|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 18:11 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2002 
				
Ort: Bayreuth 
Fahrzeug: BMW 735iA BJ 1989 R6
				
				
				
				
				      | 
				 Gebläse 
 Hallo Leute. Habe folgendes Problem. Seit ein par tagen hat meine Gebläse gesponnen.Es lief nur auf max . dann hat es angefangen zu brummen und manchmal konnte man es nur starten in dem ich auf der Beifahrer seite gegen die Abdeckung rechst geklopft habe.( da wo der Heizschwert steckt ) Nun seit gestern geht es gar nicht mehr . Weiss jemand wie ich am dümmsten an der Motor komme??
 
 Für alle Tipps bedanke ich mich jetzt schon
 
 Grüsse Lasse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 18:21 | #2 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
 Na,schau mal hier   klick! 
links unter "heating",dann "center vents" klicken.
 
Keine Angst,innen wird nichts ausgeräumt,Seite zwei interessiert dich!
 
(Gebläsemotor Ausbau vom Motorraum aus)
 
Matthes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 20:23 | #3 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi lasseHast du das Heizschwert schon nach gelötet?? Mach das zuerst bevor du den Motor raus reißt.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 20:35 | #4 |  
	| Silver Wolf 
				 
				Registriert seit: 09.10.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 735iA (05.88) / 523iA (04.98.)118i (03.18)
				
				
				
				
				      | 
 Wenns am Anfang gebrummt hat, ist es mit Sicherheit der Gebläse-Motor    
war bei mir genau gleich, Motor raus neue Kohlen rein und Läuft wieder    
Silver Wolf
				__________________ 
				Wenn Ich Mercedes fahren will, bestelle Ich ein Taxi.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2006, 23:09 | #5 |  
	| Vater aus Leidenschaft Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 kann natürlich der Motor sein. Allerdings gegen Motor und für Heizschwert spricht, daß er zeitweise nur auf Volldampf lief. Wie es bei mir war. Das war dann das Heizschwert.
 
 Gruß
 Volker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2006, 11:41 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Silver Wolf
					
				 Wenns am Anfang gebrummt hat, ist es mit Sicherheit der Gebläse-Motor    
war bei mir genau gleich, Motor raus neue Kohlen rein und Läuft wieder    
Silver Wolf |  Hi Silver Wolf 
Grade durch ein defektes Heizschwert gehen die meisten Motoren kaputt, denn das ewige ein und ausschalten beim Wackelkontakt frißt an den Kohlen, und wenn der Wackler immer kürzer wird, brummt auch der Motor, daher mein Tipp zuerst das Heizschwert löten. Immer zuerst mit den kleinsten Übel beginnen.
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2006, 20:00 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2002 
				
Ort: Bayreuth 
Fahrzeug: BMW 735iA BJ 1989 R6
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute . danke für die Tipps. Habe das Schwert nachgelötet, leider bei der Gebläse immer noch keine reaktion.        Denke mir dass es doch der Motor ist. Ich habe keine Garage muss alles draußen auf der Straße machen. Werde also warten müssen bis es wenigstens aufhört zu schneien Hoffe nur dass es nur die kohle sind und nicht der komplete Motor .
 
Lasse
				 Geändert von lasse (07.02.2006 um 20:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2006, 21:25 | #8 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi lasseSicher was das Schwert schon länger defekt, somit leiden halt die Kohlen.
 Wenn das zulange dauert, muß man die dan auch tauschen.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |