


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.11.2008, 21:53
|
#1
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
und nennt bmw das im original?
tatasächlich "softleder"?
Gruß,
Kai
|
JA
greetz
der art
|
|
|
26.11.2008, 21:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
nie gehört.... schon wieder was gelernt... unterscheidet sich das sehr zum nappaleder?
Gruß,
Kai
|
|
|
26.11.2008, 22:03
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Hört sicht gut an,
ist das wie wildleder, oder womit kann man das vergleichen?
Könnteste mal ein paar bilder reinstellen?
Gruß Adrian
|
|
|
26.11.2008, 23:38
|
#4
|
|
V12 Individual Interieur
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
|
Hallo,
Softleder = Nappaleder.
(Wird in der (digitalen) SA-Liste oft so genannt.)
Grüße,
Dominik
|
|
|
27.11.2008, 08:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Wenn Softleder = Nappa ist, dann hab ich ja auch so ein geiles weiches Leder  
Das ist schon viel angenehmer als das Montana Standardleder ,aber mann sieht die Kratzer viel leichter!
Am Lenkrad hab ich Walknappaleder das ist noch weicher,aber für die Sitze zu weich und zu dünn !
__________________
Gruß Franz
|
|
|
27.11.2008, 11:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ok- nappaleder hab ich auch, und in der liste steht das auch als walknappa kastanie hell drin und im e46 cabrio in walknappa champagner....
deswegen hab ich extra nachgefragt...
aha- besonders "soft" soll das sein... naja so riesig find ich jetzt den unterschied z.b. zum nasca-leder beige im e60 nicht
wichtiger als die art des leder ist im hinblick auf die pflegeintensität die farbe,
hell ist schwierig, dunkel nicht so
Gruß,
Kai
|
|
|
27.11.2008, 18:36
|
#7
|
|
V12 Individual Interieur
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
|
Hi Kai,
Walknappa im E38 ist ja auch ein Individual-Leder und somit nicht
das "Standard"-Nappa-Leder (anthrazit, grau, sandbeige, englischgrün,...)
und das ist auch in der SA-Liste so angeführt.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber das Nasca-Leder in den neueren
Baureihen ist ja auch nicht das Standardleder und somit vllt.
mit dem Nappa-(Soft)Leder vergleichbar - und somit fällt der
Haptikunterschied eher gering aus.
(Standardleder im zB E60 = Dakota - das sollte mit dem Montana
im E38 vergleichbar sein.)
Ich denke mal, die Herren der Marketingabteilung lassen sich eben
alle paar Jahre einen neuen (amerikanische Städte-)Namen einfallen,
aber in wie weit das Rückschlüsse auf die Lederqualität bzw.
deren Verarbeitung ziehen läßt, weiß ich nicht.
meint zumindest,
Dominik
Geändert von mono (27.11.2008 um 18:38 Uhr).
Grund: dicke Finger ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|