


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.06.2008, 19:46
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
eben, meiner 3/98, 740i, mit steptronik hat eben auch ein zug...
__________________
|
|
|
26.06.2008, 20:33
|
#42
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von warp735
...bist du dir zu 100% sicher das es keinen zug beim E38 gibt? nein? warum schreibst es dann hier nieder?
ps: nix für ungut, aber es ärgert mich immer wieder wenn hier unwissenheit verbreitet wird. wenn ich von was keine ahnung habe, dann schreib ich dazu auch nix
pps: und das was du meins t nennt sich shift lock. hab ich auch, aber da geht sicher kein bowdenzug zum zündschloß. das wiederum funktioniert rein elektrisch
|
Und ich dachte der Bowtenzug geht zu Bremse um die Mechanik bei Nicht-Bremsen zu blockieren 
Oder wie @swordfisher meint. Aber dann hätten wir diesen Bowtenzug bei ihm gesehehn, wo wir den ZAS getauscht und die elektr. Lenksäule eingebaut haben.....
Werde morgen Bescheid geben wo der genau hingeht.
Nun hab´ ich einen Grund meine Ablagefachbeleuchtung zu machen und meinen Wahlhebel zu ölen...
MEIN PS:
Ich hatte vom e39 eine Steptronikschaltkulisse hier und dieser Bowtenzug war nicht sehr lange 
Da wurde die Gangbeleuchtung auf Blaue LED´s und die P auf eine Rote umgelötet 
|
|
|
26.06.2008, 22:36
|
#43
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von rubin
Ich hatte vom e39 eine Steptronikschaltkulisse hier und dieser Bowtenzug war nicht sehr lange 
|
natürlich ist der nicht lang. das getriebe liegt ja direkt unter dem schalthebel...  
|
|
|
26.06.2008, 22:54
|
#44
|
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von warp735
natürlich ist der nicht lang. das getriebe liegt ja direkt unter dem schalthebel...  
|
Schaltung steptronic automatikgetriebe
|
|
|
26.06.2008, 23:09
|
#45
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
.. an der ampel nicht auf N schalten ..
|
Warum denn das nicht? In "D" wird doch beim Stehen Energie ins Getriebeöl eingetragen, so daß es heißer wird.
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
.. bitte nicht ruckartig den getriebewählhebel reissen. ..
|
Während des Rückwätsrollens Reißen in Stellung "D" leuchtet das ja schon ein. Das Auto muß schon stehen - per Fußbremse - , bevor man auf "D" durchreißt.
Geändert von amnat (31.01.2011 um 23:19 Uhr).
Grund: Kommaversatz
|
|
|
26.06.2008, 23:15
|
#46
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hmm...
Gänge reinreißen bei ´ner Automatik klingt schon etwas witzich...
Gruß
Knuffel
P.S.: Bowdenzug
|
|
|
26.06.2008, 23:24
|
#47
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hey @Kunffel,
die Begrenzungen der Schalthebelauslenkung sind am Schalthebel durch mechanischen Anschlag realisiert, und nicht durch Spannen des Bowdenzugs erreicht.
|
|
|
26.06.2008, 23:28
|
#48
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von amnat
Hey @Kunffel,
die Begrenzungen der Schalthebelauslenkung sind am Schalthebel durch mechanischen Anschlag realisiert, und nicht durch Spannen des Bowdenzugs erreicht.
|
Joo....
Ist ja keine Seilzugschaltung...
Ich habe es nur mit den manuellen Schaltvorgängen bei einem
Schaltgetriebe assoziert.
Dort, wo man ja wirklich noch im Getriebe rumreißen kann...
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.06.2008, 08:59
|
#49
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Benni:
Bei E38 und Steptronic gibts kein Bowdenzug zum getriebe! der Bowdenzug geht ans Lenkrad, genauer zum schloss, damit der schlüssel nur auf Stellung "P" raus zu nehmen ist.!
Sunst per Steuerung!
|
natürlich hat, ausnahmslos jeder e38 mit Automatik, einen Seil- Bowdenzug...
Ich habe zumindest noch keinen, ohne gesehen... 
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
27.06.2008, 10:02
|
#50
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von amnat
Warum denn das nicht? In "D" wird doch beim Stehen Energie ins Getriebeöl eingetragen so, daß es heißer wird.
|
Angeblich sind in der [N]-Stellung weniger Kupplungen/Bremsen (5) beteiligt und bei [R] und [D] sollen es aber 8 Kupplungen/Bremsen sein
Zitat:
Zitat von Hydromat
natürlich hat, ausnahmslos jeder e38 mit Automatik, einen Seil- Bowdenzug... 
|
Ich werde dem Gott doch nicht wiedersprechen  und nur meine Mechanik Ölen und dem Seilzug nicht nachkucken. Gut wieder was gelernt zu haben...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|