Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2011, 12:37   #31
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

dein link zur C5 ist falsch...! :-(
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 12:41   #32
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
dein link zur C5 ist falsch...! :-(
Jetzt nicht mehr. Interner Link) Das hätte man übrigends auch per U2U klären können....
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:07   #33
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Boss 501 Beitrag anzeigen

Beschleunigung 0-200 km/h:
Corvette C5 Automatik 19,7 Sekunden (Quelle auto motor & sport Nr. 11 1997);
BMW 740i 35 Sekunden (Quelle: auto motor & sport Nr. 14 1992).
Das sind Welten!


Lieben Gruß,
Tobi
So derartig auseinander sind die Werte auch nicht, wenn man beide Fahrzeuge ausstattungsbereinigt und gewichtsbereinigt einander vergleichen würde. Einmal völlig davon abgesehen, dass wir hier einmal vom Produktionsjahr 1997 und einmal von 1992 reden. Das sind 5 Jahre Fahrzeugentwicklung in einer Zeit, in der die eklatanten Leistungsspünge angefangen haben....

Eher schon interessant: Die Rechnung per se wenn auch reine physikalische Theorie unter ISA-Bedingungen. Dazu verglichen das Leistungsgewicht, mittlere Kolbengeschwindigkeiten, Übersetzung Getriebe (HS oder Automatik?), Überseetzung Hinterachse, Cw-Werte, Reifenmaße (Auflagefläche), spezifischer Kraftstoffverbrauch bei Pmax und Tmax.

Revidiert man dann die Werte auf gleiches Niveau, wird die Corvette mit 344 PS schon nicht mehr so eklatant dem 740iA mit seinen 286 PS weg fahren...und dann fängt es an, dass sich die Spreu vom Weizen trennt. Alles andere ist doch Stammtischdudelei, wenn wir unter uns Gebetsschwestern einmal ehrlich sind.

Beipiel: Strip einen E31 mal komplett ab, baue das rein, was tatsächlich zum Fahren notwendig inkl. einem gewissen Grundkomfort. Dazu 6-Gänge, welche handsortiert werden. That´s it. Nur fliegen ist schöner.

Insofern halte ich nichts von fahrzeugklassenfremden Vergleichen, die hinken immer.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:23   #34
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
So derartig auseinander sind die Werte auch nicht, wenn man beide Fahrzeuge ausstattungsbereinigt und gewichtsbereinigt einander vergleichen würde. (...)


Aber darum geht es doch gar nicht.Wer wollte denn sowas fahren??
Beide Autos wurden getestet, wie sie ihrem Eisatzzweck entsprechen und daraus ergeben sich klare Ergebnisse.
Das wird doch hier hoffentlich kein Konzeptionsvergleich. Das verbietet sich doch aufgrund der vollkommen unterschiedlichen Zielsetzung der Fahrzeuge.
Es soll nur klar werden, welches Fahrzeug das schnellere ist und sonst nichts.
Also bitte Entspannung an allen Fronten
Ich steige besser frühzeitig aus dem Thema aus – erfahrungsgemäß enden diese Threads für alle unbefriedigend und werden meist lächerlich.

Lieben Gruß,
Tobi
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:32   #35
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Boss 501 Beitrag anzeigen
Aber darum geht es doch gar nicht.Wer wollte denn sowas fahren??
Beide Autos wurden getestet, wie sie ihrem Eisatzzweck entsprechen und daraus ergeben sich klare Ergebnisse.
Das wird doch hier hoffentlich kein Konzeptionsvergleich. Das verbietet sich doch aufgrund der vollkommen unterschiedlichen Zielsetzung der Fahrzeuge.
Es soll nur klar werden, welches Fahrzeug das schnellere ist und sonst nichts.
Also bitte Entspannung an allen Fronten
Ich steige besser frühzeitig aus dem Thema aus – erfahrungsgemäß enden diese Threads für alle unbefriedigend und werden meist lächerlich.

Lieben Gruß,
Tobi
Hey Tobi,

ich finde den Vergleich durchaus ok, weil es das wahre Potenzial eines E32 beleuchten würde. So abwegig ist das nicht. Und lächerlich finde ich das schon gar nicht, weder Deine Fahrt, die darauffolgende Verwunderung und anschließende Frage hier, geschweige denn das etwas fundiertere Betrachten der technischen Gegebenheiten. Uns geht es nicht mehr ums Quartettspielen, zumindest nicht mir, sondern eher um die tatsächlichen Fähigkeiten unserer Fahrzeuge.

Ich sehe das in etwa so: Ich kann Unternehmen verteufeln, weil in irgendeinem Käseblatt die Schlagzeile "Bank macht 6 Mrd. Euro Gewinn und schmeißt 6000 Leute raus" steht. Für jeden Stammtisch ein gefundenes Fressen...
Ich kann jetzt mir aber die Bilanz des Unternehmens schnappen und daraus erlesen, dass es keinesfalls um 6000 Kündigungen geht, sondern um natürliche Fluktuation und Altersteilzeit....verteilt auf 3 Jahre.

Ich zähle mich lieber zu dem Personenkreis, die etwas sich sehr genau ansehen, bevor sie sich ein Urteil bilden. Muß ja nicht gleich eine Diplomarbeit daraus werden, aber ein Quentchen Wissenschaft darf durchaus dabei sein.

Von daher sehe ich das sowas von entspannt...:-)

Und wer die Rächtschreipfäähla nun findet darv sie behaldden. Klar soweit?:-)

Und auf den 740er trink ich jetzt einen Kaffäää und geh eine rauchen! Servus!
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:57   #36
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Dann brauch man nur die Zeit stoppen und hat recht aussagekräftige Werte.
Schon erstaunlich, dass es bis zur 3. Seite dauerte, bis jemand (also Du) auf die Idee mit "Zeit stoppen" kam.

Es muss nicht gleich mit Video sein, eine Stoppuhr reicht erst einmal aus und liefert schon mal einen guten Anhaltspunkt. Ich habe mein Auto schon mit 25 sec 0-200 km/h gemessen, wobei mein Tacho bei 250 km/h nur eine Abweichung von 3 km/h hat, geht also ziemlich genau. Es ginge schneller, wenn der E38-Fuffi nicht dieses elendig lange Diff mit 2,81 hätte, sondern das vom B12 oder vom US-Fuffi mit 3,15.

Wenn Jonas es ganz genau wissen will, kann er sich auch eine DriftBox zulegen oder sich mal eine ausleihen - geht auch für mehr als einen Tag und man könnte dann auch verschiedene Autos messen und sich die Kosten teilen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Racelogic DriftBox mieten und vermieten - erento - Sonstiges PKW Zubehör, Artikelnummer: 4701064645

Mit so einer DriftBox kann man alle fahrspezischen Werte erfassen und auch auf dem PC archivieren, ausdrucken etc. Kostet beim Kauf neu wohl um die 600-700 Euro:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DriftBox Emotion

Gebraucht dürfte es die deutlich preisgünstiger geben.

Es würde auch die Performance Box von Racelogic völlig ausreichen, die ist preisgünstiger:



Da sieht man auf dem Display schon als Beispiel einige Beschleunigungsdaten.

Und hier noch eine Produktbeschreibung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leitspeed.de/driftbox/per...ormancebox.php

Geändert von Claus (26.07.2011 um 14:20 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 15:43   #37
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Servus zusammen!

Schön das es paar Leute gibt die ihren Verstand nicht ausschalten beim schreiben

Das mit dem Video ist ne gute Idee. Werde nach meinen Prüfungen mal den Service beim bimmer machen und dann gehts auf die Bahn. Falls ich am WE meine DSLR mit im Auto haben sollte gehts vlt. etwas früher

Der E32 in dem Video von @Movie222 erscheint mir Arg langsam. Vlt. kommts einem auch nur so vor wenn man vorm Bildschirm sitzt

Das mit der Box ist natürlich mal ne Idee. Aber doch recht teuer für einen Spaß den man sich halt mal gibt. Tagesmiete wäre da eher interessant. Könnte man ja im rahmen eines stammtisches mal machen. Beim nächsten Köln/Bonn Stammtisch kann ich dann hoffentlich auch zugegen sein.

Gruß

Jonas
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:06   #38
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen

Revidiert man dann die Werte auf gleiches Niveau, wird die Corvette mit 344 PS schon nicht mehr so eklatant dem 740iA mit seinen 286 PS weg fahren...und dann fängt es an, dass sich die Spreu vom Weizen trennt. Alles andere ist doch Stammtischdudelei, wenn wir unter uns Gebetsschwestern einmal ehrlich sind.
Was´n das für ein Blödsinn? Darum geht es doch garnicht!
Es ging hier um eine Aussage daß eine "normale" C5 dem "normalen wenn auch gut gehenden" 740i nicht davon fahren kann.
Das wurde hier anhand von Messwerten wiederlegt. Die Daten zeigen daß die Werte um Welten auseinander ligen und selbst wenn der E32 stark nach oben streut kommt er nicht mal annähernd in die Region der Corvette.
Da stehen mal knapp 60PS und je nach Baujahr zwischen 83 und 108NM Differenz, also selbst wenn der 40er 10% nach oben streut ist er noch weit entfernt...
Das ganze BlaBla mit "ausstattungsbereinigt" usw. ist doch reine Schönrederei...
Also nochmal: Hier wurde eine Aussage gemacht und von anderen wiederlegt. Da muß man doch nicht kommen mit "Ja aber wenn...". Klar, wenn man noch nen Kompressor in den BMW baut, und die Corvette zwei kaputte Kerzen hat sieht es wieder anders aus, aber wen interessiert das? Deine Argumentation ist so fern der Realität daß sie einfach keinen Sinn macht. DAS ist Stammtischdudelei!

Jonas, ich würde die paar Euro für eine Leistungsmessung ausgeben, dan hast du Fakten schwarz auf weiß.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...

Geändert von Mean Machine (26.07.2011 um 16:13 Uhr).
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:57   #39
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Jonas, ich würde die paar Euro für eine Leistungsmessung ausgeben, dan hast du Fakten schwarz auf weiß.
Das sind doch bei Autos mit Automatikgetriebe auch nur Schätzeisen. Da fände ich es interessanter, sich mal für 35 Euro/Tag die Drift- oder PerformanceBox auszuleihen, die Messungen dann bei möglichst vielen Autos vorzunehmen und sich die Kosten zu teilen, da kommen im Endeffekt für jeden ein paar wenige Euro zusammen, je nach "Teilnehmerzahl".

Ich wäre sofort mit von der Partie, sobald ich weiß, warum meine Kiste neuerdings beim Beschleunigen ruckt und das behoben ist. Mal sehen, was der FS hergibt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 17:00   #40
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das sind doch bei Autos mit Automatikgetriebe auch nur Schätzeisen. Da fände ich es interessanter, sich mal für 35 Euro/Tag die Drift- oder PerformanceBox auszuleihen, die Messungen dann bei möglichst vielen Autos vorzunehmen und sich die Kosten zu teilen, da kommen im Endeffekt für jeden ein paar wenige Euro zusammen, je nach "Teilnehmerzahl".
Schon richtig, vorallem müßte man mit den Vergleichswagen auf den selben Prüfstand, sonst wird man vielleich von den Prüfstandstoleranzen auf´s Eis geführt...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleichsfahrt 750i / Audi A8 4.2TDI / Mercedes S 500 / Jaguar XJ HG745i Autos allgemein 152 27.11.2012 00:54
Suche jemanden für die Einstellung meiner KME-Anlage im Raum München. Karaca Suche... 4 09.03.2011 22:37
Vergleichsfahrt chris264 BMW 7er, Modell E38 0 11.06.2009 18:07
Suche jemanden mit Lötkenntnissen... Stiefelknecht Suche... 4 06.01.2008 02:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group