Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2008, 08:02   #21
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Sehr schön, Mike. Sehr schön!

Und da es kein iL ist, steigen gerade Deine Chancen, diese voll endgeile Innenausstattung auch behalten zu dürfen .

Zum eigentlichen Thema der Scheibendichtung; ich habe keine Ahnung. Aber frag ruhig, mein Kind. Wie sollst Du sonst was lernen ?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 09:29   #22
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Jaja, die Dichtungen... Wäre ja von BMW echt zuviel verlangt gewesen, eine höherwertige Gummi Qualität zu verbauen. Schließlich ist der 7er ja das billigste Modell im Programm

Bei mir hat sich auch vor ca. 3 Monaten 2 kleine Teile der Frontscheibendichtung oben am Dach verabschiedet. Seit dem hatte ich ab ca. 80 erhöhte Windgeräusche. Habe jetzt einfach schwarzes Panzertape genommen und über die komplette Dichtung geklebt. Voila, jetzt ist wieder Ruhe. Optisch sieht man von weiten nichts.. also mal schauen wieviel Waschanlagen das Klebeband hält.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 15:14   #23
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von CH750i Beitrag anzeigen
Hm, da macht sich ja eine gewisse Neugier breit Mal sehe, eigentlich sollten jetzt die Bilder sichbar sein... Das Lotusweiss ist nicht ganz weiss, sondern eher champagnerfarbig. Das Armaturenbrett und die Teppiche sind dunkelblau, was man auf den Bildern nicht so gut erkennt (sieht eher schwarz aus dort).

Also der Bimmer ist hin. Und wenn Du nicht aufpaßt, auch weg. Jedenfalls wenn Du vergisst den Schlüssel abzuziehen und mir sagst, wo er steht.


Zitat:
Zitat von CH750i
Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt man um den Ausbau der Frontscheibe nicht umhin!?
Wie schon gesagt, hat mein Freundlicher diese Scheibenrahmenabdeckung im Rahmen einer Reklamation kostenlos (und ohne Scheibenaustausch) getauscht bei meinem Bimmer. Ohne zu murren über "Scheibe könnte dabei kaputtgehen".

Von daher: wenn Dein Freundlicher Fracksausen hat, frag besser einen anderen Freundlichen, vielleicht kann der's ja auch. Oder sag mir, wo Dein Bimmer steht, ich mach das dann schon ...

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 21:09   #24
CH750i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 750i (06.1999)
Standard

Freut mich, dass ich nicht der einzige bin, dem der Wagen gefällt ich werde ihn auch immer gut abschliessen

was die "Gummidichtung" an der Frontscheibe betrifft, so werde ich mal einen anderen Freundlichen fragen und wenn das nicht hilft, nehme ich halt, zumindest vorübergehend, schwarzes Klebenband für die Lücken. Die Gummidichtungen an den C-Säulen habe ich mit "Gum Feed" von Swizöl behandelt und sie sehen schon wesentlich besser aus. Die feinen Risse sind zwar geblieben, aber der Gummi sieht nicht mehr so spröde und verwittert, sondern wieder frisch aus. Ich war verblüfft vom Resultat.

Greets, Mike
CH750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 21:32   #25
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Erstmal sehr schöner autowagen

Gib mir den eine woche und du hast einen schwarzen fahrersitz, ich hasse meinen job



Aber was ist mit teilkasko und neu scheibe einbauen lassen? Es könnt ja mal ausversehen ein ziegelstein in der scheibe parken

*bitte nicht verhaften*
MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:47   #26
gummibaer
Bekennender E38 Fan
 
Benutzerbild von gummibaer
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: E38-740i (01.99)
Standard Einfache Lösung

Zurück zur Ausgangsfrage:

Zitat:
Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit diesem Problem, gibt es eine andere Lösung, als die ganze Frontscheibe zu ersetzen?
Ich weiss es nicht, ob dies eine dauerhafte Lösung ist, aber so habe ich meine Windgeräusche zunächst mal beseitigt.

Dies ist einfaches Isolierband, das ich als temporäre Zwischenlösung genommen habe, um meine Windgeräusche zu beseitigen. Hält bis Tempo 190 aus (schneller war ich noch nicht). Waschstraße habe ich auch noch nicht probiert - aber die Windgeräusche sind weg. Für mich ist das eine Zwischenlösung, bis ich Zeit für den Carglass habe, aber so schlecht sieht das ja garnicht aus. Denkbar auch als kleine Lösung für Dein Dichtungsproblem ?

Anmerkung: Der Farbkontrast zwischen dem originalen Gummi und dem Isolierband sieht hier im Blitztlicht heftiger aus, als er ist.

Norbert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0040.jpg (92,1 KB, 244x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0041.jpg (94,3 KB, 189x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0042.jpg (91,0 KB, 253x aufgerufen)
__________________
... wie wennze fliechst !

Der Optimist glaubt,dass wir in der Besten aller möglichen Welten leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmen könnte.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
gummibaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:50   #27
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von gummibaer Beitrag anzeigen
aber so schlecht sieht das ja garnicht aus.
äh---DOCH

bevor ich mit so einem gebastel und klebeband am auto rumfahre wie die letzten schrottkarren hätt ich lieber ein paar windgeräusche!
erst recht wenns sowieso bald getauscht wird

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:08   #28
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

@gummibaer

genau so sieht es bei mir auch aus

Windgeräusche weg, auch bei 220 hält das Klebeband.

@KaiMüller

ich sitze den ganzen Tag in der Kiste, da ist mir der optische Makel im Vergleich zu keinen Windgeräuschen aber sowas von sch*** egal..

Kiste ist im Winter eh dauernd dreckig, es ist früh dunkel und die Winterfelgen machen ihn auch net gerade zu einem Hingucker.
Iregendwann kommt ein Stein geflogen und dann kann es gemacht werden.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 13:37   #29
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Mit Klebeband sieht das nicht so schön aus - gibst es vielleicht schwarze flüssige Gummidichtmasse ??? ewt. Hersteller ?

Gruss,D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 14:36   #30
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Dafür nimmt man Sikaflex-265.
Abglättmittel nicht vergessen,damit die Fuge auch schön glatt und sauber aussieht.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Türkante- Leiste und Gummidichtung jammasterj BMW 7er, Modell E32 30 08.07.2013 17:21
E32-Teile: Frontscheibe V8 Chris Suche... 0 18.06.2008 22:36
Gummidichtung an Chromleiste streber BMW 7er, Modell E38 5 16.04.2007 00:02
Karosserie: Gummidichtung Frontscheibe programmierer BMW 7er, Modell E65/E66 6 26.06.2005 07:30
Karosserie: Frontscheibe pepaaa BMW 7er, Modell E38 7 11.05.2005 16:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group