Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2011, 20:02   #41
panzerkette
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
Standard

Bittesehr..

panzerkette ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 20:11   #42
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das sieht ja ganz anders aus...vielleicht ist ja auch nur die Vorladepumpe defekt...wobei ich hier einen habe, wo der Fehler auch so steht, aber es ist das STG Defekt...vielleicht bei Dir auch.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 20:37   #43
panzerkette
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
Standard

ist das denn die Vorladepumpe?

Wieso finde ich die beim VFL nicht im etk?

EDIT: Hab sie gefunden!! war auf ner ganz andern Bildtafel als beim FL (da hat sie ne eigene Tafel)

Ich werde das Teil mal demontieren und von innen reinigen (wie hier im Forum beschrieben) und weitersehen.

PS: Danke für die nette Hilfe !

Geändert von panzerkette (11.12.2011 um 20:43 Uhr).
panzerkette ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 12:03   #44
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bevor Du da was auseinanderbaust, würde ich erstmal schauen, ob dort Strom ankommt - dann kannste nämlich prüfen, ob das STG einen weg hat (müsstest Du ansteuern können).

Danach mal 12 Volt auf die Pumpe geben, ob die sich rührt...danach kann man immer noch reinigen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 12:33   #45
panzerkette
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
Standard

Der wagen ist gleich noch mal in der Werkstatt um die Niveau mit hängenden Rädern zu entlüften.. Da gucken wir mal, ob die pumpe per Laptop ansteuerbar ist..
panzerkette ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 22:13   #46
panzerkette
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
Standard

Es steht immernoch der Vorladepumpen-Fehler drin, die Pumpe lässt sich nicht ansteuern, werden sie die Tage mal auseinander nehmen und weiter berichten
panzerkette ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 07:49   #47
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hast Du 12 Volt auf den Stecker gegeben...?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 08:52   #48
panzerkette
Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E39 523i 98
Standard

Wie gesagt, der wagen war in einer Werkstatt, decke nicht das sie das gemacht haben..

Wo könnten wir denn 12v abgreifen?

Sorry aber von Elektrik hab zumindest ich gar keine Ahnung
panzerkette ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 09:27   #49
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

....es gibt Momente, da schüttele ich nur noch mit dem Kopf: Du spielst ohne Kfz-Elektrik-Kenntnisse an ABS, ASC etc. herum ?
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 10:34   #50
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sag denen einfach, die sollen 12V auf die Pumpe geben - das gehört eigentlich zu einer gewissenhaften Prüfung nach Ausschlussprinzip dazu
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: DSC leuchtet nicht mehr auf black730 BMW 7er, Modell E38 14 25.11.2011 18:36
Elektrik: ABS DSC leuchtet auf Toastbrotheinz BMW 7er, Modell E38 7 26.11.2010 02:14
ABS DSC Bremssystemleuchte leuchtet immer noch auf! Was ist das? v899 BMW 7er, Modell E38 5 01.04.2009 02:11
Heizung/Klima: MAX Taste reagiert nicht Highliner BMW 7er, Modell E38 7 07.11.2008 23:54
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchtet auf!Was ist Defekt?! E38_728i BMW 7er, Modell E38 37 25.10.2007 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group