Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2013, 17:17   #41
leserpost
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 - 520 - Bj. 1991
Standard

Na da kann ich ja nun auch meine 2 Cent dazugeben. Also meinen 93er 730i V8 fahr ich nun seit 3 Jahren. Mit 295' km für 1.800 EUR mit 2 J TÜV erworben.

Reingesteckt hab ich bisher Reifen 600 EUR, Lambdasonden 500 EUR, TÜV nach 2 Jahren mit Tonnenlagern und Querlenkern vorne 1.700 EUR.

Vor kurzen hat er dann angefangen im Stand die Batterie leer zu machen. Weil auch die Tachonadel auf der Autobahn immer auf Null gefallen ist war wieder mal Werkstatt angesagt. Batterie laden Thermostat tauschen und den Tachogeber an der Hinterachse reinigen machten 500 EUR fällig. Leider war das Problem der Batterieentladung damit nicht beseitigt. Also nochmal hin....es würde das IHKL-Klimasteueregerät lokalisiert welches im Stand bei ausgeschalteter Zündung 2A Strom über Klemme 20 gezogen hat. Es wurde mir ein Tauschsteuergerät für 800 EUR avisiert um den Fehler zu beheben. Da hab ich aber nicht mitgezogen und das Teil mit nach Hause genommen, Lötkolben ausgepackt und aufgeschraubt. Auf der Platine dann zwei Elkos, 2 Tantalkondensatoren (gegen Wima) und die zwei Schalttransistoren getauscht. Danach wieder hingebracht und einbauen lassen. Hat wieder einwandfrei funktioniert. Teilekosten für mich 50 Cent. Die Werkstatt hat dann nochmal 230 EUR Arbeitszeit belastet.

Also bisher über 36 Monate doch ca. 5.100 EUR an kosten. Sofern nichts mehr kommt wären das auf 4 Jahre (48 Monate) gerechnet aber auch nur ca. 110 EUR. Ich hatte vorher 12 Jahre lang einen 91er 520i. Der lag alles in allem über die Jahre incl. Anschaffung Reparaturen etc. bei 80-90 EUR im Monat.

Insgesamt sehe ich den 730i V8 also nicht als übermäßig teuer im Unterhalt an, wenngleich der Anschaffungspreis sicherlich der geringere Kostenfaktor sein dürfte. Ich habe als Wenigfahrer (ca. 5.000 km p.a.) nunmehr 310' km drauf. Da ich eher Cruiser als Heizer bin ist der V8 Automatik eigentlich genau das richtige für mich. Ich fahre den E32 730i V8 insofern unheimlich gerne. Der Sound des V8 macht mir jedenfalls schon Spaß. Bin schon jetzt gespannt welche Rätsel er mir noch aufgeben wird. Tachoseitig wird noch etwas über die Ursache gerätselt. Man möchte wohl den Geber an der Hinterachse nochmal intensiver reinigen. So nicht gravierendes ist wird er auf jeden Fall weiter gefahren werden....ich würde ihn wieder kaufen....

Geändert von leserpost (11.05.2013 um 17:25 Uhr).
leserpost ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 19:38   #42
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nicht böse sein aber das letzte Posting ist von 2009
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2013, 20:34   #43
leserpost
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 - 520 - Bj. 1991
Standard

Hab ich gesehen ja......jetzt ist halt noch eines aus der Sicht 2013.....
leserpost ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der neue Siebener-BMW ist das beste Auto der Welt - der 7er im WAZ-Test (mit Video) Christian BMW 7er, Modell F01/F02 2 13.02.2009 23:20
Was für ein E32 ist der richtige E32-Power BMW 7er, Modell E32 52 25.12.2008 14:07
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 20:52
Alpina B12 5.0 (E32) - ist der Preis ein Scherz??? JPM eBay, mobile und Co 9 02.02.2008 09:08
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group