


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2007, 14:58
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Peter.K
Ach, dann ist dieses Brummen das ich beim Einschalten der Zündung von vorn höre der APD-Motor? 
|
Ja und beim Ausschalten auch. Wenn er zum Rattern anfängt, ist er hinüber.
Dann ist meistens die Welle ausgedreht die in den grossen Zahnkranz greift. Plastikgelumpe! Manche verabschieden sich aber auch geräuschlos. Da gibt der Microschalter der die Endstellung absichert den Geist auf.
Grüsse
|
|
|
07.09.2007, 15:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Zitat:
Wenn er zum Rattern anfängt, ist er hinüber.
|
Ja spitze, noch mehr Arbeit... 
|
|
|
07.09.2007, 15:29
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Peter.K
Ja spitze, noch mehr Arbeit... 
|
Hallo, nicht falsch verstehen. Brummen ist o.k. Nur rattern soll er nicht
|
|
|
07.09.2007, 15:34
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Na ja, das scheint mir schon mehr ein Rattern als ein Brummen zu sein bei meinem Dicken. Aber ich werd das morgen (Basteltag!) noch mal prüfen.
|
|
|
07.09.2007, 15:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, machs wie ich unter Nr. 5 hier geschrieben hab (den Stecker vom APD-Motor mußt nicht abziehen, zieh gleich das Relais, besonders wenn es am Morgen nach dem abendlichen Abstellen immer noch warm ist) und vergiß das ganze
Grüsse
Geändert von Apollo (07.09.2007 um 15:48 Uhr).
|
|
|
07.09.2007, 15:53
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
|
Ja, wenn der APD-Motor wirklich über'n Jordan ist werde ich das wohl machen.
|
|
|
10.02.2010, 13:29
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
meist ist das Plastikzahnrad defekt vom Getriebe des Anpressdruckmotors, ist ein kleines und ein grosses dort, wir haben am Wochenende mal so ein Ding auseinander genommen, wie man sieht fehlen 3-4 Zaehne.
Anscheinend an der Stelle, wo der Motor anfaehrt, eventuel die Rucke ueber 20 Jahre machen die Zaehne kaputt. Bilder
FIXES - WIPERS
Wenn noch jemand einen Anpressdruckmotor ueber hat, auch defekt, waere ich dran interessiert.
Testen ist ganz einfach, die Madenschraube raus aus dem Scheibennwischer, dann sieht man ob der Pin hoch und runterfaehrt, am besten den Stecker abziehen vom Motor, kommt man ueber das Loch hinter dem Sicherungskasten dran. Saft drauf direkt, ganz einfach zu Testen.
|
|
|
27.09.2017, 15:50
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Jemand eine Idee wie man den wischerarm ab bekommt ohne ein Brecheisen? Das hab ich nicht zur Hand. -.-
|
|
|
27.09.2017, 16:11
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Brecheisen braucht Du auch nicht, nur einen Abzieher !!!
M f G
|
|
|
27.09.2017, 16:13
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (07.92) M30
|
Naja den hab ich auch nicht 🙄 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|