Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 09:19   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

an der pumpe ist noch ein ventil das den druck beim schliessen begrenzen soll. beim öffnen oder wenn die klappe ganz offen ist, sollte das ventil schalten und den größtmöglichen druck zur verfügung stellen. wenn das hängt (ist nicht selten) dann geht auch nix mehr


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 09:41   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
an der pumpe ist noch ein ventil das den druck beim schliessen begrenzen soll. beim öffnen oder wenn die klappe ganz offen ist, sollte das ventil schalten und den größtmöglichen druck zur verfügung stellen. wenn das hängt (ist nicht selten) dann geht auch nix mehr

mfg Benni
Ah, ein neuer Lichtblick. Wo sitzt dieses Ventil? Wie stellt man es ein?

Am besten scheint mir, wenn ich die gesamte Pumpe einmal demontiere. Wie geht diese raus, ohne großartig Sauerei im Kofferraum zu veranstalten? Erstmal Öl mit Schlauch und Spritze absaugen?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 12:07   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

sitz gegenüber vom vorratsbehälter an der hydraulikeinheit. wird elektrisch angesteuert und gibt es leider nicht einzeln.
hab das ventil bei mir gebrückt, aber das ganze noch nicht wieder eingebaut um zu sehen obs geht. wenn jemand weiß wos das ding zum kaufen gibt, nur raus damit
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 12:09   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
sitz gegenüber vom vorratsbehälter an der hydraulikeinheit. wird elektrisch angesteuert und gibt es leider nicht einzeln.
hab das ventil bei mir gebrückt, aber das ganze noch nicht wieder eingebaut um zu sehen obs geht. wenn jemand weiß wos das ding zum kaufen gibt, nur raus damit
Dann bau' mal ein. - Komm schon, eine Stunde im Kofferraum hocken machste doch mit links...
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 13:37   #5
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das Ventil ist auf die Pumpe mit 2 Schrauben montiert. Da sind das braune und das gelbe Kabel dran.
Das kannste ohne große Probleme ausbauen. ( Zuvor muss aber die Pumpe raus )
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 13:59   #6
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von flokke0815 Beitrag anzeigen
Das Ventil ist auf die Pumpe mit 2 Schrauben montiert. Da sind das braune und das gelbe Kabel dran.
Das kannste ohne große Probleme ausbauen. ( Zuvor muss aber die Pumpe raus )
Pardon, aber das klingt jetzt so wie: "Zündkerzenwechsel am M70 ist ganz einfach - wenn der Motor aus der Karosse raus ist."



Übrigens: Das braune und das gelbe Kabel kommen vom Neigungsgeber.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 17:17   #7
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Pardon, aber das klingt jetzt so wie: "Zündkerzenwechsel am M70 ist ganz einfach - wenn der Motor aus der Karosse raus ist."



Übrigens: Das braune und das gelbe Kabel kommen vom Neigungsgeber. NEIN, die kommen vom Heckklappenmodul
An der Pumpe sind 4 Kabel.
1x Schwarz und 1x Weiß ( die hängen am Elektromotor dran )
1x Gelb und 1x Braun ( die hängen am Ventil dran )
Diese 4 Kabel kommen alle vom Heckklappenmodul.

Am Neigungsschalter sind 3 Kabel dran.
1x Braun/Schwarz, 1x Weiß/Grün und 1x Weiß/Gelb
Diese Kabel verlaufen von der Heckklappe ins Heckklappenmodul

Ich kenn den Kabelbaum fast auswendig. Ich hab ja die Heckklappe bei mir nachgerüstet

p.s. Ich hab den Zündkerzenwechseln beim M73 schon gemacht
Fiese fummelei

Geändert von flori0815 (20.11.2008 um 17:25 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 19:46   #8
750i-E38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Dettingen
Fahrzeug: E38-750i
Top! Karosserie Automatische Heckklappe öffnet nicht selbständig

Hallo,
hatte genau das selbe Problem, 750i, die selben Symptome;
die "Auswerfer", Gummipuffer mit integriertem Stift (die gleichen sind an der Motorhaube zu finden) waren zum einen
- nicht verbaut
- dann defekt
Sie heben die Heckklappe die ersten 5mm an, dann hat die Hydraulik den Druck aufgebaut und die Heckklappe öffnet sich
=> neue gekauft, Höhe der Heckklappe zur Karosserie eingestellt und alles funktionierte

War zum Glück eine sehr preisgünstige Reparatur
mfg
R.
750i-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 08:44   #9
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von 750i-E38 Beitrag anzeigen
Sie heben die Heckklappe die ersten 5mm an, dann hat die Hydraulik den Druck aufgebaut und die Heckklappe öffnet sich
=> neue gekauft, Höhe der Heckklappe zur Karosserie eingestellt und alles funktionierte
Das ist ja nicht das Problem. Meine Heckklappe öffnet ja sogar gute 2 cm. Und kommt dann über diesen "Totpunkt" nicht hinaus. Wenn ich dann dem Methusalem mal kurz hoch helfe, geht's ganz normal auf.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 09:09   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von 750i-E38 Beitrag anzeigen
Gummipuffer mit integriertem Stift (die gleichen sind an der Motorhaube zu finden) waren zum einen
- nicht verbaut
Die gehören da auch nicht rein, deshalb sind die da auch nicht verbaut
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Heckklappe öffnet, aber schließt nicht mehr Netjoker BMW 7er, Modell E38 21 07.01.2009 15:52
Karosserie: automatische Heckklappe verriegelt nicht Carlo23 BMW 7er, Modell E38 21 18.04.2007 14:22
Karosserie: Heckklappe öffnet (manchmal) nicht Stephan_MUC BMW 7er, Modell E38 2 21.07.2006 12:03
Heckklappe öffnet nicht immer sevener BMW 7er, Modell E38 4 25.09.2005 11:16
Automatische Heckklappe? RaVen BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2002 10:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group