


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.08.2007, 19:23
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich glaube Mercedes hat eben den Stern-Bonus - siehe A-Klasse, verkauft sich trotz Elchtest und schlechte Qualität gut und somit auch beliebter im Gebrauchtwagenmarkt - de facto teurer.
BMW braucht ein paar Jahre länger als MB.
Gruß Philipp
|
|
|
25.08.2007, 19:28
|
#2
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von JPM
BMW braucht ein paar Jahre länger als MB.
|
und erreicht trotzdem nicht die Sternpreise.
Um aber bei der Sache zu bleiben. Gut ausgestattete Modelle sind natürlich immer begehrenswerter als die so genannten "Kassengestelle". Auch wird sicherlich ein 750i/iL höher gehandelt werden, als ein 730i/735i.
Das lässt sich auch gut am E23 Markt nachvollziehen. Viele suchen einen 745i (am liebsten Executive oder Highline), am Markt werden aber meistens 728i oder auch 735i angeboten.
Trotzdem bleibe ich dabei, ein 7er ist de fakto keine gute Geldanlage.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
25.08.2007, 19:44
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Trotzdem bleibe ich dabei, ein 7er ist de fakto keine gute Geldanlage.
Gruss
12Zylinder
|
Das denke ich auch. Ausgenommen seltene Sondermodelle mit besonders guter Ausstattung und wenig Kilometer - aber das wird sicher noch ein Jahrzehnt dauern, und Mercedes- oder gar Porscheniveau wird man sicher nicht erreichen.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
25.08.2007, 20:47
|
#4
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ohne Zweifel - 7er wurden zuviele gebaut einfach - selbst beim E30 Cabrio ist es wage zu behaupten, dass er mal eine Rarität und hohe Preise erzielt.
300Sl mit 500000-600000Euro ist eben nur so da es in D vielleicht noch 10 gibt und insgesamt knapp über 1000 soweit ich weiß.
Gruß Philipp
|
|
|
25.08.2007, 22:46
|
#5
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Meiner hat innerhalb 14 Tage eine Wertsteigerung von ca 2000 € erlebt, da man beim  einen Getriebeschaden diagnostiziert(man wat ein schweres Wort) hat, und es sich als defekten Schalter entpuppt hat.
Aber ich denke das auch die V12 kurz in den nächsten 5 Jahren steigen werden da hiervon nicht so viel gebaut worden sind und wenn sie gut erhalten sind????
Aber zur Zeit trennt sich die Spreu vom Weizen.
Leider werden die meisten 6 Zyl. zerlegt als Ersatzteillager und dann ???
Gibt es jede Menge gut erhaltener Highliner fürn Appel und Ei und die R6 die gut sind steigen.
Alles Theorie am besten hast du von jedem 1 Guten dann bist du auf der sicheren Seite
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
25.08.2007, 21:23
|
#6
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo
Ich denke ihr lasst da einen Aspekt ausser Acht.
Der E32 dürfte mit eines der letzten Autos sein,und auch das nur beschränkt,der überhaupt ein Oldtimer werden kann.
Da die Autos heute nur noch geklippt,gesteckt und geklebt werden und sämtliche nur erdenklichen Teile aus Kuststoff gefertigt werden.Sobald die Weichmacher rausgehen kannst du heutige Autos nur noch in die Presse fahren,da es ja heute auch keine jahrelangen Ersatzteillieferungen mehr gibt.Selbst für den E32 sind schon jetzt nicht mehr alle Ersatzteile lieferbar.
Das ist eben bei Mercedes anders.....da bekommst du noch Teile für einen 116er.
Denkt beim E32 mal alleine an die Kunststoffstecker im Motorraum.
Da kann keiner von euch sagen das die nicht bröseln wenn man sie abziehen will.
Ich habe genug Stecker in der Hand gehabt die zu Staub wurden.
Luftmassenmesser aus Kunststoff.......das muss einem erst mal einfallen.
Ich empfinde neue Autos für den absoluten Schrott!!!!
Hatte einen neuen Astra! Das kann sich keiner vorstellen was das für ein Plastikmüll ist....aber alles!
Ich mag meinen E32...ein Auto,"fast" aus Metall und Glas!
Gruss Andre
|
|
|
04.08.2016, 11:35
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
|
Denke die aktuelle Wertsteigerung beruht auch darauf, dass auf der Bank dad Geld nichts mehr wert ist. Da investieren viele lieber in alte Kfz wie dad Geld auf der Bank zu verbrennen. Zumal die Rendite auch fast höher wäre.
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
|
|
|
04.08.2016, 12:05
|
#8
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Marktsituation...
Das kommt sicherlich unterstützend hinzu. Aber der Grund wird ein Mix aus vielen Dingen sein. Situation ist gut und auch überfällig.
Aus den Foren werden sich dann die Leute zurückziehen,die halbherzig dabei sind bzw. es rein aus finanziellen Gründen bewegen und den Sprung in die Wertigkeit nicht vollziehen wollen/können.
Denn ich beobachte es immer wieder, daß gerade diese Forum-Gruppen damit offensichtlich hadern und nicht teils zurande kommen, daß es preislich bergauf geht - so recht verstehen konnt ich das nie...
Wenn man mitlist /schreibt und ein entsprechendes Fahrzeug besitzt, sollte man sich doch eigentlich freuen. So seh ich das auf jeden Fall.
Ist aber nicht immer so...  
|
|
|
04.08.2016, 12:46
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von k27
Denn ich beobachte es immer wieder, daß gerade diese Forum-Gruppen damit offensichtlich hadern und nicht teils zurande kommen, daß es preislich bergauf geht - so recht verstehen konnt ich das nie...
Wenn man mitlist /schreibt und ein entsprechendes Fahrzeug besitzt, sollte man sich doch eigentlich freuen. So seh ich das auf jeden Fall.
Ist aber nicht immer so...  
|
Liegt auch oft ein bisschen daran, dass man als BMW Fan und Sammler zumeist nach wie vor auch noch die Käuferperspektive hat bzw. die nicht so leicht abnimmt und man nun merkt, dass man nicht mehr für moderate Summen an ein schönes Auto kommt. Selber verkaufen ist da ja oft weniger das Thema.
|
|
|
04.08.2016, 12:52
|
#10
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Aha...
Ok - das könnte sein. Wenn man aber nicht vor hat, etwas dazu zu kaufen, versteh ich es nicht. Denn wenn ich 2- XX Fahrzeuge stehen habe, freut es den normalen Menschen doch sicherlich, wenn sich die Preise nach oben verschieben.
Man sollte aber tatsächlich nicht noch einen Wunsch parat haben. Das könnte dann eng werden....
So Fahrzeuge wie E30 M3 oder E28 M5 oder Alpina sind so Autos, wo definitiv der Zug für den "Durchschnittssammler" abgefahren ist...Da geb ich Dir recht....
Aber das war doch aber auch absehbar......
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|