


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2004, 08:14
|
#2
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
moin
wenn du nichts weiter sehen kannst mußt du ihn mal abdrücken lassen und messen lassen (wegen def. kopfdichtung)...falls du ein automatik hast welche farbe hat das öl ???
gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
|
|
|
13.06.2004, 11:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hi,
zieh mal alle Schlauchschellen der Kühlschläuche leicht nach... mit der Zeit kann so ne Schelle mal erschlaffen. Außerdem solltest Du mal die Schläuche auf Verhärtungen prüfen und ggf. tauschen
Gruß,
Pit
|
|
|
13.06.2004, 12:03
|
#5
|
Gast
|
Danke erstmal...
... aber ich glaube das Problem ist doch grösser!
Habe soeben mein Kühlwasser gecheckt und mal die Finger reingetan. Ist glaub ich doch Öl im Wasser...  !!!
Habe mit meinem Finger mal am Rand "geschabt" und hatte ein wenig braunen Schlamm dran.
Was nu? Kann man da noch was retten??? Das Öl widerum sieht echt gut aus!
MFG TD HELFT MIR!!!
|
|
|
13.06.2004, 13:32
|
#6
|
Keine Sterne
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
|
moin
tippe auf kopfdichtung...in einer werkstatt kannst du prüfen lassen ab der motor abbläßt ( co gehalt) und wenn dann ne neue dichtung rein
gruß
dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|