Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2024, 19:15   #1
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard E38 750i Fehler "Lambdaregler-Adaption ti additiv"

Moin wertes Forum,

bei meinem E38 750i FL ärgert mich jetzt seit einer Weile eine (leuchtende) Motorkontrollleuchte. Laut Fehlerspeicher ist stets "Lambdaregler-Adaption ti additiv" die Ursache.

Die vollständige Fehlermeldung lautet:

ECU: DM5212R6
JobStatus: OKAY
Variante: DM5212R6
-------------------------------------------------------------

ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------

27 Lambdaregler-Adaption ti additiv

Fehlerhäufigkeit: 1

Motordrehzahl 520.00 /min
Lastsignal 1.05 ms
Ansauglufttemperatur 21.00 Gr C
Fehler aufgetreten vor 2.60 h

Maximalwert ueberschritten
Abgasrelevanter Fehler (nach Entprellung MIL Ein)
Fehler momentan vorhanden
statischer Fehler
===============================================

Der Fehler tritt im warmen Betriebszustand auf, bisher nur im Leerlauf. Zuletzt beispielsweise nach einer unauffälligen Autobahnfahrt von 40min, an der ersten roten Ampelphase. Die MKL geht dann an. Am Motorlauf selber merke ich dabei keine Veränderung. Der läuft soweit ruhig.

Die Zündkerzen sind keine 1.000km alt. Inspektion ist frisch.
Beide Faltenbalge habe ich erneuert (hatten kleine Risse). Lambdasonden (alle vier, Bosch) sind erneuert.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache für den Fehler sein könnte?
Ist das ggf. ein Falschluft-Thema?

Freue mich über Hinweise.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fehler "Vorlade Pumpe" und "Druck Sensor (offset)- M62B44 Tu Gaser BMW 7er, Modell E38 9 23.04.2019 23:22
Motorraum: 750i Fehler: Auslass-Vanos, Adaption Anschlag? ArthurSeifert BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.04.2019 08:29
Elektrik: Fehlerspeichereintrag - LR-Adaption additiv pro Zeit Bank 2 memyselfundich BMW 7er, Modell E38 27 16.06.2014 16:42
Motorraum: FSP 28 LR-Adaption additiv pro Zeit Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 7 26.04.2013 18:47
"Witziger" Fehler: Fahrer-FH läuft nach Motorstart, kleiner Fehler Niveau... CMM70 BMW 7er, Modell E32 5 17.12.2011 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group