Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2012, 15:05   #11
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ohne Zylindererkennungssensor wird in einem Motornotbetrieb anders eingespritzt und pro Umdrehung werden alle Zylinder ein Mal gezündet.
Dabei wird auch angefettet, was aus Schilderungen hier im Forum zum viel höheren Benzinverbrauch in diesem Modus abgeleitet werden kann.
Stecke die Zylinderkennung einmal aus und Du wirst sehen, daß der angefettete Motor dann problemlos läuft.
Mit Notbetrieb hat der Sensor nichts zu tun.
Es wird auch ohne Sensor nicht angefettet.

Was pasiert steht hier:
Interner Link) Siehe Posting Nr.7

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Bei welchem Deiner drei Autos tritt der Fehler auf?
Grundsätzlich ist die Frage berechtigt, jedoch hat er die Kompressionswerte nur von 6 Zylindern gepostet
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 15:34   #12
BMW2010
Info
 
Benutzerbild von BMW2010
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: 735i-E32 (1988), 740i-E65-(2006)
Standard

Mein 735i 1989 macht diese Probleme. Die anderen laufen Einwandfrei. Haben auch nicht soviel km geleistet und stehen noch im BMW Service. Der E32 steht im Service einer Freien Werkstatt. Nicht Kette.

Also, im kalten Zustand nach 10Sekunden nimmt er kein Gas an. Wenn er ca. 10minuten im Stand warm gelaufen ist kann ich wieder losfahren. Gasannahme ist da. Aber bei Last, tut er sich schwer mit der Gasannahme. Bei Richtiger Beschleunigung Kickdown passiert schonmal eine Art Fehlzündung.

Und ja, der OT Abstand ist unter 1mm. Habe das schon im Posting geändert. Entschuldigung bitte. Bin etwas Ungeduldig. Muss jetzt die anderen beiden für Kundenbesuche im Wechsel nehmen. Frau braucht ein Auto. Was ich nicht so gerne mache. Der E32 ist für jeden Tag sehr gut. Lief ja auch bis dato ohne große Probleme und die Wartung ist super günstig.

Thanks...
BMW2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 15:38   #13
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von BMW2010 Beitrag anzeigen
Also, im kalten Zustand nach 10Sekunden nimmt er kein Gas an. Wenn er ca. 10minuten im Stand warm gelaufen ist kann ich wieder losfahren.
Würde das genau so passieren, wenn die Lambdasonde abgesteckt ist ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 15:41   #14
BMW2010
Info
 
Benutzerbild von BMW2010
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: 735i-E32 (1988), 740i-E65-(2006)
Standard

Werde die Lambda mal Abstecken. Morgen Früh weiß ich, was passiert. Jetzt ist er noch warm. Also, Warten auf Morgen.

Thanks...
BMW2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 15:50   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
... jedoch hat er die Kompressionswerte nur von 6 Zylindern gepostet
So kann man auf Umwegen im 8. Beitrag letztlich auch auf das Automodell kommen. Nur sah ich den Beitrag Nr. 8 erst, nachdem ich meinen Beitrag aufgesetzt und dann als Nr. 9 eingestellt hatte.

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Mit Notbetrieb hat der Sensor nichts zu tun.
Es wird auch ohne Sensor nicht angefettet. ...[/url]
Es ist einer der vielen Ersatzstrategien, die die DME parat hat. Somit spreche ich von einem Motornotbetrieb auch dann, wenn in der Anzeige nicht allerlei Warnlämpchen blinken.

Die Behauptung der Anfettung entnehme ich einer Interner Link) zermürbenden Diskussion, die hier im Forum vor längerem stattfand. Meine Aussage im Beitrag Nr. 9 begründete ich entsprechend und damit meine diesbezügliche Unsicherheit.
Belege für die Motoranfettung kann ich selbst nicht liefern. Wenn der TE meinen Vorschlag jedoch anwendet, dann würde seine darauffolgende Aussage für Aufklärung sorgen.
Es wurde damals in diesem Mode von einem Mehrverbauch von 30 % berichtet.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (05.09.2012 um 16:07 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 16:09   #16
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Nochmal nachgefragt, (Glaskugel war gestern...)

Wie ist der Lambdawert genau, und wie ist der CO² Wert.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 16:32   #17
BMW2010
Info
 
Benutzerbild von BMW2010
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: 735i-E32 (1988), 740i-E65-(2006)
Standard

Man hat mir leider keinen Ausdruck gezogen.

Ich habe den Impulsgeber abgesteckt und kann leider keinen anderen Lauf feststellen. Auch da schaue ich dann noch morgen früh. Was passiert wenn?

Der Impulsgeber nicht angeschlossen ist...
Die Lambda ab ist...

LMM wurde nur gemessen. Das soll laut Werkstatt passen und liegt alles im Sollbereich.

Jetzt noch eine andere Frage:
Sollte ich Mechanische Probleme hier haben, möchte ich einen Austausch des Motors vornehmen lassen. Er hat jetzt 360tkm.
Ich habe einen Befreundeten Schrottplatz. Dieser hat auch einen 535i. Aber was ich gesehen habe, ist, das der Motor in dem 535i einen Unterdruckschlauch hat. Der kommt von unten hoch. Ist das ein Problem? Denn der Motor ist noch verbaut und hat mal gerade 180tkm gelaufen. Meiner hat diesen Schlauf nicht.

Thanks...
BMW2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 01:01   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von BMW2010 Beitrag anzeigen
Man hat mir leider keinen Ausdruck gezogen.

Der Impulsgeber nicht angeschlossen ist...
Die Lambda ab ist...

LMM wurde nur gemessen. Das soll laut Werkstatt passen und liegt alles im Sollbereich.
Da kann man nicht helfen, wenn der Lambdawert falsch ist, dann muß man wissen was da falsch ist.

Ohne Impulsgeber erhöht sich der Verbrauch, weil nicht teil sequenziell ein gespritzt wird.
Ohne Lamdasode fettet er soweit wie möglich an. Wenn der Motor jedoch noch kalt ist, spielt die Lamda keine Rolle.

Dass die Werkstatt noch nicht einmal den Donat ans Oszi schließt spricht das nicht für die Werkstatt. Mit der Aussage dass der LMM ok ist wäre ich vorsichtig.

Ich würde von Anfang an anfangen, also Zündung und Kraftstoff überprüfen. Danach die Aufbereitung, also LMM, TempSensoren, Drosselklappenschalter, Lamda etc.
Der M30 ist ein simpler Motor und die Fehler sind schnell gefunden. Man muß nur logisch vorgehen und IMMER am Anfang anfangen. Jeder Tag zählt neu!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 06:39   #19
BMW2010
Info
 
Benutzerbild von BMW2010
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: 735i-E32 (1988), 740i-E65-(2006)
Standard

Guten Morgen
ich habe nun gestern ja noch die Sonde abgeklemmt. Somit dann gerade versucht. Es bleibt dabei. Schlecht bis kein Lauf. Nun habe ich die Lambda wieder angeschlossen und den Zylindererkennungssensor am Zündkabel die Spule etwas verschoben.
Danach wieder neu gestartet. Siehe da, er läuft ohne Probleme. Sofort bin ich dann Richtung BAB. Der Zubringer reicht aus um zu testen, ob er denn noch Hustet. Nix. Er Schaltet Butterweich alle Gänge, hat seine Kraftentfaltung ohne Husten. Also wieder alles Fit?
Ich werde nachher einen neuen Zündkabel zzgl. Sensor bestellen und montieren. Ich Danke euch für die Hilfestellung und Hoffe, das er auch morgen wieder normal läuft. Wenn nicht, bin ich wieder in meinem Thread hier. Fahre ihn heute mal den ganzen Tag. Habe viel Spielraum zwischen den Terminen. Ideal.

Thanks to all...
BMW2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 14:21   #20
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

eine Frage, die vergessen wurde, hat dein Wagen EML oder Seilzug?

Wenn er Seilzug hat, ist dann auch schon mal der LLR angeschaut worden evtl. sauber?

LG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rechte Bank. Gemisch zu fett und zu mager gleichzeitig?? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 25 10.03.2015 23:29
BMW 3er: E46 323i Zündaussetzer Bank 1-6 und Gemisch zu mager bumer7777 Autos allgemein 0 13.09.2011 17:23
Abgasanlage: ASU, läuft minimal zu mager sexus BMW 7er, Modell E38 4 16.05.2010 11:15
Motor NUR im Leerlauf zu mager.... DrFeelgood BMW 7er, Modell E38 4 14.01.2009 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group