Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 18:36   #11
mono
V12 Individual Interieur
 
Benutzerbild von mono
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
Standard

Hi Kai,

Walknappa im E38 ist ja auch ein Individual-Leder und somit nicht
das "Standard"-Nappa-Leder (anthrazit, grau, sandbeige, englischgrün,...)
und das ist auch in der SA-Liste so angeführt.

Bin mir jetzt nicht sicher, aber das Nasca-Leder in den neueren
Baureihen ist ja auch nicht das Standardleder und somit vllt.
mit dem Nappa-(Soft)Leder vergleichbar - und somit fällt der
Haptikunterschied eher gering aus.
(Standardleder im zB E60 = Dakota - das sollte mit dem Montana
im E38 vergleichbar sein.)

Ich denke mal, die Herren der Marketingabteilung lassen sich eben
alle paar Jahre einen neuen (amerikanische Städte-)Namen einfallen,
aber in wie weit das Rückschlüsse auf die Lederqualität bzw.
deren Verarbeitung ziehen läßt, weiß ich nicht.

meint zumindest,
Dominik

Geändert von mono (27.11.2008 um 18:38 Uhr). Grund: dicke Finger ...
mono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:43   #12
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von mono Beitrag anzeigen
Hi Kai,

Walknappa im E38 ist ja auch ein Individual-Leder und somit nicht
das "Standard"-Nappa-Leder (anthrazit, grau, sandbeige, englischgrün,...)
und das ist auch in der SA-Liste so angeführt.

Bin mir jetzt nicht sicher, aber das Nasca-Leder in den neueren
Baureihen ist ja auch nicht das Standardleder und somit vllt.
mit dem Nappa-(Soft)Leder vergleichbar
aha- na ok.... ich hab da wenig vergleichsmöglichkeiten was den e38 angeht...und im e46 ist champagner auch individual also wird da wohl das gleiche gelten

das nasca-leder ist gelocht bzw. ganz fein perforiert und gibts im zusammenhang mit sitzbelüftung...was jetzt da sonst der unterschied zum serienleder ist weiss ich auch nicht

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (27.11.2008 um 18:53 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Was ist der Unterschied zwischen "Standardleder" und "Softleder? BayernRider BMW 7er, Modell E38 14 13.06.2016 20:02
E32-Teile: Kassettenfach mit Holzdeckel gesucht. FausO Suche... 0 19.05.2007 19:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group