 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 13:13
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2007 
				
Ort: Puchheim 
Fahrzeug: 750iLA Schnitzer , 730iA V8 e32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				750 auf gas umbauen
			 
			 
			
		
		
		hallo  , woher bekomme ich unterlagen der einen 750i V12 auf gas umbaut ?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 17:35
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Matthias740
					 
				 
				hallo  , woher bekomme ich unterlagen der einen 750i V12 auf gas umbaut ?? 
			
		 | 
	 
	 
 Sorry, aber das ist jetzt vom Satzbau her etwas schwierig... 
"Woher bekomme ich Unterlagen.." also möchtest du wissen wie und was, oder 
"der einen 750 auf Gas umbaut" .... suchst du einen der sowas macht?
 
Aber zusammen "woher bekomme ich Unterlagen der einen 750 auf Gas umbaut"...ergibt irgendwie keinen Sinn, findest du nicht auch?
 
Rechne mal mit 3300€  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 18:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bisserl günstig - 3300 bezahlste ja meist schon für eine V8-Anlage bei teureren Anbietern. 
  
Hatte immer so 4500-5000 Euro gelesen! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hab eher Angebote so um 5-6000 Euro bekommen.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 18:45
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mit links Bremser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
Also für 4500.- kanns du ihn morgen herstellen. Dann sage ich dem andern Kunden ab! Möchtset du unbedinngt eine PRINS nehme ich dir gerne 5500.- ab   
Aber dann mach ich nur noch ein Auto im Monat, also sputen beim Termin machen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du scheinst ja Umrsüter zu sein, aber wie kommst, dass das bei Dir so billig ist, aber viele andere Umrüster Preise wie oben zu lesen sagen? 
 
Sind ja schließlich zwei komplette 6-Zylinderanlagen inkl. einem Tank    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 19:44
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Doppelte Anlagenzahl und - das ist meine Vermutung - ist es sicher nicht einfach, beide Anlagen aufeinander zu synchronisieren. 
  
Das ist ja beim Fuffi mit seinen beiden DMEs plus dem EML-STG nicht wirklich einfach...oder? Kann ja mal ein Gaser mit Erfahrung was zu sagen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 19:48
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Kann ja mal die Angebote herzeigen...: 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Hiermit erhalten Sie das gewünschte Angebot für eine Autogasanlage. 
Ihrem Fahrzeugtypen entsprechend(BMW70i, E38, 5,4  V12, BJ1998) 
verwenden wir das Split Fuel-System von Vogas (oder je nach Wunsch eine 
Anlage von Prins/Landirenzo)zur Umrüstung. Auf die Autogasanlage 
erhalten Sie Garantie für 24 Monate oder 100.000 km Laufleistung 
 
Der Umrüstsatz besteht aus folgenden Teilen: 
 
1. Gas-Einfüllstutzen 
2. Flüssiggas Tank (Größe je nach Absprache) 
3. Elektronischer Emulator 
4. Lambda-Kontrollsystem 
5. Luft-Gas-Mischer 
6. Druckminderventil 
7. Verdampfer 
8. Benzin-Gas-Umschaltvorrichtung 
 
Gesamtpreis inkl. Einbau, Tankfüllung, Adapter, Pannenset und TÜV 
Gutachten 
 
EUR	ca. 5.042,02 Nettobetrag 
EUR   ca.   957,98 19,00%MwSt 
EUR	ca. 6.000.00 Gesamtbetrag 
 
Für die Umrüstung Ihres Fahrzeuges benötigen wir zwei 6 Zylinder 
Anlagen.
			
		 | 
	 
	 
 oder
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Bei 12-Zylinder werden zwei 6-Zylinderanlagen verbaut. Das liegt daran, daß 
es keine Steuergeräte gibt, die mehr als 8 Kanäle steuern können. Wir haben 
Erfahrung mit 12-Zylinder Fahrzeugen. 
 
Favorisieren würde ich in Ihrem Fall eine Öcotec DIGIGAS 
  http://www.oecotec-autogas.de/ : Kennfeld-Einstellung, ECE-R115. Das ist die 
modernste Anlage hinsichtlich der Software und somit der 
Einstellmöglichkeiten. Öcotec ist ein deutscher Hersteller mit Sitz in Hagen 
und Lengerich (Westfahlen). 
 
Eine Öcotec DIGIGAS kostet für Ihr Fahrzeug (12-Zylinder) incl. aller 
Papiere und 19% MwSt ca. 5.100€ (Anlage 3.600€, Einbau 1.500€). Dafür 
erhalten Sie bei uns einen absolut professionellen Einbau von erfahrenem und 
bestens geschultem Personal. Unsere Leute werden direkt beim Hersteller 
ständig geschult. 
 
Es gibt Anlagen, die wir Ihnen für 2.500 Euro (anstatt 3.600 Euro) anbieten 
könnten. Diese Anlagen haben aber keine Kennfeld Einstellung. Da man bei 12 
Zylinder Anlagen zwei Steuergeräte aufeinander abstimmen muß, möchte ich 
Ihnen davon jedoch nachhaltig abraten. Eine präziese Einstellung ist mit 
diesen Anlagen nicht möglich. Für den Einbau veranschlagen wir 32 Stunden à 
40 Euro plus 19% MwSt. 
 
Bleche, die wir durchbohren müssen werden sauber abgekantet, grundiert und 
lackiert (Korrosion - wir sind auch im Karosseriegeschäft tätig), alle 
Lötstellen werden mit Schrumpfschläuchen wasserdicht gemacht, und vieles 
mehr. Unser Werkstattsatz beim Gasanlagen Einbau ist 40€ netto. Darunter 
kann man nicht mehr qualifiziert und sauber arbeiten. Billiger kann es nur 
mit "weniger anspruchsvollen Anlagen" und mit huddel, huddel, schnell, 
schnell gehen. 
 
Durch zu magere Einstellung kann es wegen der daraus resultierenden erhöhten 
Verbrennungstemperatur zu Schäden an den Ventilsitzen kommen. Motorschäden 
können daher nur durch eine optimale KENNFELD EINSTELLUNG vermieden werden. 
Die Öcotec DIGIGAS ist eine der wenigen Anlagen mit KENNFELD EINSTELLUNG. 
 
Mit den von uns verbauten Öcotec DIGIGAS Anlagen lässt sich das Kennfeld 
optimal einstellen: KEINE MOTORSCHÄDEN BEI OPTIMIERTEM VERBRAUCH. 
 
Mehr darüber können Sie von mir gerne unter 08161/99750 erfahren. Als 
überzeugter Gasfahrer, Gasverbauer, Gastankstellen Eigentümer und 
Steuersparer berate ich Sie gerne - egal ob Sie letztlich Ihre Anlage bei 
mir oder anderswo einbauen lassen. Natürlich würde wir gerne von Ihnen den 
Auftrag bekommen, Ihnen eine Öcotec Anlage einzubauen. Öcotec gibt zwei 
Jahre Garantie. 
 
Ich fahre selbst einen Mercedes E500. Wenn Sie also einen Mercedes V8 mit 
Autogas testen wollen, können Sie das bei uns machen. Weitere Testfahrzeuge 
vorort: BMW 330ci, Peugeot 107, BMW 328ci.
			
		 | 
	 
	 
 Waren jeweils Angebote aus der Münchner Umgebung, kann ja gut sein, dass die Preise hier recht hoch sind...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2008, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 12.05.2017 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		... da krempelt es ja einem direkt die Fußnägel hoch, bei soviel teilweisen "Schrott", der von manchem hier gegeben wird. 
Frage doch einfach hier im Forum den Herby7, seinen Vater Axel und seit heute auch BMWupptich mit ihren Erfahrungen mit V12 und Autogas  .
 
Desweiteren hättest Du gestern in Unterschleißheim einen V12 direkt anschauen und anfassen können. Habe gestern eine etwas erweiterte Test- und Verbrauchsfahrt gemacht. Dabei war alles, von freier Strecke mit oftmals Tempo 230 bis zu Stau- und Baustellenfahrten. Auf dem Rückweg auch Landstraßenfahrten. 
 
Gab summasumarum einen Gasverbrauch von ca. 15,5 Liter, Benzinverbrauch lag bei 13,3 Liter.
 
Allerdings kann ich Dir leider keine Probefahrt mit dem E500 anbieten, habe leider nur einen ML55  , oder etwas schwächer, einen 740i oder 540i  .
 
Was den Preis angeht, kommt schon hin, es werden zwei 6er verbaut und der Tank wäre prinzipiell ein 720 x 270 30°, bzw. bei AHK ein 680 x 70 30°. Einbauzeit - gute 5 Werktage.
 
Bei den Angeboten verschiedener Anbieter, lasse Dir auf jedenfall Referenzen geben, bzw. was noch besser ist, die Kunden befragen und selber vor Ort verschiedene Anlagen anschauen. 5.000,- Euro sind ja schließlich kein Papenstiel ...
 
... noch zu guter Letzt, die Aussage, dass es sich um eine R115-Anlage handelt, ist schon falsch. R115-Anlagen sind speziell zugeschnittene Anlagen für einen Wagentyp, Du kannst mir glauben, der E38-V12 ist aus diesem R115-Raster draußen, macht nur Sinn für Fahrzeugen, wo es sich bei großer Stückzahl auch rentiert. Also für eine relativ sorgenfreie Autogaszeit, nicht unbedingt ne Müllanlage verbauen lassen und den Testfahrer spielen ...
 
mfg Erich M.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Erich M. (26.10.2008 um 21:51 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |