


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.07.2009, 23:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Außentemperatur zeigt permanent +24 Grad
Hallo Gemeinde,
meine Außentemperatur zeigt seit kurzem dauerhaft +24 Grad an.
Desweiteren ist mir aufgefallen daß bei meiner Kühlwassertemperatur nicht
mehr wie gewohnt der Zeiger genau in der Mitte ist, sondern zwischen
Blauem Balken und dem ersten Strich.
Wo habe ich da ein problem bzw. wo kann ich anfangen zu suchen?
|
|
|
02.07.2009, 23:35
|
#2
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Desweiteren ist mir aufgefallen daß bei meiner Kühlwassertemperatur nicht
mehr wie gewohnt der Zeiger genau in der Mitte ist, sondern zwischen
Blauem Balken und dem ersten Strich.
|
wenn dies bei stadtfahrten so wie autobahn so ist, würde ich den stecker am fühler reinigen. ich hatte das gleiche problem mit der temp. anzeige. kontakt problem.
zu dem sehe ich gerade auf der bildtafel, daß der fühler bei dir nicht an der stelle zu finden ist wie bei mir.
beim m60 motor sitzt  der wasserfühler für dme und anzeige im kombi bei pos.8.
|
|
|
02.07.2009, 23:58
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Der Temperaturfühler für mein Kombi sitzt im Luftkasten Fahrerseite im Radkasten wo die Frischluft zu den Bremsscheiben geführt wird:
- Rad vorne links ab
- Radhausverkleidung nach vorne blos die 2-3 Schrauben lösen
- Zwischen der Vorderseite Radhaus und der Frontschürze ist unten noch eine kleine Verkleidung (Dreiecksform) mit 2 Schrauben (auch 10er) festgemacht. Diese rausschrauben und richtung Rad dann rausziehen. Dann sieht schon die 2 Huben und rechts davon Richtung Vorderachse steckt der Aussentemperaturfühler für das Kombi. Diesen mal abstecken und dann den Schlüssel auf Stufe-2 stellen. Dann muss dein dicker -40grad zeigen. (Zünd-)Schlüssel abziehen. Tempfühler anstecken und wieder am Kombi kucken. Natürlich Schlüssel wieder auf Stufe-2 stellen...
|
|
|
03.07.2009, 00:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Muß ich gleich mal morgen ausprobieren :-)
Hoffe daß dann wieder alles in Ordnung ist...
|
|
|
03.07.2009, 10:47
|
#5
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
 da habe ich wohl was falsch verstanden 
|
|
|
03.07.2009, 10:56
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
 da habe ich wohl was falsch verstanden 
|
Nicht wirklich. Denn ich weiß nicht wo bei euch die Kühlertemp hergenommen wird. Müsste ich nachsehen. Ich habe nur gesagt, wo das Kombi die Aussentemperatur beim v12 herbekommt...
Komisch, den Stecker für die Kühlertemp soll es geben, aber nicht den Sensor (#20 & 22):

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|