Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 14:54   #21
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Frage

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Drittens ist die Mär vom reissenden Ölfilm anscheinend nicht totzukriegen....



Du kannst ja gerne gewaschene billig Öle verwenden,wenn Du`s nicht glaubst.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/

Geändert von Da Grunzl (22.08.2007 um 18:09 Uhr).
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 14:57   #22
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich verwende seit Jahren nur Marken- und Qualitätsöle.

Daher komme ich mit derartigen Problemen gar nicht weiter in Kontakt.
Wer am Öl spart, spart falsch.

Lieber alle 10.000 KM neue Suppe rein, und dann klappts auch auf Dauer.

"die Mär" ist ein Ausdruck, der so in Kombination richtig ist

Mär, die; -, -en, (seltener Märe, die; -, -n [mhd. mære, ahd. māri, zu mhd. mæren, ahd. ...

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.duden.de
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 15:17   #23
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
was heisst selbst du fährst kein so ein öl?? gerade jemand mit einem getunten motor sollte kein so ein öl fahren bzw dann eher 10w60
bmw bzw castrol empfiehlt für den m62zb 0w40 bzw 0w30. ich selber hab nun auch 0w40 drin und kein ölverbraucht.
was ölschlamm angeht, wirst mit dem 10w60 von castrol keines bekommen, (war früher eher das allheilmittel gegen ölschlamm) mein motor sieht von innen aus wie neu...
Servus huskimarc,

Ölschlamm ?? - sach mal aus welchem Jahrhundert berichtest Du den ??
Mein alter 4.0 liter hatte bei seinem Ausbau 280tkm runter immer mit 10W40 Leichtlauföl befüllt, und da war weder Ölschlamm noch sonstige Verunreinigung dran - herführend vom Öl -

Denk schon das mein Tuner hier eine sehr langjährige Erfahrung hat, und weiss was er in die Motoren reinkippt, da brauchts wohl keine Belehrung durch einen Dritten !!
Aber egal, kipp Du rein was Du für dein Denken richtig hälst - wird schon passen, wenn Du damit zufrieden bist ist ja alles i.O. !!

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 17:26   #24
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
War es zugelassen oder entsprach es den Zulassungen ?

Holt Euch das Meguin- oder Fuchs-Öl - sehr gutes Öl zu einem unschlagbaren Preis. Hauptsache vollsynthetisch und kein gecracktes - das ist ganz wichtig!!!
Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Kann nur von solchen Ölen abraten,da es sich bei diesen um "gewaschene" Öle handelt,da kann bei hoher Belastung ganz schnell der Ölfilm reissen.

Die "erste" Zahle bei der Ölbezeichnung ist wie,dünnflüssig es schon bei Kaltstart ist,d.h.0 ist am besten im Winter.

Die "zweite" Zahl bedeudet wie dick es bleibt bei Höchsttemp.,d.h. 60 ist am besten.

Wenn man also ein Heizer ist oder Aussentemp.wie bei uns um 42 Grad hatte,dann bleibt das Öl dicker,bzw.wird nicht sosehr dünnflüssig.

Gruß aus Wien,grunzl
Diskussionen um gutes Öl = teures Öl, bzw. günstiges Öl = ranzige, gewaschene Jauche, sind wohl so alt wie das Erdöl selbst, was sie in Kuwait hochpumpen

Lest mal das dazu:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/welch...tml#post384694

Und ich geb´@Red Dragon recht, ich wechsel das Öl auch alle 10tkm, incl. Filter, tut bei dem Betrag für´s Öl ja auch nicht weh

In diesem Sinne, sorgt ruhig weiterhin für guten Umsatz bei den Ölhändlern, die so manchen Quatsch über die Qualität der günstigeren Mitbewerberöle in Umlauf gebracht haben...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 18:02   #25
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
warum? 5w40 ist auch nicht viel besser, würde 10w50 oder eben 10w60 nehmen, wenn er dann immernoch soviel braucht, mal auf die suche gehen warum...
denke mal mit 10w60 müsste den verbraucht min. halbieren können
Weshalb erst Öl wechseln und warten, kann man ja auch jetzt schon nach dem Ölverlust suchen.... wenn es einen hat....

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 18:08   #26
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen

In diesem Sinne, sorgt ruhig weiterhin für guten Umsatz bei den Ölhändlern, die so manchen Quatsch über die Qualität der günstigeren Mitbewerberöle in Umlauf gebracht haben...

Gruss, Marcello

Eben,warum soll ich bei DIESEN Preisen Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/moto...ien-77841.html gewaschene Jauche einfüllen
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 18:33   #27
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Eben,warum soll ich bei DIESEN Preisen Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/moto...ien-77841.html gewaschene Jauche einfüllen
Jo, mach man, also für gewaschene Jauche sieht das Öl beim Wechsel noch erstaunlich gut aus,
würde jeden Landwirt neidisch machen
und 7,- EUR / ltr. bei deinem Angebot ist doch ein ganz normaler Preis & bestimmt kein Geheimtipp ,
auch nicht bei Euch im Ösiland:


und bzgl. Zitat aus deinem Angebot:
"Normalpreis ist 30,- EUR / ltr."...

Dazu spare ich mir jeglichen Kommentar...
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 18:42   #28
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
und bzgl. Zitat aus deinem Angebot:
"Normalpreis ist 30,- EUR / ltr."...

Dazu spare ich mir jeglichen Kommentar...

Das solltest Du auch,den Du hast gerade bewiesen das Du ahnungslos bist.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 19:09   #29
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Die Eingangsfrage:

1 ltr Verbrauch auf 5000 km

Antwort: definitiv ja, und zwar erheblich

zum Öl hat einer der Ahnung davon hat alles gesagt: LEXMAUL

Es tut mir gut fachlich sachliche Kommentare zu lesen

Gruß Jürgen (BMW-Fahrer seit März 1972)

das war irgendwann im letzten Jahrhundert
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 19:13   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Diskussionen um gutes Öl = teures Öl, bzw. günstiges Öl = ranzige, gewaschene Jauche, sind wohl so alt wie das Erdöl selbst, was sie in Kuwait hochpumpen
Gutes Öl muss nicht teuer sein - hier zahlen viele anscheinend mehr für qualitativ schlechtes Öl

Auch ein vorgezogener Wechsel macht das ja nicht besser - ein Öl soll ja nicht nur Rückstände in der Schwebe halten, sondern auch schmieren und das dabei nicht bei den hohen Temperaturen/Drücken verdampfen.

Und schlechtere Öle lassen schnell nach...aber egal, scheint ja leider hier in der Hinsicht auch etwas verbohrt zu sein und Sachargumente haben da keine Gültigkeit mehr

Aber nix für ungut, muss ja jeder selber entscheiden - nur bei der Wahrheit sollte man bleiben: Es gibt einfach keine dünnen Öle und ein 0er-Öl kann man ebenso reinfüllen wie ein 10er (wobei das 0er in der Regel vollsynthetisch ist).

Schönen Abend allen

@ Interner Link) JB740

Vielen Dank für die Blumen - mein es ja auch nur gut...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverbrauch?? Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 8 05.06.2006 17:19
Öl und Ölverbrauch StefanK BMW 7er, Modell E32 8 24.08.2004 12:26
Ölverbrauch HC6666 BMW 7er, Modell E32 10 18.03.2004 09:42
Ölverbrauch??? duda BMW 7er, Modell E38 4 13.12.2003 20:20
ölverbrauch seba BMW 7er, Modell E32 22 09.03.2003 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group