Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 11:39   #21
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Ruf doch das Servicemobil von BMW - soweit ich weiss, kostet das die ersten 30 Minuten bis aufs Trinkgeld nichtmal was
Die lesen dann aus und haben auch sonst oft Ahnung.
So habe eben angerufen und mein Problem geschildert und gesagt ich würde ungern noch bis zur nächsten Filiale fahren weil mir vieleicht sonst der Kat abfackelt oder weiteres Kaputt geht.

Da spricht der Mann: Es gibt im Cockpit eine Warnleuchte für den Motor und solange diese nicht leuchtet kann ich das Fahrzeug selbstständig zur Filiale bringen! Sollte sie unterwegs anfangen zu leuchten dann soll ich nochmal anrufen!

Ich sagte dann zu ihm das ich das nicht mache weil ich dann auf den Kosten sitzen bleibe für Folgeschäden und es doch besser währe wenn der Servicemitarbeiter sich den Wagen anschaut, die Fehler ausließt und wir dann weiter beraten.

Wenn er das macht und der Fehler wird nicht behoben bringen wir das Fahrzeug umgehend in eine Vertragswerkstatt und lassen den ganzen Wagen von Facharbeitern Prüfen.
Ansonsten würde er mir die Anfahrt und das Auslesen berechnen sagte der Mitarbeiter

Na wie soll ich das jetzt bitte finden..........finde ich nicht sehr Kundenfreundlich muss ich sagen
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 17:46   #22
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Hallo,

Bmw läuft wieder.

2 Zündspulen sind Nass geworden! Frage ist nun wie kommt da Wasser hin!

Trotzdem Viele Grüße und danke für die Tipps!!!!

Beste Grüße
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Keine Gasannahme majortom BMW 7er, Modell E32 1 25.10.2009 11:35
Motorraum: Motor ruckelt sehr stark GonzaIes BMW 7er, Modell E32 6 30.06.2009 21:27
Ruckelt und schlechte Gasannahme Kir BMW 7er, Modell E38 17 17.01.2009 01:00
Elektrik: Keine Gasannahme csisec BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2008 16:37
Motorraum: Motor ruckelt, Loch bei der Gasannahme Lille BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2007 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group