


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.08.2005, 17:38
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Ried im Innkreis
Fahrzeug: Mazda 3 (BK)
|
ich denke auch dass ein benziner für mich die bessere wahl sein wird...
aber es ist halt ein echter teufelskreise
728i wird mir wahrscheinlich in bisschen zu müde
730i fällt sowieso weg (baujahrbedingt), soll auch nicht sooo toll gehen
735i wäre interessant (was ist das überhaupt für ein running-gag hier im forum über die leistung dieses modells?  )
740i verbraucht anscheinend kaum mehr als der 735i
750i will ich nicht
also 735i oder 740i kommen am ehesten in frage...
wobei die versicherungsklasse für mich nicht relevant ist. ich komme aus österreich und da wird nach ps besteuert. also vielleicht doch 735i...
hmm... schwierig
ich hab eh urlaub und werd mal versuchen ein paar modelle probezufahren.
|
|
|
17.08.2005, 17:49
|
#12
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Hast du die Artikel durchegelesen die ich (mühevoll) verlinkt habe?
Verbrauch so wie 730, 735 wurde hier auch schon oft genug erörtert (teilweise weniger als der 730!!!!!!!).
So, nun ein kleiner Geheimtipp (deswegen schreib ich es so klein, dass es niemand sonst lesen kann):
740i
...nur so am Rande....
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
17.08.2005, 18:19
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Ried im Innkreis
Fahrzeug: Mazda 3 (BK)
|
Zitat:
Zitat von rengier
Hast du die Artikel durchegelesen die ich (mühevoll) verlinkt habe?
Verbrauch so wie 730, 735 wurde hier auch schon oft genug erörtert (teilweise weniger als der 730!!!!!!!).
So, nun ein kleiner Geheimtipp (deswegen schreib ich es so klein, dass es niemand sonst lesen kann):
740i
...nur so am Rande....
|
jaja doch, ganz ruhig...
ich bin doch grad dabei mir das alles zu gemüte zu führen
ps: der 740i kostet in österreich immerhin 250euro mehr an steuern als der 735i...
|
|
|
17.08.2005, 18:52
|
#14
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von hunmen
schon gefahren oder nur so?? also bitte sag mir wo du in berlin die leistung brauchst?? und auf der bahn kann man ja auch kaum noch schnell fahren . also ich hab schon viel schnelles gefahren aber da muss man mittlerweile echt nachts aufstehen um mal fahren zu können. und für image brauch ich den grossen motor nicht. meine meinung 
|
Yep, schon gefahren, genauso wie den 730 und alle anderen Modelle.
Wenn er explizit schreibt: "möchte kein gefühl der untermotorisierung haben."
scheidet der 728 imo von vornherein raus. Wie auch hier schon mehrfach geschrieben muß man den echt treten damit er ordentlich geht.
Zu empfehlen ev. Familienvätern die ausschließlich zu dritt oder viert fahren und eh nie Gas geben dürfen da die Frau sonst zetert.
Ich seh auch nicht das er aus Berlin kommt.  (btw: Auch ich fahre fast nie in Berlin)
Verbrauch is undiskutabel -> Jedenfalls meine Meinung, wenn man über 7er fahren nachdenkt.
So, nun hab ich doch mehr geschrieben, eigentlich war ja schon in meinem ersten Post alles gesagt.
Dein Statement klingt nach einem Autoverkäufer, der nur ein 2.8 auf dem Hof hat und den loswerden will.  Sorry, bissl Spaß mus sein. 
|
|
|
17.08.2005, 19:35
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
He Ricer,
wenn du dich hier schon mal ein wenig umgeschaut hast, wird dir sicher aufgefallen sein, dass du zwei dinge hier nicht fragen darfst. 1. nach dem passenden Motor und 2. wie viel Sprit die verbrauchen. Wirste nie ne gescheite Antwort bekommen. Einige möchten unbedingt (und denken mit dem E38 hätten sie das) eine Kombination aus 3L Auto, Beschleunigung wie ein Porsche oder Ferrari, sitzen/reisen wie im Maybach und Endgeschwindigkeit das selbst ein Porsche wie ne lahme Ente wirkt.
Also mein Tipp, was willste wirklich? Sportlich vorneweg - dann nimm dir ein M5 oder ein Porsche.
Oder brauchste Platz für die Familie und möchtest angenehm reisen - dann ist der E38, bei dem jetzigen Preisen, genau das richtige. Bei allen Modellen.
Musste halt entscheiden ob du dick auftragen willst und eben etwas mehr an Unterhalt/Rep./Wartung bezahlen willst oder nicht mehr als nötig auf für ein Auto investieren möchtest.
Gruß
Falke
|
|
|
17.08.2005, 19:38
|
#16
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@ Falke
@ Ricer
Achte auf Euro Plus Versicherung, versuch einen mit deutlich unter 100.000 Kilometer zu finden....., nimm den 740i...... der ist der beste Kompromiss.....
...bei den derzeitigen Leasing Konditionen für E 65..... kommt eventuell auch der in Betracht..... ansonsten kann ich den E39 empfehlen, bin sehr zufrieden nach 5 Jahren E 38 mal ein etwas anderes Fahrgefühl....
|
|
|
17.08.2005, 19:52
|
#17
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Wenn Du 728 und 740i probefährst wirds wohl der 740er werden. Der Mehrverbrauch und die höhere Versicherung sollte es Dir aber Wert sein.
Wartung und Reps dürfte sich da nichts geben.
Sag uns doch noch wieviel Du im Jahr fährst, und wo Dein Budget liegt.
|
|
|
17.08.2005, 19:53
|
#18
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von Micky
..... ansonsten kann ich den E39 empfehlen, bin sehr zufrieden nach 5 Jahren E 38 mal ein etwas anderes Fahrgefühl....
|
Das liegt wohl eher am Wechsel von 2,5d auf 4,0i
Wann hast Du denn getauscht, Micky?
|
|
|
17.08.2005, 20:09
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Ried im Innkreis
Fahrzeug: Mazda 3 (BK)
|
ja sicher, dass mir hier am ehesten der 740i empfohlen wird war mir im grunde schon im vorhinein klar...
ein anderes modell als der e38 kommt sicher nicht in frage. ich bin ja im grunde kein bmw-fan, aber in der kategorie in der ich mein nächstes auto suche ist der e38 das ideale! darum bmw, und aus keinem markenideologischen grund
wenn ich einen sportwagen will gehe ich zu einer anderen marke.
wie bereits erwähnt fahre ich in etwa 20.000km pro jahr.
und natürlich bin ich bereit für ein auto geld auszugeben (sowohl in anschaffung und auch im unterhalt)
ich hatte bei gott schon unvernünftigere fahrzeuge als 7er bmw´s
ich möchte mich in einem preisrahmen von 15.000 euro bewegen. ich denke das ist ein realistischer preis, vor allem da die preise bis nächstes jahr sicher noch etwas fallen werden.
|
|
|
17.08.2005, 20:39
|
#20
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Ot
Zitat:
Zitat von nob
Das liegt wohl eher am Wechsel von 2,5d auf 4,0i
Wann hast Du denn getauscht, Micky?
|
...hab den E 39 seit Anfang Juli...... länger gesucht nach einem Touring mit dem 4,4 Liter..... bin fast alle Motoren probegefahren..... letztendlich war das günstigste und beste Angebot die dickste Motorisierung....ist ja ähnlich beim E38....
...hatte nach 212.000 KM die Schnauze voll das ständig etwas kaputt ging.... bis 165.000 Km war echt nicht viel dran am 725tds....aber dann Fahrwerk, etc etc ...das volle Programm...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|