Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 20:57   #31
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

ohje, bin zu faul das jetzt alles zu lesen...
aber alle hecktriebler haben recht!
muss aber mal anmerken, bei ausgeschaltetem ASC und der 25% sperre
geht mir der koffer nur quer, ausser man gibt ganz sachte gas.
meinen hof komm ich wenns weiss is kaum hoch ohne in die büche zu krachen, und ohne anlauf gleich zweimal nich.
steigung is ca. 1 meter auf 6 meter.
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 21:36   #32
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
Fahr mal ein Auto mit 200+ PS und Frontantrieb. dann wirst Du merken, warum unsere Autos Heckantrieb haben...
dazu braucht es noch nicht einmal einen starken Motor. Der Toyota meiner Frau (Corolla Verso, Familienkutsche mit Lastesel gekreuzt) kommt ja schon mit seinen 125PS kaum zurecht. Da muss man schon bei feuchter Fahrbahn ganz vorsichtig an der Ampel anfahren, um nicht Geräusche wie ein Möchtegern-Raser zu machen. Und rutschen tut er auch bei Schnee und Eis, da hilft der Frontantrieb wenig. Jedenfalls liegt mein 2-Tonner viel satter auf der rutschigen Bahn, und Dank der besseren Steuerung ist der fast nicht zum durchdrehen oder wegrutschen zu kriegen. Das geht bei nur nasser Fahrbahn fast schon leichter...

Zitat:
Hab mal einen Lancia Thema gehabt, 180PS auf die Vorderräder, da haben bei Feuchtigkeit noch im dritten Gang die Antriebsräder durchgedreht, und du hast jeden Schaltvorgang unter Last im Lenkrad gespürt.
Besonders lustig ist es, wenn man mit einem Rad auf Eis, dem anderen aber auf griffigem Belag steht und beim Anfahren nicht aufpasst: huch, schon fährt man um die Ecke statt geradeaus...

Zitat:
.. ab einer gewissen Leistung ist eben der Vorderradantrieb nicht mehr optimal.
Ich finde bei guter Bereifung und etwas Verstand beim Fahren ist der e32 im Winter besser als sein Ruf.
Die Reifen sind sehr wichtig. Gab's nicht mal einen Wie-gut-sind-welche-Reifen-Thread? Da könnte ich bspw. beisteuern, dass die Michelin Pilot Alpine auf Schnee einen recht souveränen Eindruck hinterlassen, auf nasser Fahrbahn aber überraschend rutschig wirken.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 21:42   #33
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von kusse75 Beitrag anzeigen
Der Spruch is ja mal supergeilden kannte ich noch nich. Respekt
er wird gemeinhin Walter Röhrl zugeschrieben. Ganz korrekt zitiert soll er gesagt haben:

Wenn Du den Baum siehst, in den du reinfährst, heißt es untersteuern,
wenn du ihn nur hörst, heißt es übersteuern.

(Walter Röhrl)

präzisiert
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:09   #34
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Also heute war ein mittleres Schneechaos bei uns in der Gegend .... ich bin zwar nicht sehr schnell aber stetig und stoisch die Steigungen hoch und runter gekommen .... und alles ohne Schwitzehändchen .... so übel ist der e32nicht, bei Schnee und Eis

Immer schön lecker Winterreifen mit gutem Profil, und gut ist.

Gruss

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:29   #35
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
... Aus einer Art Sicherheitsdenken betrachtet:
1. Allrad
2. Frontantrieb
3. Heckantrieb ...
Ganz offensichtlich bist Du noch nie mit einem Fronttriebler bei Eisglätte eine steile Straße hinuntergefahren. Sonst würdest Du anderst darüber denken.

Schade ist, daß die 7mner angeblich keine Differenzialsperre haben. Überprüfen könnte ich das diese Saison erst seit heute abend. Die würde im Winter viel mehr Traktion und vor allem sehr viel Spaß bringen. Mit meinem 6er mache ich im Winter in meinem Wohnviertel an verschiedenen Kreuzungen regelmäßig (auch mehrere) Pirouetten. Dafür ernte ich bei Passanten immer viel Erstaunen und Bewunderung.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:29   #36
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

An Schnee-Tagen wie heute gibts gar nichts besseres als Heckantrieb!!
Der Spaßfaktor lässt einfach alle angeblichen Nachteile doof dastehen

Freu mich schon auf morgen

Gruß Johannes
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:37   #37
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70 Beitrag anzeigen
Wat? Die haben den Motor quer drinne? Wäre mir aber neu.

Grüsse
Heinrich
Nein, natürlich nicht
Aber man kann auch mit längs eingebautem R6 die Vorderräder antreiben.
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 00:03   #38
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von ///Motorwilly Beitrag anzeigen
Das is n Zitat von Wather Röhrl aus seiner Gruppe B Zeit. Die wohl brutalste Art der automobilen Fortbewegung...

Grüsse, der Willy
Jep Richtig erkannt !!!
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 00:16   #39
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard Wie das heißt...

Zitat:
Zitat von E32fan Beitrag anzeigen
Frontantrieb:
+billiger
+platzsparend
+(fast) narrensicher
-Antriebseinflüsse in Lenkung
-Traktionsprobleme bei starken Motoren
-weniger wartungsfreundlich

Wer das abschreckende Beispiel Rover 75 mit dem V6 kennt, der weis, daß auch Fronttriebler mit dem Heck fleißig rum kommen können und da ist nichts mit korrigierendem Gaspedaleinsatz. Audi verbaut nicht ohne Grund bei den starken Motorisierungen serienmäßig Allrad, die Vorderräder würde es sofort abrauchen, da die Vorderachse beim Beschleunigen entlastet wird. Mein Alltagsbomber (Skoda Octavia RS) hat einen 170PS TDI mit 350Nm Drehmoment, da braucht man im ersten Gang auch unter günstigen Umständen nicht an Vollgas zu denken. Ein 120d (177PS / 360Nm) kann das problemlos.

Im Winter ist der E32 gar nicht schlecht, er hat ja bereits eine ausgewogene Gewichtsverteilung (bei allen ~50:50). Klar, das Heck geht weg, aber wer's kann, nutzt das. Spätestens am Berg entlastet der Fronttriebler durch die Schräglage wieder die Vorderräder und ist nicht mehr wirklich im Vorteil. Übel waren die noch früheren Autos mit Motor vorne, Antrieb hinten (z.B. E30 oder noch schlimmer E21): Heck leicht und da die Antriebskraft => nicht gut, absolute Heckschleuder. Das Beste (traktionsmäßig) ist da der Käfer: Hecklastig und hinten die Räder angetrieben, dafür kann man damit bei Glätte nicht bremsen und lenken.

Übrigens: Wir haben keinen Heckantrieb (obwohl man das meist so sagt) sondern Standardantrieb.
Motor vorne, Antrieb vorne = Frontantrieb
Motor vorne, Antrieb hinten = Standardantrieb (weil früher fast alle Autos)
Motor hinten, Antrieb hinten = Heckantrieb
Motor egal wo, Antrieb auf alle = Allradantrieb
Motor zwischen den Achsen = Mittelmotor (also sind 1er mit 4-Zylinder genaugenommen Mittelmotorautos, der Motor liegt hinter der Vorderachse, also zwischen den Achsen)

Die "Definitionen" sind offensichtlich nicht ganz im Einklang mit dem, was man im Allgemeinen darunter versteht.
Also Beschimpfen wir eig. unser auto nur weil wir genau so schreiben könnten "Und warum hat den unser KÄFER einen hinterradantrieb" ???
Schande !!! Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 00:32   #40
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen

Schade ist, daß die 7mner angeblich keine Differenzialsperre haben. Überprüfen könnte ich das diese Saison erst seit heute abend.
Gab es gegen Aufpreis, zumindest mit ASC (ohne +T). Ich habe es bei mir nachgerüstet - ein feiner Spaß!
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal ehrlich, warum fahren wir eigentlich 7er? Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 142 12.11.2006 20:19
Motorraum: Haben wir einen Motorschaden? PeterMünchen BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2006 18:52
ital. Auto: Haben wir hier einen ALFA Schrauber ? PeterM. Autos allgemein 1 10.02.2006 13:11
Warum haben 750er eigentlich öfter einen Brandschaden? LK730 BMW 7er, Modell E32 19 05.01.2004 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group