Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo,
hab´s hinter mir gebracht, die Tonnenlager sind eingebaut
Werkzeug: Schraubenzieher, Hammer, Bunsenbrenner, Einzieher heute ging´s etwas schneller, die Erfahrung hat´s gemacht. Die Lösung für die Tonnenlager um sie ohne Fett hinein zu bekommen, hab ich den Achsträger etwas erhitzt mit Einzieher rein bekommen, die Domlager ausgetauscht hinten, das Auto um 1cm hinten tiefer gelegt.
Das Fahrverhalten ist um einiges besser geworden so kannte ich den Wagen vorher nicht, die Geräusche sind alles weg außer eins..... beim austauschen der Domlager ist mir eine Mutter irgendwo in die Seitenwand oder so hinein gefallen als ich in die Kurve gefahren bin hab ich die Mutter gehört........scheiße ich hoffe man kann die entfernen muß nur heraus finden wo die steckt
An die Mutter kommst normal durch den Kofferraum ran.
Die ist mir auch von oben irgendwo reingefallen. Hab Sie im Kofferraum hinter der Verkleidung gefunden.
Da will einer nen Kombi verkaufen und hat das eingestellt und sagt, die hätten 2 Mechaniker eingebaut und der Dekraprüfer hätte es auch für OK befunden
Sieht nur so komisch aus, weil er es von unten fotografiert hat Und die Koppelstangen sollen auch neu sein.
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Nee, die sind nur "Halb" drinnen. Diese Tonnenlager in dem Zustand, wie sie dort Eingebaut worden sind, werden wohl bald ihren Geist aufgeben, da sie unter "Vorspannung" leiden. Übrigens, was Du da als "Koppelstangen" Bezeichnest, sind also die Lenkhebel, die ein "Spreitzen" der Hinterräder vermeiden sollen
Gruss dansker
Hallo,
ich hab meine bis zum Anschlag rein gepresst, hab etwa am dritten Tag nochmal kontrolliert war alles in Ordnung.
Abstand ist etwa 1mm wenn überhaupt zum Träger-Tonnenlager.
Die hätten 2 Mechaniker eingebaut und der Dekraprüfer hätte es auch für OK befunden
Jau. Und bald kommt wieder der Osterhase, den habe ich selbst gesehen....
Also wer 2 Mechaniker braucht um Tonnenlager einzubauen macht das mit Hammer und Meissel
Ich kann mir ja vieles vorstellen, aber den bekannt neuralgischen Punkt kennt wohl jeder und den deutschen Prüfingenieur der den Pfusch nicht sieht möchte ich kennenlernen.