Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 13:43   #11
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Neigungsgeber

Sooo...

Neigungsgeber gekauft, reingebastelt und... - nix!

Hat noch wer Ideen?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 14:06   #12
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Auch beim Schließvorgang fällt die Klappe bei ca. 20cm vor Ende heftig ins Schloß.

Kann/muß man das System irgendwie entlüften?
Das hört sich zwar jetzt blöd an, aber check mal die Stellung deiner Heckklappengelenke!!
Ich hab damals auch immer nachhelfen müssen, damit die hoch fährt. Die Neigung der Gelenke geändert --> dann hats geklappt.
Das ist vorerst noch die günstigste Lösung.
Du brauchst nen Innen-Torx T25 wenn ich mich nicht irre

Ist dein Zylinder eigentlich dicht?
Oder saut der schon rum?

System brauchst du nicht entlüften. Das macht es von selbst indem du es einmal komplett öffnest und dann ca. 1 Minute später wieder schließt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 14:15   #13
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von flokke0815 Beitrag anzeigen
Das hört sich zwar jetzt blöd an, aber check mal die Stellung deiner Heckklappengelenke!!
Ich hab damals auch immer nachhelfen müssen, damit die hoch fährt. Die Neigung der Gelenke geändert --> dann hats geklappt.
Das ist vorerst noch die günstigste Lösung.
Du brauchst nen Innen-Torx T25 wenn ich mich nicht irre
Stellung der Gelenke? Haben die Langlöcher? Oder muß ich da was biegen?

Zitat:
Zitat von flokke0815 Beitrag anzeigen
Ist dein Zylinder eigentlich dicht?
Oder saut der schon rum?
Jepp, ist dicht. Habe mir ja schon den Dichtungssatz mit dem Ölfläschchen besorgt und aufgefüllt bzw. eingebaut.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 14:31   #14
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja da sind Eckige Langlöcher drinnen. Du kannst das Gelenk also in alle Richtungen verschieben und auch die Neigung ändern. Ein paar Millimeter genügen da schon, das die Heckklappe nicht hoch kommt.
Überprüf das mal und stell die Neigung mal nach hinten. Also bei der Heckscheibe muss das Gelenk tiefer sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:51   #15
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Nachtschicht

Servus!

Ich habe dann gestern Abend noch mal locker 2,5 Stunden gebastelt, alle möglichen Neigungseinstellungen des Heckdeckels bzw. der Scharniere ausprobiert und rumgedoktort - sogar einen Ölwechsel des Hydrauliköls habe ich vorgenommen.

Ergebnis: NIX!

Ich glaube einfach, dass die Pumpe nicht mehr genug Druck aufbaut, um im Anfangsstadium die Heckklappe selbständig zu öffnen.

Kann man den Betriebsdruck im System vielleicht irgendwie erhöhen?

Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:53   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie laut ist denn die Pumpe schon?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 09:05   #17
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wie laut ist denn die Pumpe schon?
Hm, nun ja, man nimmt sie halt schon ganz gut akustisch wahr. Aber dass sie jetzt übermäßig laut wäre oder irgendwie trocken läuft, schleift oder jault, das ist nicht der Fall.

Gibt's einen Reparatursatz dafür?
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 09:09   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, gibt keine Reparatursatz dafür - ich weiß nicht, wer die Pumpe hergestellt hat (musst mal Typenschild schauen) und dort nachfragen.

Ich hätte evtl. auch ne Quelle, die Kontakte zu verschiedenen Firmen hat und dort Reparaturen durchführen lassen kann.

Das machen die meist für Privatleute leider nicht...

Ich denke auch, dass die Pumpe verschlissen ist!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 09:19   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

an der pumpe ist noch ein ventil das den druck beim schliessen begrenzen soll. beim öffnen oder wenn die klappe ganz offen ist, sollte das ventil schalten und den größtmöglichen druck zur verfügung stellen. wenn das hängt (ist nicht selten) dann geht auch nix mehr


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 09:41   #20
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
an der pumpe ist noch ein ventil das den druck beim schliessen begrenzen soll. beim öffnen oder wenn die klappe ganz offen ist, sollte das ventil schalten und den größtmöglichen druck zur verfügung stellen. wenn das hängt (ist nicht selten) dann geht auch nix mehr

mfg Benni
Ah, ein neuer Lichtblick. Wo sitzt dieses Ventil? Wie stellt man es ein?

Am besten scheint mir, wenn ich die gesamte Pumpe einmal demontiere. Wie geht diese raus, ohne großartig Sauerei im Kofferraum zu veranstalten? Erstmal Öl mit Schlauch und Spritze absaugen?
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Heckklappe öffnet, aber schließt nicht mehr Netjoker BMW 7er, Modell E38 21 07.01.2009 15:52
Karosserie: automatische Heckklappe verriegelt nicht Carlo23 BMW 7er, Modell E38 21 18.04.2007 14:22
Karosserie: Heckklappe öffnet (manchmal) nicht Stephan_MUC BMW 7er, Modell E38 2 21.07.2006 12:03
Heckklappe öffnet nicht immer sevener BMW 7er, Modell E38 4 25.09.2005 11:16
Automatische Heckklappe? RaVen BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2002 10:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group