|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.12.2006, 23:49 | #1 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
				 Domlager / Fahrwerk 
 Hallo,
 ich hätte da ein paar Fregen.
 
 Kann es sein dass es beim E32 vorne keinen Federteller oben gibt, sondern nur ein Domlager?
 
 Kann es sein dass es für den E32 hinten keine Domlager mit Sturzkorektur gibt, sondern nur vorne??
 
 Danke & Gruß
 
 Raffael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 00:49 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
 soweit ich informiert bin, zu beiden Fragen = Ja.
 
 Hinten macht das mit der Sturzkorrektur am Stossdämpfer auch keinen Sinn, weil die Geometrie (Sturz & Spur) vom Längslenker vorgegeben ist.
 Vorne ist der obere Federteller im Domlager integriert.
 
 Gruß
 Marc
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 02:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 wie es hinten aussieht, weiß ich nicht. Aber vorne gibt es nicht nur einen Federteller, sondern ein komplettes Stützlager. Das Ganze ist im Wesentlichen ein großes Axialkugellager. Habe ich gerade getauscht...das gibt es auch in Sturzkorrigierender Ausführung.
 Hinten wird es kein sturzkorrigierendes Stützlager geben, weil das Stützlager keinen Einfluss auf den Sturz an der HA hat. Das Federbein hinten ist mit einem Gelenk am Schräglenker befestigt. Hast Du hinten ein Sturzproblem, z.B. durch exzessives Tieferlegen, dann müssen in die Schräglenkerlagerungen asymetrische Gummilager rein. Anders lässt sich der Sturz bei der e32 Achse nicht einstellen.
 
 Gruß,
 Christian.
 
				__________________ 
				------------------------------------------------------------ 
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 03:01 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 11:31 | #5 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  
Danke Erich & allen anderen.
 
Mein Hintergrund: 
 
Ich wollte ja die E34 "Tieferlegungs-Domlager" verbauen, nur weis ich noch die 100 % welche passen.     Kommt Zeit, kommt Rat    
Wollte auch meinen Sturz an der HA verstellen, jedoch Richtung NEGATIV ...    Kann mir Jemand vielleicht sagen, welchen Verstellbereich die Domlager in Min. oder Grad haben??
 
Danke & Gruß
 
Raffael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 11:38 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Raffael
 Die Stützlager mit Sturzkorrektur gibt es in der +30° und der -30° Variante für die Vorderachse.
 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Fahrwerk: Domlager wat'n'dat | Drukel | BMW 7er, Modell E38 | 17 | 23.07.2009 15:06 |  
	| Frage zu Domlager !!!! | TripleX | BMW 7er, Modell E38 | 13 | 12.07.2008 17:34 |  
	| Fahrwerk: Domlager | nesi | BMW 7er, Modell E38 | 13 | 29.06.2006 22:18 |  
	| Fahrwerk: Domlager | neon | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 24.02.2006 18:01 |  
	| Fahrwerk: Domlager (Preise) | fragol | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 04.06.2004 05:04 |  |