hallo!
ich bin im internet auf der suche nach informationen über den e38 auf diese tolle homepage und das informative forum gestossen.
ich überlege im laufe des nächsten jahres mir einen e38 zu kaufen. das modell hat mir schon immer besonders gut gefallen und die gebrauchtpreise machen desen schritt mittlerweile überlegenswert...
nun habe ich mich schon mal ein bisschen in dem forum hier eingelesen und bin doch etwas erschrocken wieviele probleme es zum teil mit dem wagen gibt. da ich in sachen zuverlässigkeit nach 5 modellen von mazda doch sehr verwöhnt bin zweifle ich etwas ob ich das "risiko" eines e38 eingehen soll. ist der 7er wirklich so defektanfällig?
ich bin gewöhnt in ein auto zu steigen und es funktioniert ohne probleme und möchte es ehrlich gesagt nur zu den vorgegebenen serviceintervallen in die werkstatt stellen (bzw. selbst hand anzulegen)
so hielt ich es bisher bei meinen mazda´s, und so soll es auch bei einem bmw bleiben
gibt es modelle / baujahre die besonders anfällig für diverse leiden sind? am liebsten wäre mir sowieso ein 7er aus den letzten modelljahren, da diese sicher technisch ausgereifter sind, oder?
bezüglich motorisierung bin ich im moment auch noch offen für alles (ein paar fallen ja sowieso aufgrund ihres baujahres schon weg)
ich will keine rennen fahren (ich denke in einem 7er sollte man souverän gleiten), aber möchte kein gefühl der untermotorisierung haben. natürlich will ich auch keine spritvernichtungsmaschine.
also bin ich noch auf der suche nach dem idealen kompromiss zwischen leistung, zuverlässigkeit und verbrauch...
ich danke euch schonmal für eure hilfe
grüße, jürgen