Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2012, 13:59   #11
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Hallo,
Nicht nur das die Bremse vibriert von der rechten Seite vorne klackert es wenn unebenheiten kommen, aber wenns schwache rillen sind, wenn ich vom Bordstein runterfahre oder rauffahre kommt kein Klackern n ur bei der Fahrt auf gullideckel und so. Wenn ich im Stand das auto mal runterdrücke oder schauekele kommen keine Geräusche. Aber was mir aufgefallen ist, der Wagen ist auf der rechten Seite tiefer als links, hab dann am Domlager gesehen, dass die Schraube zu weit reingedreht ist, 1/3 mehr als auf der linken Seite, kann das sein, dass dadurch diese Klacker geräusche kommen, weil die Federn zu sehr zusammengedrückt und bei kleinen unebenheiten kurzftistig dann oben anschlagen. Danke.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 17:49   #12
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


einen stoßdämpfer kann man nicht zu fest anschrauben. nach fest kommt nämlich nicht zu fest sondern ab !

fahr am besten mal in eine fachwerkstatt.....


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 15:39   #13
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Ja zur Werkstatt fahr ich auch natürlich nur verständnishalber wollte ich mal wissen was bewirkt genau die Schraube am Domlager ich meine die mittlere nicht die aussen. was passiert wenn man zu viel reinschraubt. Danke.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 16:28   #14
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Mal ne Frage: " Wie weit ist denn die Vorderachse verschlissen?"
Für mich liest sich dass, wie eine ausgelutschte Spurstange; die in ihren drei Bestandteilen ihre Laufleistung mehr als erreicht hat. Mag sein, das Pendelstützen; Querlenker und Druckstreben noch gut sind. Doch durch Deine Fahrwerksumbauten, hast Du ja nun massiv in die Fahrzeug- Geometrie eingegriffen. Was jetzt dazu führt, das die vieleich leicht verschlissenen Spurstangenköpfe unter der neuen Nutzungsanforderung komplett ihre Mitarbeit versagen. Regel ist, dass bei Fahrzeugen in der 2T + Klasse, die Grundelemente der Radaufhängung überholt werden, bevor man Federn oder Dämpfer angeht. Nach der Montage der neuen Fahrwerkselemente auf die DAV-Bühne, dann löst man die gesamten Halteschrauben der Druckstreben und Querlenker leicht an, so dass sich alles mit neuen Dämpfern und Federn nochmal setzten kann. Digitale Achs -Vermessung durchführen lassen und wieder alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel sichern.
Obs die Bremse ist, merkst beim bremsen. Wenn Du stark auf der Bremse bleibst, wird er wieder ruhiger im Lenkrad! Wenns so sein sollte, sind die SPURSTANGEN verantwortlich.
Letzte alternative sind die Stabilager. Kommen aber im allgemeinen nach den Spurstangen in den Verschleissbereich. Hängt aber auch davon ab, wie stark Deine Bordsteinkanten- Schmerzlosigkeit beteiligt ist?
Du siehst, bevor die Werkstatt schuld ist, auch mal die eigenen Resourcen überdenken.............
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 16:36   #15
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Mahlzeit,
Also meine Spurstangen sind recht neu, und vor dem Einbau hatte ich ja gar keine Probleme damit. Gleich nach dem Einbau hat sich die Bremse bemerkbar gemacht. Wenn ich im Stand die Bremse richtig fest betätige und den wagen kurz vorschiebe und wieder betätige dann ist ruhe für einige Zeit bis dann die Vibration sich wieder bemerkbar macht. Ich gehe davon aus, dass die Bremsscheiben nicht genau in ihrer Position sitzen. soweit ich weiß hat der Mechaniker mit dem Hammer an die Stoßdämpfer gehauen um die raus zubekommen???!!!!! Kann sich doch dabei was verrutscht haben oder??
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 18:00   #16
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von matrix12 Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass die Bremsscheiben nicht genau in ihrer Position sitzen. soweit ich weiß hat der Mechaniker mit dem Hammer an die Stoßdämpfer gehauen um die raus zubekommen???!!!!! Kann sich doch dabei was verrutscht haben oder??
Wenn die Raeder richtig verschraubt sind, dann sitzt die Bremscheibe zwingend in der richtigen Position.
Ich wuerde mir mal eher Gedanken machen um die mittlere Schraube der Domlager machen, es sieht naemlich ganz so aus als wenn da etwas beim Fahrwerkeinbau falsch gelaufen ist, das sollte schon auf beiden Seiten gleich aussehen.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 17:13   #17
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Ich wuerde mir mal eher Gedanken machen um die mittlere Schraube der Domlager machen, es sieht naemlich ganz so aus als wenn da etwas beim Fahrwerkeinbau falsch gelaufen ist, das sollte schon auf beiden Seiten gleich aussehen.
Ok, dass ist Voraussetzung für die Fehlereingrenzung
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 20:48   #18
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

müsste normalerweise nicht die Schraube zu einer bestimmten tiefen schrauben lassen und dann ist stopp, was kann der Grund sein, dass die Schraube so weit verschraubt werden konnte, können die neuen Stossdämpfer kaputt gegangen sein, kann aber nicht sein, wenn ich jetzt die Mutter drehe ohne den Imbus in die Mitte einzupflanzen, was genau dreht dann die Stossdämpferstange oder was nun?
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:29   #19
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Ich wuerde empfehlen die Federbeine nochmals herauszunehmen und pruefen, ob alle Teile wie in folgendem Bild aus dem (inoffiziellen) ETK verbaut sind:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 728i - Vorderachse - Stützlager/Federunterlage/Anbauteile

Also die oberen Federteller herausnehmen und vergleichen.
Es sieht ganz so aus, als ob da was vergessen worden ist.
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:38   #20
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Dieser Adpater in Nr. 15 ist aber nicht zwingend nötig?
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen zieht beim beschleunigen nach links, beim bremsen nach rechts. Benjie BMW 7er, Modell E38 5 07.02.2011 20:06
Lenkung: Luft in Bremspedal beim Lenken highlander BMW 7er, Modell E32 12 06.03.2008 09:45
Fahrwerk: Auto Vibriert beim Fahren!!!! murat735 BMW 7er, Modell E38 4 03.08.2007 18:03
Beim abbremsen vibriert Lenkrad!!!! neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 24 04.04.2007 10:48
7er vibriert beim Bremsen bei Tempo 100 Jo BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2006 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group