 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2005, 13:17
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 450 Nm - 220 kW - V12 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Leiterplatte Kombiinstrument ausbauen?
			 
			 
			
		
		
		Um meine EML-Leuchte nachzulöten habe ich meine Kombiinstrument ausgebaut. 
 
Wie bekomme ich die Leiterplatte raus. Wie haben das die anderen gemacht? Die Leiterplatte ist mit aufgeschmolzenen Kunstofffüßen befestigt. Sieht aus wie genietet. Müssen die alle abgeschnitten werden? 
 
Oder kann man die Zusatzlitze auch "von oben" legen (kann die Pinnummern von oben nicht lesen) 
 
bitte um Hilfe 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2005, 13:31
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 450 Nm - 220 kW - V12 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				An welchem Pin anlöten
			 
			 
			
		
		
		Wo liegt den Pin 1 bzw. Pin 16,17 bei dem weißen Stecker? 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 750i (27.06.2005 um 13:40 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2005, 13:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 750i
					
				 
				Wo liegt den Pin 1 bzw. Pin 16,17 bei dem weißen Stecker? 
			
		 | 
	 
	 
 Hi 750i 
Pin 1 = auf den Foto links unten,  oben rechts =14 dann zähl weiter. 
16 +17 haben eine verbindung 
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2005, 14:01
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 450 Nm - 220 kW - V12 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich würde nun die eingezeichneten Punkte verbinden. 
 
Wie kann ich prüfen, ob die Leiterbahn zum unteren Kontakt intakt ist? Geht die auch zum "weißen stecker"? 
 
Danke Rottaler2. 
 
Gruß  
 
Peter 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2005, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 450 Nm - 220 kW - V12 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Tettnang 
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				die andere Leiterbahn ist in ordnung
			 
			 
			
		
		
		...Habe Durchgang von "unterem" Kontakt zu einem Pin am beige farben rechten Stecker. Das muß wohl Pin12 sein. 
 
Gruß 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2005, 14:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Peter 
 
Lass das Kabel etwas länger und verlege auf probe, sonst könnte der Deckel nicht zugehen. Meist ist die Leiterbahn die unter den Tages-KM-Rücksteller läuft unterbrochen, ist aber auf der anderen Seite.  
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |