Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
@günni 68
Leider mußt du den Handsender (T60)siber mit Antenne und zwei Tasten kaufen,die neuen haben eine
neue Frequenz!.Die Dinger sind Sch... teuer (ca 140Eur).
Übrigens die 1 Ampere Sicherung zum Anlernen ist vorne im Sicherungskasten (bei orginal Einbau)
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
danke euch ,für die tipps
wenn ich die sicherung rausgemacht habe muss ich die alte dann auch neu anlernen oder nur die neue und die andere bleibt so wie sie ist ??
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: BMW 750i, Mitsubishi EVO 7, Golf 2 G60
@ B12
Jetzt hast Du schon einen Alpina und kein Bild davon in Deinem Profil.
Mich würde echt interessieren wie Deiner so aussieht.
Die Bilder von der Alpina Homepage kennen wir ja alle schon.
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: BMW 730iA V8 (E38) EZ: 06/95
Zweite T60 initialisieren
Habe mir im Auktionahaus eine zweite T60 geholt und möchte die nun nachprogrammieren.
Habe im Motorraum aber keine 1 Ampere-Sicherung gefunden, nur die zwei 15 Ampere-Sicherungen für Standlüftung und -heizung im Kofferraum.
Über die beiden hats nicht gefunzt.
Mit Batterie ab- und anklemmen und dann die Aus-Tasten beider FB innerhalb von 5 Sek. drücken klappte auch nicht.
Weiß jemand Rat? Wie ist die Sicherung im Motorraum benannt?
Also ich schalt meine Standheizung (zwar nur im 5er) über Handy.
Die Reichweite ist praktisch nur die die Verfügbarkeit des GSM Netzes beschränkt
Is halt sehr angenehm, grad wenn ich im Winter geschäftlich unterwegs bin, und die Heizung schon ne halbe Stunde vor eintreffen im Geschäft von 40km außerhalb anwerfen kann
Ich hab mir das Teil hier geholt:
Genauere Beschreibung gibt's in der im Text erwähnten Homepage
Es können maximal 3 Handsender eingesetzt werden.
Das Programmieren des Handsender funzt wie folgt :
Beim Programmieren darf die Standheizung nicht eingeschaltet sein !!
1.Die Sicherung für die Standheizung 1Ampere entfernen.
2.Mindestens 5 Sekunden warten.
3.Sicherung wieder einsetzten und innerhalb von 5 Sekunden die AUS Taste des
Handsenders für mindestens 1 Sekunde drücken.
Fertig
Gruß
Thorsten
E38 FB mit Antenne zum ausziehen und Blauen Tasten nur 2 möglich.
ich habe letzten dienstag meinen e32 gegen einen e38 umgetauscht. nun habe ich das gleiche problem mit der standheizung. der vorbestitzer sagt, er habe letztes jahr die starterbatterie erneuert und seit dem reagiert die standheizung auf die fernbedienung nicht. in der anleitung steht alles beschrieben wie die fernbedienung initialisiert wird - mit ziehen der sicherung. die sicherung für die standheizung finde ich nicht. auf dem deckel ist die belegung der standheißung nicht aufgeführt. weis jemand die belegung-nr. der sicherung??