 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2008, 20:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 BMW Power 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				750 M73 Versionsunterschiede?
			 
			 
			
		
		
		Hallo! 
 
 
Ich habe leider durch die Suche nichts gefunden. Meine Frage bezieht sich nur auf den V12 inkl. Motorraum. 
 
Beim V8 ist es mir klar, das es z.b. mal einen upgrade von 4.0 auf 4.4L inkl. Drehmomentanhebung gab usw. 
 
Mich würde Interessieren ob es auch beim V12 M73 solche Veränderungen inkl. Motorraum teschnische Veränderungen (Ausgleichsbehälter, etc...) gab beim E38? Und zwar seit Baubeginn 1994 bis Ende 2001!  
 
Die einzige Änderung die es gab von der ich weis, ist die von E32 M70 auf E38 M73! 
 
Vielleicht weis einer mehr. 
 
Vielen Dank! 
 
 
Gruß 
Walter 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2008, 20:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Den V12 im E38 gab es in zwei Ausführungen. Die Bezeichnung lautete jeweils M73B54.  
 
Der Unterschied lag in der Digitalen Motor Elektronik. Von 1994 an kam die DME M5.2 und ab 1998 die DME M5.2.1 zum Einsatz.  
 
Ansonsten waren die Motoren technisch baugleich. Das Leistungsgewicht betrug ab 1998 0,77 kg/PS. Davor 0,78 kg/PS. 
 
Die Änderungen hingen wohl vornehmlich mit dem E-Katalysator zusammen. 
Im Prinzip kann man sagen, es gab keine tiefgreifenden Änderungen während der Bauzeit. 
 
Gruss 
12Zylinder 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2008, 21:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 WWW.Shiny-Dept.de 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2007 
				
Ort: Padenstedt 
Fahrzeug: F02 750IL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ui wusste ich gar net!! 
Man lernt nie aus!!  
Danke für die info.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2008, 09:00
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  12Zylinder
					 
				 
				Ansonsten waren die Motoren technisch baugleich. 
			
		 | 
	 
	 
 Das stimmt nicht! Es wurden z.B. andere Kolben verwendet, die Einspritzanlage ist anders, der Motor dreht auch mit wesentlich weniger Touren (was durch die neue DME natürlich kam).
  
Details sind dort schon anders - an der Leistung hat sich auf dem Papier nix geändert. Abgasnorm schon, weil nun Euro 3 bzw. damals mal D4.
  
Leistungsgewichtänderungen kann man gar nicht angeben, weil sich das immer nach Austattung ändert...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2008, 09:09
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Das stimmt nicht! Es wurden z.B. andere Kolben verwendet, die Einspritzanlage ist anders, der Motor dreht auch mit wesentlich weniger Touren (was durch die neue DME natürlich kam). 
  
Details sind dort schon anders - an der Leistung hat sich auf dem Papier nix geändert. Abgasnorm schon, weil nun Euro 3 bzw. damals mal D4. 
  
Leistungsgewichtänderungen kann man gar nicht angeben, weil sich das immer nach Austattung ändert... 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Lexmaul,
 
deshalb ja mein Hinweis auf den E-Katalysator. An den grundlegenden Leistungswerten hat sich über die Bauzeit jedoch nichts geändert.  
Bohrung und Hub etc. sind auch gleich geblieben. Sicherlich wird sich im Detail über die Jahre einiges verändert haben, das streite ich ja nicht ab. 
 
Was das Leistungsgewicht betrifft, so rechne bitte mal nach. Das bezieht sich nicht auf das Fahrzeug mit seiner Ausstattung, sondern rein auf das Gewicht des Motors.    Ansonsten wäre der 7er doch sehr leicht ausgefallen!
 
Gruss 
12Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2008, 09:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erwischt   
 
Ne, aber er wollte ja Details wissen und da hat sich im Detail schon einiges geändert - bin momentan noch am zusammensuchen, was das alles wirklich im Detail war. Ist aber auch nicht ganz soooo leicht, weil der M70 da schon einen größeren Bekanntheitsgrad hatte.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2008, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchputzer, kg CO²/km 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hy,hab einen Unterschied in den Beschleunigungswerten bemerkt. 
 
Alter Fuffy:  
0-50..............2,7 
                0-80..............4,8 
                0-100............6,6 
                0-120............8,8 
Stehender Kilometer.........26,6 
 
 
Gruß aus Wien,grunzl 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige), 
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s, 
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger), 
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN 
Fa.KARRER 
Oberlaaer Straße 230 
1100 WIEN 
Tel.:01/606 50 35 
  http://www.karrer-kfz.at/
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2008, 17:07
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, und der "neue"   
 
Zudem hier nochmal: Waren das dann exakt die gleichen Fahrzeuge mit den gleichen Ausstattungen, den gleichen Füllmengen, den gleichen Witterungsverhältnissen etc.?
  
Solche Vergleiche bringen leider nicht viel...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2008, 18:47
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im E38 wurde erst der M73 verbaut, und dann der M73 N mit den von Lexmaul genannten Änderungen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2008, 19:13
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchputzer, kg CO²/km 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Ja, und der "neue"   
 
Zudem hier nochmal: Waren das dann exakt die gleichen Fahrzeuge mit den gleichen Ausstattungen, den gleichen Füllmengen, den gleichen Witterungsverhältnissen etc.?
  
Solche Vergleiche bringen leider nicht viel...  
			
		 | 
	 
	 
 
Neuer Fuffy: 
0-50 km/h 2,8 Sek.   
0-80 km/h 4,9 Sek.   
0-100 km/h 6,8 Sek.  
0-120 km/h 9,1 Sek.  
Stehender Kilometer 26,7 Sek. 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  grunzl71
					 
				 
				Hy,hab einen Unterschied in den Beschleunigungswerten bemerkt. 
 
Alter Fuffy:  
0-50..............2,7 
                0-80..............4,8 
                0-100............6,6 
                0-120............8,8 
Stehender Kilometer.........26,6 
 
 
Gruß aus Wien,grunzl 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |