Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 20:48   #31
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Hallo,
hab´s hinter mir gebracht, die Tonnenlager sind eingebaut
Werkzeug: Schraubenzieher, Hammer, Bunsenbrenner, Einzieher heute ging´s etwas schneller, die Erfahrung hat´s gemacht. Die Lösung für die Tonnenlager um sie ohne Fett hinein zu bekommen, hab ich den Achsträger etwas erhitzt mit Einzieher rein bekommen, die Domlager ausgetauscht hinten, das Auto um 1cm hinten tiefer gelegt.
Das Fahrverhalten ist um einiges besser geworden so kannte ich den Wagen vorher nicht, die Geräusche sind alles weg außer eins..... beim austauschen der Domlager ist mir eine Mutter irgendwo in die Seitenwand oder so hinein gefallen als ich in die Kurve gefahren bin hab ich die Mutter gehört........scheiße ich hoffe man kann die entfernen muß nur heraus finden wo die steckt

MfG Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:35   #32
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

An die Mutter kommst normal durch den Kofferraum ran.
Die ist mir auch von oben irgendwo reingefallen. Hab Sie im Kofferraum hinter der Verkleidung gefunden.

Grüße
Mark
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 23:08   #33
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sonst Versuche es mal mit einem Stabmagneten. Vielleicht, kommen dann noch mehr "Überraschungen " vor.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 21:22   #34
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Das Lager hier sitzt doch nicht richtig ?! Oder ? Ist ein E34 aber sieht komisch aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (99,9 KB, 65x aufgerufen)
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 21:51   #35
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Au weia....
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 21:56   #36
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

oh oh, Pfusch am Bau

Da fehlt locker noch über ein Zentimeter. Das muß bis zum unteren Kragen eingepresst werden.

Wenn man keine Ahnung hat....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:04   #37
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Da will einer nen Kombi verkaufen und hat das eingestellt und sagt, die hätten 2 Mechaniker eingebaut und der Dekraprüfer hätte es auch für OK befunden
Sieht nur so komisch aus, weil er es von unten fotografiert hat Und die Koppelstangen sollen auch neu sein.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:27   #38
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nee, die sind nur "Halb" drinnen. Diese Tonnenlager in dem Zustand, wie sie dort Eingebaut worden sind, werden wohl bald ihren Geist aufgeben, da sie unter "Vorspannung" leiden. Übrigens, was Du da als "Koppelstangen" Bezeichnest, sind also die Lenkhebel, die ein "Spreitzen" der Hinterräder vermeiden sollen
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:45   #39
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard

Hallo,
ich hab meine bis zum Anschlag rein gepresst, hab etwa am dritten Tag nochmal kontrolliert war alles in Ordnung.
Abstand ist etwa 1mm wenn überhaupt zum Träger-Tonnenlager.

MfG Sascha
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 23:00   #40
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Die hätten 2 Mechaniker eingebaut und der Dekraprüfer hätte es auch für OK befunden
Jau. Und bald kommt wieder der Osterhase, den habe ich selbst gesehen....

Also wer 2 Mechaniker braucht um Tonnenlager einzubauen macht das mit Hammer und Meissel

Ich kann mir ja vieles vorstellen, aber den bekannt neuralgischen Punkt kennt wohl jeder und den deutschen Prüfingenieur der den Pfusch nicht sieht möchte ich kennenlernen.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Gemisch zu fett/ Luftmassenmesser ? Derrick730 BMW 7er, Modell E32 1 05.03.2010 18:47
Au nicht bestanden, läuft zu fett Kirsche BMW 7er, Modell E38 2 23.12.2008 13:08
Erfahrungen mit Fett&Wirtz? Pianist BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 07.10.2008 08:00
750 zu fett manicmecanic BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2007 12:41
Felgen/Reifen: Ganz schön fett klein Diddl BMW 7er, Modell E32 7 07.10.2007 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group