


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.12.2012, 16:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Ruhestrom 1,6 Ampere !!!
Hallo Leute,
habe seit einiger Zeit Probleme mit nach ein paar Tagen
leerer Batterie.
Habe mal nach öffnen des Kofferraums ein Zangenamperemeter
drangehängt, nach ca. 5 Minuten noch 1,6 A !!!
Die Batterie ist 8 Jahre alt und seit ein paar Jahren
durch Megapulse unterstützt.
Kann es sein das sie trotzdem platt ist ??
Habe vorsichtshalber beim  eine neue gekauft 208,85
Gruß
PETZ
|
|
|
30.12.2012, 16:58
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du kannst erst nach 16 Minuten (Lampe neben Schalthebel muss aus sein) messen, danach ist der Wagen eingeschlafen...vorher ist das normal.
Und ja, nach 8 Jahren kann die platt sein...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.12.2012, 17:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
8 Jahre waren dann gut (mit Megapulse) ??
Gruß
PETZ
|
|
|
30.12.2012, 17:38
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Voll aufladen und nächsten Tag vorm Starten Zündung an und mal ne viertel Stunde Licht, Heckscheibenheizung und Lüftung an. Dann starten, wenn sich nix rührt ist die fertig, wovon ich nach 8 Jahren mal stark ausgehe.
|
|
|
30.12.2012, 17:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Burgrieden
Fahrzeug: E38 750i, '97
|
Und sich dann eventuell über nen vollen Fehlerspeicher und ein "Getriebenotprogramm" im Kombi freuen ..
|
|
|
30.12.2012, 18:15
|
#6
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von PETZ
8 Jahre waren dann gut (mit Megapulse) ??
|
Der kann den Zerfall durch Korrosion / Überladung / Wassermangel etc. auch nicht ausgleichen.
Nur und ausschließlich das Sulfat, das sich bei falscher Behandlung der Batterie bildet, kann er zurück bilden.
Wie Sebastian schon sagte: 1,6A sind für einen 7er im Wartezustand normal. Wenn der Wagen schläft, sollten nicht mehr als 30 - 40 mA anliegen. Das kannst mit einem Zangenamperemeter auch nicht mehr messen. Dazu muss ein Amperemeter zwischen die Batterie und das Boardnetz geschleift werden. Multimeter mit Krokoklemmen tuts hier. Nur die Zündung solltest du auf jeden Fall aus lassen, sonst rauchen dir das Multimeter und die Kabel ab.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
30.12.2012, 18:18
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
.... sonst rauchen dir das Multimeter und die Kabel ab.
|
Wer das nicht weiß Schorschi, der sollte tunlichst generell die Finger von der Elektrik lassen. 
|
|
|
30.12.2012, 18:25
|
#8
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Is halt mittlerweile wie bei den Ammis: "Vorsicht, Heißgetränk" aufm Kaffeebecher, "Hamster nicht in die Micro stecken" auf der BA, "Dödel nicht in den Ventilator halten" und eben "Zündung aus bei Spielchen mit kleinen Querschnitten."
Sonst fackelt ihm das Glump noch ab und ich bin schuld 
|
|
|
30.12.2012, 18:30
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
...auf der BA, "Dödel nicht in den Ventilator halten"
|
Stahl ist härter als Weißblech.... 
|
|
|
30.12.2012, 18:35
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Mr Xact
Und sich dann eventuell über nen vollen Fehlerspeicher und ein "Getriebenotprogramm" im Kombi freuen ..
|
Dann scheint ein E38 wohl nichts für mich zu zu sein, meiner hat das jedenfalls unbeschadet überstanden.
Zitat:
Zitat von Schorsch
Nur die Zündung solltest du auf jeden Fall aus lassen, sonst rauchen dir das Multimeter und die Kabel ab.
|
Auch das ist nicht immer so, ich habe schon versehentlich mit zwischengesetzten Multimeter mehrmals versucht zu starten, das Ding ist heile geblieben.
Zusammenfassend: Ein wenig Vertrauen in die Technik sollte man schon haben, ist nicht immer so, daß beim kleinsten Fehler gleich alles kaputt geht, die alte Technik kann mehr ab, als man denkt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|