


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.02.2010, 19:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Messen mit einer Schieblehre ausm Baumarkt
|
Dieser Ausdruck hätte mein Lehrmeister (Werkzeugmachermeister in Hartmetall und Diamantwerkzeugfabrik) nicht hören dürfen...
Zitat:
"ES GIBT KEINE SCHIEBLEHRE...EINE LEHRE IST EIN FESTES MESSWERKZEUG!"
Das bekam aber jeder Azubi zu hören...ich auch...
Der wurde deswegen immer Fuchsteufelswild...
Gruß...
|
|
|
18.02.2010, 20:01
|
#2
|
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
Zitat:
Zitat von kingkoopa
Hallo Zusammen,
habe mir vor ein paar Wochen neue Alufelegn für den Sommer gekauft. Nachdem diese allerdings einen anderen Nabendurchmesser (74,1) haben als mein e32 (72,6),
|
UPDATE: Der Verkäufer hat mir Schwachsinn erzählt. Er hatte sie nie auf einem e39 sondern auf e34 und e46.
Daher auch der 'zu große' Zentrierring..
Die Nabendurchmesser von e34 bzw e46 sind mit dem vom e32 (72,6) identisch oder?!?
Danke 
|
|
|
18.02.2010, 20:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
E34 ist identisch mit E32.
Beim E46 weiß ich es gerade nicht auswendig...
Gruß...
|
|
|
18.02.2010, 21:38
|
#4
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Naja,e39 oder e46,was soll der geiz   
Nun müssten sie,wenn er sie ohne zentrierring verbaut hat,doch passen..
Probier sie doch einfach mal mit einfachem auf die nabe legen und schauen ob auf der nabe spiel hast,wenn ja, dann ringe,wenn nein,dann,,nein 
Oli
|
|
|
19.02.2010, 11:38
|
#5
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Naja,e39 oder e46,was soll der geiz   
Nun müssten sie,wenn er sie ohne zentrierring verbaut hat,doch passen.
|
E46 (und E36) Felgen passen nicht ohne Spurplatten, denn sie haben eine viel größere ET. Da geht dann der Reifen oder sogar die Felge u.U. ans Federbein ran. Da hilft dann auch nicht, dass der Zentrierungsdurchmesser gleich ist ...
Zudem dürften sie ohnehin für den E32 nicht zulässig sein wg. Traglast.
|
|
|
19.02.2010, 13:15
|
#6
|
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
Zitat:
Zitat von e3tom
E46 (und E36) Felgen passen nicht ohne Spurplatten, denn sie haben eine viel größere ET. Da geht dann der Reifen oder sogar die Felge u.U. ans Federbein ran. Da hilft dann auch nicht, dass der Zentrierungsdurchmesser gleich ist ...
Zudem dürften sie ohnehin für den E32 nicht zulässig sein wg. Traglast.
|
ET 10 und ET 17 sollten nicht zu groß sein..
und eine Traglast von 655Kg pro Rad ist auch für den e32 freigegeben.
Gibt hier im Forum ja Leute, die die selben Dimensionen fahren, das sollte nicht das Problem sein.
Ging mir um den Nabendurchmesser 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|