Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 23:56   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Update:

Leudde....es sind zwar nur 6°, aber ein eisiger Wind weht und es regnet....
Deshalb konnte ich soviel jetzt nicht machen. Aber Folgendes ist passiert:

Ich bin über die Notöffnung in´s Auto.
Alle Türpins blockierten, ließen sich nicht hochziehen.
Kofferraum war durch Rechtsdrehung abgeschlossen.
Ließ sich ebenfalls nicht öffnen.
Ich bin dann ein Stück gefahren, um den Innenraum aufzuheizen / zu trocknen.
Mache das Fahrertürfenster auf.
Beim Schließen bleibt die Scheibe 3mm vor Ende stehen und ging nicht höher.
Herunter funzte.
Dasselbe mit der Tür hinter mir probiert. Mit demselben Effekt.
Auch die Scheibe blieb 3mm vor Anschlag hängen.
(Habe deshalb die zweite Scheibe auch getestet, um herauszufinden, ob es mit
dem Kabelbaum der Fahrertür zu tun hat)
Zu Hause wieder angelangt, vorne im Motorraum alle Sicherungen durch-
gemessen. Alle I.O. Während ich noch messe, macht es kurz "bsst" und
beide Scheiben waren zu.....
Ich war aber mit den Messpitzen in dem Moment an keiner Sicherung,
sondern habe die Messspitzen zusammengehalten, um das Messgerät
zu justieren....
Also durch die Beifahrertür wieder rein, Rücksitzbak raus.
Sicherungen 30 + 31 und die anderen erreichbaren geprüft.
Spannungen gemessen UND auf Durchgang geprüft. Genauso vorne )
Alles in Ordnung.
Was tun ? Batterie abklemmen und den berüchtigten Reset gemacht.
Nichts. Alles wie vorher.... Fast....
Ich hab dann mit der Faust auf den Crash-Sensor geschlagen.
KLACK ! Alle vier Pins hoch und Warnblinkanlage an.
(Habe ich vorher auch gemacht, aber da ging nur die Warnblinkanlage, die Pins blieben unten.)
Okay... Nochmal Reset, diesmal über eine halbe Stunde.
Nüscht..... Alles wie vorher dachte ich...Aber nicht ganz..
Ich habe dann die Fahrertür probiert.
Ausser einem leisen Klick passierte nichts. Da das Geräusch von hinten
kam, habe ich gedacht, versuchste mal das Haubenschloß wieder zu
öffnen. Siehe da, ich konnte den Schlüssel senkrecht stellen.
Ich wieder an die Beifahrertür.
Schlüssel normal eingesteckt, nach rechts gedreht und alle Pins fuhren hoch!
Wollte gerade um den Wagen herumgehen : KLACK , alle Türen wieder zu.
Hä?????? Will der mich verscheißern ????
Ich wieder zur Beifahrertür. Gedreht : NÜSCHT. Keine Reaktion.

Und das, was jetzt kommt, ist beliebig wiederholbar :
Schlüssel in der Beifahrertür kurz ganz nach links auf 9°° Uhr drehen.
Dann Schlüssel kurz nach rechts auf 1°° Uhr, alle Türen offen.
Nach 4 Sekunden KLACK alle Türen wieder zu.
Wieder Schlüssel auf 9°° Uhr, alle Türen offen, KLACK nach 4 Sekunden
wieder alle zu.....
Dabei kann die Beifahrertür offen oder geschlossen sein, spielt keine Rolle.
Dann habe ich alle Türen mehrfach bewegt, ob sich irgendetwas ändert (Wackel im Kabelbaum o.ä.)
Tat sich aber nichts.

Aufgrund erfrorener Finger habe ich erstmal aufgehört....

Btw:
Wäre das Auto ein elektronisches Gerät, welches ich vor mir auf dem
Tisch hätte, hätte ich diesen Beitrag sicherlich nicht geschrieben.
Denn Elektronikfehler zu beheben, ist mein Job....
Aber, daß es im Auto so verstreut ist und man nirgends so richtig
rankommt, macht eine Fehleranalyse zum Geduldsspiel.
Ohne genaue Kenntnis von der Verdrahtung und dem Schaltplan
findet man noch nicht mal Messpunkte, wo man ansetzen könnte.
Die Mikroschalter der Türen + Schließelektrik sind ja so nicht erreichbar.
Und an den Kabelbäumen steht nichts drauf...

Ausserdem wäre es in meiner Werkstatt warm und trocken....

Ich hoffe, es war nicht zuviel Text....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 00:33   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Schlüssel in der Beifahrertür kurz ganz nach links auf 9°° Uhr drehen.
Dann Schlüssel kurz nach rechts auf 1°° Uhr, alle Türen offen.
Öhmm....

Habe extra einen anderen Thread aufgemacht, weil ich mir nicht mehr
sicher war, ob nach rechts drehen öffnet oder schließt.
Man sagt mir, daß nach rechts drehen bedeutet, die Tür wird verschlossen???
Und ich kann sie damit öffnen.
Ob der Mikroschalter für´s Verschließen in der Beifahrertür eine Macke hat?
Also quasi auf Dauerverschließen steht/hängt?

Ist das ein Schließer oder ein Öffner ?
Also Ruhelage geschlossen oder offen ?

Aber weshalb ist dann Öffnen nur bei der Beifahrertür möglich...*grübel*

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 00:38   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Ob der Mikroschalter für´s Verschließen in der Beifahrertür eine Macke hat?


Gruß
Knuffel
vermute ich eigentlich.


steck doch die beifahrertür (türkabelbaum in dem schwarzen gummiteil)einfach mal ab und teste, was die ZV macht.

gruß Thorsten


EDIT: habe mal irgendwo gelesen, dass auch RM o. GM nen heißer kanditat für so spässle ist...
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 00:40   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
vermute ich eigentlich.


steck doch die beifahrertür (türkabelbaum in dem schwarzen gummiteil)einfach mal ab und teste, was die ZV macht.

gruß Thorsten
Naja... Nützt das was, wenn der Schalter in Ruhelage offen ist ?
Mit dem Abziehen des Kabelbaums, mache ich dann ja dasselbe...

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
EDIT: habe mal irgendwo gelesen, dass auch RM o. GM nen heißer kanditat für so spässle ist...
Was ist RM und was ist GM ?

Gruß
Knuffel

P.S.:
Weil Du´s bist :
Dezente Hinweise auf Altersdemenz bitte in dem anderen Thread...
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 00:43   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Naja... Nützt das was, wenn der Schalter in Ruhelage offen ist ?
Mit dem Abziehen des Kabelbaums, mache ich dann ja dasselbe...



Was ist RM und was ist GM ?

Gruß
Knuffel

P.S.:
Weil Du´s bist :
Dezente Hinweise auf Altersdemenz bitte in dem anderen Thread...

ich kann nicht sagen,wie der schalter seine ruheposi hat. ich hätts halt einfach mal so versucht um einzugrenzen, von wo der fehler kommt.


RM= Relais Modul
GM= General Modul

kann mich aber nur dunkel dran erinnern. weiß nicht mehr 100% obs das gleiche fehlerbild wie bei dir war.


gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 00:45   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Knuffel!
Vielleicht Gehoehrt es nicht hierher.Aber ich hatte ein Aehnliches Problem.Jedesmal,wenn ich den Wagen Abschliessen,oder Aufschliessen wollte,musste ich den Schluessel 2 mal in die Gewisse Richtung drehen,weil nach dem ersten Dreh,die Pins wieder Hochfuhren.Vor ca.3 Wochen,funktionierte auf einmal meine Insrumentenbeleuchtung,und alles was sich mit dem Lichtdimmer Verstellen laesst,nicht mehr.Es zeigte sich,mein LKM hatte ein Defekt.Also ins Lager ein anderes montiert,und Das Licht "Funzte" wieder.Als ich aber dann den Wagen abschloss,kam die Ueberraschung,meine Zentralverriegelung Funktionierte wieder.Dreh nach Rechts,Alle pins runter,und bleiben auch da(nach den ersten Dreh)Das selbe ,dreh nach links alle Pins hoch und bleiben auch oben.Frueher konnte ich nur Oeffnen und schliessen,indem ich nach Rechts den Schluessel drehte.Knuffel,ich meine ja nur mal.Es zeigt sich wieder,Der Teufel ist ein Eichhoernchen.Nun soll mir keiner kommen,und mir erzaehlen wollen,dies sei ein Zufall.Seit dem Wechsel des LKM,Funzt meine ZVR,wie am ersten Tag.Es muss also einen Zusammenhang geben.Ich Dulde Keine Wiederrede(Grins)
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 00:51   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

@ Thorsten

Okay...Ich sehe,es gibt viel zu tun...
Das aasige Wetter "bedämpft" etwas meine Aktivitäten...

@ Klaus.

Denkbar wäre schon ein Zusammenhang mit dem Rest der Elektronik.
Allein schon, weil der Reset die Veränderung des Crash-Sensor-Verhaltens
brachte...
Aber ich habe - dem Himmel sei Dank- zur Zeit keine anderen Elektronikfehler.
Es ist ein alter Technikerspruch :
Repariere zuerst das, was offensichtlich(!) defekt ist...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 00:53   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
@ Thorsten


Das aasige Wetter "bedämpft" etwas meine Aktivitäten...

Gruß
Knuffel

stell dich mal nicht so an... du bist ja schlimmer als mei frau



gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 02:16   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Herr Knuffel,
geh mal in Deiner warmen Stube auf die von Dir selber erstellt Tipps und Tricks Seite von Erich, da gibt es einen Link, der heisst ZKE, und da steht das alles drin

Des weiteren wuerde ich von der Fahrertuer (weil die am meisten geoeffnet wird) den Gummiueberzug zwischen A-Saeule und Tuer mal abmachen, 2 Schrauben, darunter ist der Kabelbaum, und da koennte der Hase im Pfeffer liegen.
Hier mal von Horst Bilder von so einem Fall hinten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pagaduan.org/bmwe32/
Dein altes GM schliesst wieder, wenn es kein ordentliches Feedback hat dass etwas geoeffnet wurde. Siehe Tipps und Tricks E32 Erich altes neues GM.

Nu stell Dich mal nicht so an mit der Kaelte, die Kaethe wird dich schon wieder waermen
Warum faehrst Du denn Deinen Lieferwagen nicht aus der langen Garage?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 06:31   #10
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hallo Knuffel,

hatte auch mal ein ähnliches Problem, nachdem ich das neuere Grundmodul verbaut hatte, das die Mautfunktion für das Beifahrerfenster hatte. Meine Zentrale spielte völlig verrückt. Nachdem ich zurückgerüstet hatte war der Spuk vorbei. Vermute bei Dir ein defektes GM.

Gruß stoffel1612
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dringend!! ausgesperrt elvir BMW 7er, Modell E38 25 23.02.2007 20:33
Elektrik: Ausgesperrt - paranoide ZV mit Eigenleben Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 15 27.12.2006 19:34
Elektrik: Ausgesperrt! Zentralverrriegelung spinnt Lacky BMW 7er, Modell E38 5 28.02.2005 12:05
jetzt hat er mich ausgesperrt nightcab BMW 7er, Modell E32 6 20.12.2002 16:05
Ersatzschlüssel - ausgesperrt 7er-Süchtling BMW 7er, Modell E38 12 01.09.2002 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group