Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2008, 20:34   #1
borgi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von borgi
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Westerwald
Fahrzeug: E38- 735i (04-00) Borgward Isabella, Lloyd Arabella, Lloyd Alexander TS
Standard Frage an die LPG- Fahrer

Hallo,
nachdem mein Fahrzeug nun auch auf eine Prins VSI Anlage umgebaut wurde und ich mittlerweile ca. 2000 Km gefahren bin, habe ich noch ein paar Fragen an die erfahrenen Gas- Fahrer.


Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich sehr zufrieden mit dem Umbau bei AFE.

Die LED- Tankanzeige ist nicht besonders genau und ich kann immer noch
nicht richtig einschätzen, wie viel noch im Tank ist. Die letzte (angeblich rote Leuchte) hat noch nie gebrannt, obwohl ich den Tank schon sehr Leer gefahren habe. Wenn man bei einem 88 Liter Tank 72 Liter nachtankt, müsste er doch eigentlich ziemlich Leer gewesen sein oder ? Leuchtet die rote linke Leuchte bei eurer Anzeige?

Wenn die letzte grüne LED leuchtet und ich über 400 Km gefahren bin, kommt bei Vollgas keine Leistung, der Motor hört sich an, als bekomme er keinen Brennstoff, anschließend schaltet die Anlage auf Benzin und die Anzeige piept.
Drücke ich auf den Knopf, schaltet die Anlage wieder um auf Gasbetrieb.
Ist das normal ? Angenehm ist das jedenfalls nicht, wenn man schnell noch überholen will.

Ich muss morgens ca. 2 Km fahren, bis der Motor die richtige Temperatur hat und auf Gas umschaltet. Das schluckt eigentlich noch sehr viel Benzin. Wie tief kann man die Temperatur einstellen, damit der schneller umschaltet aber der Motor keinen Schaden bekommt und normal rund läuft.

Mir ist jetzt schon 3 mal passiert, dass ich langsam in einen Kreisverkehr gefahren bin (Bergab vielleicht noch mit der Fuß auf der Bremse) und der Motor ausging.
Ich habe mich natürlich auch gefragt, warum das immer nur im Kreisverkehr passiert. Ich könnte mir vorstellen, dass es was mit der Motordrehzahl und der Belastung durch die Servolenkung zu tun hat.
Wie hoch muss die Leerlaufdrehzahl bei einem 735i eigentlich sein?
Meiner liegt bei ca. 500 u/min. Kann man die selbst etwas höher drehen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Joachim
borgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: Frage an die X5-Fahrer thomas@750i Autos allgemein 4 29.12.2007 14:03
Gas-Antrieb: Frage über die Verbrauchsanzeige bei LPG Betrieb Schulle BMW 7er, Modell E38 15 12.10.2005 07:16
Innenraum: Frage an die Fuffi-Fahrer...... NickB12 BMW 7er, Modell E38 8 21.03.2005 18:20
Gas-Antrieb: An die LPG Fahrer Uwex BMW 7er, Modell E38 14 17.03.2005 21:46
An die LPG-Fahrer (Erfahrungswerte) V8 E38 ciyrus BMW 7er, Modell E38 1 23.05.2004 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group