


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.11.2008, 14:03
|
#1
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Die Scheinwerfer haben keine LED`S verbaut!
Habe selbst die gleichen und auf LED umgebaut. davor waren kleine normale Birnchen verbaut! Hatte bis jetzt Orange verbaut 17.000er werde diese Woche noch auf Weiße 40.000er umstellen. Scheinwerfer habe ich schon ausgebaut. Problem bei den Orangen war, das die LED?s zu schwach waren habe an alle Birnchenpukten 2 LED`s verbaut nun kommt überall eine weiße 40.000er hinein, hoffe die leuchten besser aus.
Kann gerne nach dem 2ten Umbau einen Bericht erstatten
|
|
|
04.11.2008, 14:52
|
#2
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Bitte bitte. Berichte!
Für meinen anstehenden FL-Umbau habe ich jetzt auch die DEPOs an Land gezogen. Und beim testweisen Anschließen genau das Problem erkannt, dass die Ringe furchtbar funzelig sind und eh nicht (mehr) an allen Stellen leuchten.
So stehe ich vor der Entscheidung, entweder die serienmäßigen Riffelringe  durch meine Neonringe  zu ersetzen, falls das technisch überhaupt geht bzw. Jippie das hin kriegt  , oder aber auf Deinen Lösungsansatz zu vertrauen und auf ein hoffentlich befriedigendes Ergebnis zu hoffen.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
04.11.2008, 16:20
|
#3
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Neonring wird nicht leicht sein zu verbauen, da du hier das hintere alles wegfräsen müsstest. Ich bin auch mal gespannt wie die 40.000 Led`s das Licht verteilen.
Die 1. Lösung von mir war auf jeden Fall schon um einiges besser wie das bescheiden Licht aus den Original Birnchen.
Sobald die LED`s da sind (kommen per Post) verbaue ich Sie und erstatte Bericht.
Denn so gefällt mir die Klarglasoptik der DEPO Scheinwerfer um Welten besser. obwohl ich schon einige Teile ersetz habe, da die Qualtät selsbt nicht so der Hit ist, aber mittler Weile geht eigentlich alles so wie es soll und Sie lassen sich auch nun perfekt einstellen.
Da vorher die Einstellung an der Grenze war (zu minimal), desweiten habe ich einen Fernlicht Xenon Kit verbaut, werde dies aber noch auf BI-Xenon umbauen.
Aber sonst bin ich eigentlich sehr Zufrieden mit den Teilen, die Befürchtung von mir war, das die Passgenauigkeit nicht stimmt aber die war zum Glück
100%ig
@ AngelIce
dachte du wolltest nicht auf FL umbauen (habe ich im anderen Thread gelesen) - Doch umentschieden? - Finde ich persönlich schöer obwohl du ja einen schicken VFL IL hast
|
|
|
04.11.2008, 16:36
|
#4
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Hmmmmmm... In den werkseitigen Ringen sind also Birnchen, und eben keine LEDs. Das erklärt ja schon mal die vorweihnachtlich stimmungsvolle Leuchtkraft.
Da ich die Leuchtenkörper (noch) nicht auseinander genommen habe, konnte ich nicht untersuchen, wie der Riffelring am Träger der hier gar nicht mehr vorhandenen  Streuscheiben befestigt ist. Mein laienhafter Gedanke war eben, diesen Riffelring gegen jenen, der mit Neons gefüllt ist, auszutauschen und eben an genau diese Stelle ganz vorne zu setzen, obwohl mir die Lösung der nachgerüsteten Neons bei original BMW-FL-Leuchten besser gefällt.
Im schlimmsten Fall kommen diese DEPOS wieder in den Handel, und ich mache mich auf die Suche nach original BMW-FL-Leuchten.
Danke für die Blumen, was meinen schicken VFL angeht. Wie ich in diesem
http://www.7-forum.com/forum/4/heute...an-100611.html
Thread ja schon mehrfach ausgeführt habe, ist die Entscheidung zur Aufrüstung  erst später gefallen. Jetzt habe ich erst mal die Kotflügel, Blinker und DEPOs aus einer Hand abgegriffen und lasse die Blechteile erst einmal orientblau anstreichen.
Notfalls - wenn auch eher unwahrscheinlich - kann ich immer noch kurz vor der Demontage der VFL-Kotflügel auf den Trichter kommen, dass mir die VFL-Optik besser gefällt und meine Planung rückgängig machen.
In der hessischen SPD ist man derartig kurzfristige Planänderungen ja gewohnt           .
|
|
|
04.11.2008, 16:51
|
#5
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
wie gesagt mit den LED`s gings eigentlich und hoffe jetzt mit den starken LED`s eine optimale Ausleuchtung zu haben. MUSS MAL GUCKN 
|
|
|
04.11.2008, 16:56
|
#6
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
|
|
|
04.11.2008, 16:56
|
#7
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Kein einziges Problem damit - zum Glück
|
|
|
14.11.2008, 23:36
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65 735|E31 840|E46 M3
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Die Scheinwerfer haben keine LED`S verbaut!
Habe selbst die gleichen und auf LED umgebaut. davor waren kleine normale Birnchen verbaut! Hatte bis jetzt Orange verbaut 17.000er werde diese Woche noch auf Weiße 40.000er umstellen. Scheinwerfer habe ich schon ausgebaut. Problem bei den Orangen war, das die LED?s zu schwach waren habe an alle Birnchenpukten 2 LED`s verbaut nun kommt überall eine weiße 40.000er hinein, hoffe die leuchten besser aus.
Kann gerne nach dem 2ten Umbau einen Bericht erstatten
|
hallo,
habe gerade erst gesehen das hier so viele antworten geschrieben worden sind!
die Lösung mit den 40.000 LED würde mich interessieren, meine Frage woher beziehst du diese LEDS?
Gruss
Hanno
|
|
|
15.11.2008, 00:27
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von bmwdahoh
hallo,
habe gerade erst gesehen das hier so viele antworten geschrieben worden sind!
die Lösung mit den 40.000 LED würde mich interessieren, meine Frage woher beziehst du diese LEDS?
Gruss
Hanno
|
Unter anderem gibts die bei Conrad, oder bei LED-Herstellern, im web.
Hab selbst mal paar tausend, aller Farben, bei ebay aus HongKong gekauft, super zufrieden, funzen schon seit Jahren, die ich verbaut hatte, nur die weißen sind mir zu bläulich gewesen, die von Conrad waren "reinweiß", auch andere aus HongKong, die ich später gekauft hab.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
15.11.2008, 13:25
|
#10
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Hast Du schon mal Bilder Deiner reinweißen LED-Lösung eingestellt? Falls nicht, wäre das hier der richtige Ort und Zeitpunkt  .
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|