Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2013, 21:55   #31
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Moin Ebi,

so nah hatte ich ja noch nie einen Forumskollegen, dass ist ja um die Ecke, bin ich öfter mal beim Kumpel.
Tut mir leid mit deinem Motor, hoffe du bekommst ihn wieder flott, lohnt sich doch auf jeden Fall bei der Basis.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 22:02   #32
Ebi
Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Ort: Klein Rheide
Fahrzeug: E38-735i (04-2000)
Standard

hallo Frank

wie heißt denn dein Kumpel?

hast du Erfahrung mit der Fa. Bauer in Schleswig?

LG
markus
Ebi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 22:04   #33
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
Farbe kann ich garnicht genau sagen wie die heißt...
Farbe steht auf dem Schild im Motorraum am linken Federbeindom.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 22:07   #34
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

F. Koschinski, Arbeitskollege und Freund.

Ich fahre immer zu Bauer, aber ich bezweifle, dass du es dort "günstig" bekommst, Geld nehmen die gern. Mir aber egal, sind immer relativ kleine Sachen.
Ich hab sonst auch viel bei Koch in Schuby machen lassen, früher schon. Der ist immer sehr günstig gewesen, komme gut mit dem klar.
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2013, 22:09   #35
Ebi
Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Ort: Klein Rheide
Fahrzeug: E38-735i (04-2000)
Standard

ok ja Frank kenne ich auch wohnt ein paar Häuser weiter von mir.

wollen wir das beste hoffen das noch alles gut wird!!
Ebi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 06:46   #36
Ebi
Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Ort: Klein Rheide
Fahrzeug: E38-735i (04-2000)
Standard

hat jemand zufällig eine Ahnung was es kosten würde wenn ich ihn einfach mal bei einer BMW Werkstatt auf den Hof stelle und die mir nen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen würden??
Ebi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 07:37   #37
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

die können dir einen verbindlichen kostenvoranschlag nur machen wenn sie dein halbes auto zerlegen - ein unverbindlicher ist wesentlich günstiger aber ebenso ungenau

in der regel werden die kosten für den voranschlag angerechnet, d.h. kostenlos, sofern du die reparatur dann auch in der werkstatt ausführen läßt

gruß bernd
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 07:41   #38
Ebi
Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2013
Ort: Klein Rheide
Fahrzeug: E38-735i (04-2000)
Standard

im Augenblick bin ich echt ratlos....
Ebi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 07:56   #39
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

du hast die wahl zwischen drei möglichkeiten und mußt halt wissen welche für dich bzw. deinen geldbeutel die beste ist

1. verkaufen
2. reparieren
3. motortausch

leider kann dir niemand diese entscheidung abnehmen

für 1. spricht das es die einfachste lösung ist welche jedoch auch am schmerzhaftesten ist

für 2. spricht das du dein "traumauto" weiterfahren kannst und anschließend die gewissheit hast, sofern alles ordentlich gemacht wurde, von dieser baustelle die nächsten jahre nichts mehr kommen kann

für 3. spricht eigentlich nur dann etwas wenn du einen topmotor bekommst und gleich auf 4,4l. aufrüstet - sofern du diesen nur umbaust bleibt hier ein hohes risiko weil niemand weiß wie lange der hält
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 09:17   #40
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hatte anfang vom jahr genau das gleiche problem, und ich muss sagen, das die 150km deinem motor vermutlich den rest gegeben haben. Wenn du an dem motor hängst, dann repariere den - ich hatte einen kosten voranschlag von B&K Hamburg, für fast 3000€ oder sowas. Problem bei dir wird sein das man den kompletten motor zerlegen müsste, um alles zu überprüfen, und sauber zu machen.

ich hab mich dann für einen 4.4 schlachtfahrzeug entschieden (Auch "Motorschaden" - der vermutlich keiner war, weil vanos ansich o.k war, nur magnetventil kaputt) und hab dann komplett umgebaut. Und dem motor vorher noch eine general kur gegeben - alle lager neu, kolbenringe etc. neu. Aber da bist mit teilen alleine mit gut 7k € dabei... (näheres hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...id=5378&page=3)

am günstigsten wird es wohl wenn Du dir einen 3.5er austausch holst und den einfach so rein ballerst und auf das beste hoffst.

Sinnvoller wäre ein 4.4er und das bei dem das nötigste machst. (Schienen, neu abdichten etc.) Rakete aus dem Forum hat das so gemacht, und das sogar bei jemanden in der nähe von - hmm glaub Oldenburg. Alten motor raus, neuen rein, alles andere so gelassen - und Sie hat wohl keine probleme damit. Bilder davon gibt es hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3442
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750ldx - nach 2 Monaten Motorschaden Otto_V12 BMW 7er, Modell F01/F02 126 17.04.2013 16:32
Motorschaden direkt nach Kauf? roidzilla BMW 7er, Modell E65/E66 24 26.10.2012 23:30
Motorraum: Pech!? Motorschaden nach 3 Tagen |)aywalker BMW 7er, Modell E32 7 01.08.2006 17:32
730d, Motorschaden nach 27800KM Alex1979 BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.11.2005 16:16
Motorraum: Unglaublich! 740 gekauft! Nach 50km MOTORSCHADEN!!!! Florian.e BMW 7er, Modell E32 107 27.12.2004 14:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group