündung ist die aber wieder wech. Habe wie Du keine Lötkenntnisse und mich daher noch nicht darangetraut. Da bei mir die Meldung selten kommt hat es mich noch nicht sonderlich gestört.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
31.05.2008, 13:18
|
#10
|
AllesSchrauber
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Beckum
Fahrzeug: E65-735i Typ. GL41
|
@ m_kw
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem mit meinem rechten Abblendlicht.
Habe das LKM auch nachlöten lassen von nem Kumpel, weil ich mir das auch so wild vorgestellt habe. Isses aber nicht! Beim nächsten mal mach ich so etwas selber. Das LKM hat bei mir 4 Spulenschalter drauf,die Pinns von der anderen Seite der Platine einfach nachlöten und es funzt 
So long Andi
__________________
Ich bin nur so schnell weil ich zu faul bin zu bremsen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|