Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2016, 14:54   #1
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Frage Batterie Erhaltungsladung in Tiefgarage über Wintersaison

Grüßt Euch!

Mein Fuffi überwintert in einer Tiefgarage über den Winter!

Da die Tiefgarage leider keinen Stromanschluss hat, ist die Frage an Euch, ob jemand ein Empfehlung für ein Gerät hat, womit man alle paar Tage mal in der Batterie etwas Elektronen verschieben kann?

Ich möchte die Batterie nicht ausbauen und zuhause mit einem Erhaltungsladegerät laden, da dann der Fuffi die ganze Zeit Stromkosten steht und dies einfach zu viel Action ist!

Ich danke und grüße Euch!

Thorsten
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 15:05   #2
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Batterie halt nur alle 1-2 Monate ausbauen und laden
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 17:16   #3
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Picasso274 Beitrag anzeigen
Grüßt Euch!

Mein Fuffi überwintert in einer Tiefgarage über den Winter!
Welchen Winter?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 17:47   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

besorge dir doch einfach so nen Starthilfe-Powerpack, das hängst du (voll geladen) ca. 1 Std. an die Batterie und gut ist
Das Ding kannst zuhause laden und dann immer wieder anklemmen -einkaufen gehen- und dann wieder mitnehmen...

@Nilson: dem Kurzzeitkennzeichen ist das Wetter absolut egal
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 18:01   #5
Sucker99
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sucker99
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
Standard

Zur Selbstentladung einer Batterie kann ich nur sagen, dass eine normale KFZ Bleibatterie bei Zimmertemperatur bis zu 30%/Monat an Ladung verliert. Eine AGM Batterie dagegen nur 3%/Monat. Leider können aber die AGM Batterien von den E38 Lichtmaschinen nicht ausreichend geladen werden. Moderne Autos haben hierzu ein Batteriemanagementsystem.

Gruß
Sucker99
Sucker99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 19:16   #6
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

@PacificDigital: Das hatte ich mir auch schon überlegt, dann werde ich das so machen! Danke Dir!

@Nilson: Der Winter ist mir Scheißegal, ich verfüge nur über mehrere BMWs und da ich mir diesen Luxus leisten kann, fahre ich diese zu unterschiedlichen Jahreszeiten!
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 19:25   #7
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von Sucker99 Beitrag anzeigen
Zur Selbstentladung einer Batterie kann ich nur sagen, dass eine normale KFZ Bleibatterie bei Zimmertemperatur bis zu 30%/Monat an Ladung verliert. Eine AGM Batterie dagegen nur 3%/Monat. Leider können aber die AGM Batterien von den E38 Lichtmaschinen nicht ausreichend geladen werden. Moderne Autos haben hierzu ein Batteriemanagementsystem.

Gruß
Sucker99
Ne Optima kriegste theoretisch auch mitm E38 ohne BMS nahe zu voll.

Ladespannung unter Alternator: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!

Nur eine Frage der (Fahr)zeit Und selbst typische Nassbleiakkus sind nie im eingebauten Zustand randvoll. Also das klappt schon.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 21:04   #8
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Picasso274 Beitrag anzeigen

@Nilson: Der Winter ist mir Scheißegal, ich verfüge nur über mehrere BMWs und da ich mir diesen Luxus leisten kann, fahre ich diese zu unterschiedlichen Jahreszeiten!
Was soll das??? Willst du mich beeindrucken???

Ich bin heute auch mindestens 100 Km mit meinem Oldtimer gefahren, damit der mal richtig warm wird und die Bremse nicht verrostet.
Sollte auch mit einem BMW so gehen.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 02:12   #9
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Mit einem Starterpack kommt man nicht weit. Man braucht eine 14-14,2V Stromquelle, um die Batterie wieder zu pushen. Ich würde die Batterie abklemmen und dann wirklich alle Nase lang über so einen Akku nachladen.

Ausbauen und zuhause nachladen und warm halten ist das sinnvollste...aber wenn man das Geld hat und nicht ausbauen will/kann, dann muss man eben in so ein System plus Ladegerät investieren...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 10:56   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das stimmt schon, einer Ladung kommt es mit einem Starterpack nicht gleich, doch es findet ein Spannungsausgleich statt:
Batterie im Fahrzeug nach einer Woche ca. 12,1 V
Starterpack voll geladen ca. 13,4 V
=> Batterie im Fahrzeug nach anklemmen und einer Std. Ausgleichsladung ca. 12,5V
Somit ist/bleibt die Batterie relativ voll und der Spannungsverlust durch Selbstentladung und Ruhestrom wird ausgeglichen... mehr muß aber auch gar nicht sein
Es ist nicht die perfekte Lösung, aber es ist eine praktikable Lösung
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rattern über Batterie peter hansen BMW 7er, Modell E38 3 06.02.2011 20:25
Elektrik: Batterie laden über Lichtmaschine Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 36 15.02.2010 23:42
Stahlbügel über die Batterie........ peter becker BMW 7er, Modell E32 6 13.04.2009 19:09
Elektrik: Batterie über Nacht leer!!! shabba BMW 7er, Modell E38 6 07.01.2006 17:04
Sewermobil für die Wintersaison 2002/2003 Sewer Shark Autos allgemein 24 22.12.2002 19:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group