


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.11.2008, 13:41
|
#21
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Jupp, mein FL (einer der ersten) hat auch noch eine Batterie. Habe mir übrigens auch so einen ebäh-Rautenschlüssel wie s.o. zugelegt. Bin bisher zufrieden damit, hab aber keinen Reichweitentest gemacht, da ich mit der nie Probleme hatte (>15m).
Einfach den Wegfahrsperren-Transponder aus einem alten Schlüssel entwenden und rein in den neuen.
|
|
|
06.11.2008, 14:10
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von d9187
Jupp, mein FL (einer der ersten) hat auch noch eine Batterie. Habe mir übrigens auch so einen ebäh-Rautenschlüssel wie s.o. zugelegt. Bin bisher zufrieden damit, hab aber keinen Reichweitentest gemacht, da ich mit der nie Probleme hatte (>15m).
Einfach den Wegfahrsperren-Transponder aus einem alten Schlüssel entwenden und rein in den neuen.
|
Na dann werde ich das mal in Angriff nehmen und mir auch so einen Schlüssel bestellen  . Heute kam mal bei meinem Zweitschlüssel die Meldung "Batterie Funkschlüssel", wird also mal Zeit zum Wechsel.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
06.11.2008, 16:20
|
#23
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
meine Batterien habe ich vor acht wochen beim Uhrmacher wechseln lassen.
Kann doch nicht schon wieder platt sein ?????
|
|
|
06.11.2008, 18:08
|
#24
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
also ich hab das problem mit der reichweite nicht sind locher 20-30 meter und der akku dadrin ist schon einige jahre alt.
bei meinem e320 reicht die fernbedienung mit glück auch nur 2 meter das teil geht aber über infrarot und man muss den nippel an der tür anpeilen
ich kann tormarx schon verstehen, dieses "souveräne" türöffnen/schliessen geht da schon verloren.
|
|
|
06.11.2008, 18:19
|
#25
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von k5272
Kann doch nicht schon wieder platt sein ?????
|
´Vielleicht wurde dir eine "billig" Batterie aus Fernost verkauft. Habe mir mal nen 50er Satz in der Bucht geschossen und stelle nun fest, daß alle 3 Monate ein Wechsel der Batterie ansteht. Ausser beim Schlüssel der Frau - sie hat noch die 1. Batterie drinne und der Schlüssel selbst iss auch nicht so alt wie der Dicke  - Wobei; wann darf die olde Holde auch wirklich fahren, oder gar aufsperren 
|
|
|
06.11.2008, 18:37
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von d9187
Jupp, mein FL (einer der ersten) hat auch noch eine Batterie.
|
den neuen schlüssel gabs ab 9/99
Schlussel mit akku (ab 09/99)
GRuß,
Kai
|
|
|
06.11.2008, 18:51
|
#27
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
den neuen schlüssel gabs ab 9/99
|
Ah ja, deshalb. Wenn irgendwann die Batterie wieder schlapp macht: kann man einfach einen aufladbaren Schlüssel nachkaufen, oder ist mein 7er (von 06/99) nicht darauf vorbereitet und braucht 'nen Heidenaufwand?
neugierig
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
06.11.2008, 18:56
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Ah ja, deshalb. Wenn irgendwann die Batterie wieder schlapp macht: kann man einfach einen aufladbaren Schlüssel nachkaufen, oder ist mein 7er (von 06/99) nicht darauf vorbereitet und braucht 'nen Heidenaufwand?
neugierig
Boris
|
letzteres- weil die mit dem akku induktiv geladen werden- man braucht also das entsprechende zündschloss/lenksäule mit induktionsschleife...
Gruß,
Kai
|
|
|
06.11.2008, 19:05
|
#29
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von rubin
´Vielleicht wurde dir eine "billig" Batterie aus Fernost verkauft. Habe mir mal nen 50er Satz in der Bucht geschossen und stelle nun fest, daß alle 3 Monate ein Wechsel der Batterie ansteht. Ausser beim Schlüssel der Frau - sie hat noch die 1. Batterie drinne und der Schlüssel selbst iss auch nicht so alt wie der Dicke  - Wobei; wann darf die olde Holde auch wirklich fahren, oder gar aufsperren 
|
Meinst Du ? Beim Uhrmacher ?
Na dann hole ich mir nocheinmal einen Satz und probiere das aus.
Gruß Kai
|
|
|
06.11.2008, 22:37
|
#30
|
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Mein FL hat keinen Akku, sondern eine Batterie (habe ich gerade erst vor ein paar Wochen erneuert).
Gruß aus Berlin
Boris
|
Dann hast du einen ZWitter,
wirst auch OBD Buchse haben und den Diagnose-Stecker im Motorraum
Habe ich auch
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|