|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 12:14 | #1 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
				 Geschwindigkeit laut CheckControl ? 
 Hi !
 Die (freigeschaltete) Funktion der Checkcontrol (Test 08) zeigt
 die aktuell gefahrene Geschwindigkeit.
 Nun gut, die weicht etwas von der angezeigten ab.
 
 Wie wird aber die in der CC angezeigte Geschwindigkeit  berechnet  ?
 Das käme ja einem geeichten Tachometer gleich, oder ?
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 13:52 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Elmar,
 soweit ich weiß darf ein Tacho nie zu wenig anzeigen, daher ist der analoge Tacho im Endbereich immer auf einen Wert ausgerichtet, welcher über der tatsächlichen Geschwindigkeit liegt, damit er auch bei Verschleiß und Alterung nie zu wenig anzeigt. Die digital angezeigte Geschwindigkeit ist die, die wirklich vom Fahrzeug gemessen wird. Dabei wird aber ein bestimmter Reifenumfang zugrunde gelegt, der der Standardbereifung mit vollem Profil entsprechen dürfte.
 
 Geiecht würde bedeuten, dass das Fahrzeuginterne Messsystem bei den tatsächlichen Gegebenheiten (Reifenumfang) gegen einen Referenzwert eingestellt wird. Also ist der digital angezeige Wert genausowenig geeicht wir der Analog angezeigt, nur der Analoge ist absichtlich etwas voreilend.
 
 Bei mir stimmt auch der digital angezeigte Wert nicht, verglichen mit meinem Wert den mein Blaupunkt-Navi anzeigt, hab ich auch im der digitalen Anzeige eine Abweichung, die aber konstant bleibt.
 
 Grüße,
 Hitch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 14:19 | #3 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi Hitcher !
 Danke für die Info.
 Also Checkcontrol berechnet nach Reifenumfang und wie noch ?
 
 Weißt du vielleicht, wie hoch die Abweichung in etwa zu einem
 geeichten Tachometer ist ?
 
 In Zonen mit Geschwindigkeitsbeschränkung, zB Autobahn 80/100/120 stelle ich manchmal
 den Tempomat zB auf 90/110/130 ein, jedoch nach Angaben der CC.
 Die tatsächlich angezeigte Geschwindigkeit beträgt dann noch etwa 5 - 7 km/h mehr.
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 14:49 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Die Messung arbeitet einfach nach Umdrehungen des Rads mal gespeicherten Reifenumfang, und das pro Zeit. Der kritische Punkt dabei ist eben ob der angenommene Reifenumfang stimmt.  
Bei Standardbereifung mit neuem Profil sollte die Abweichung der digitalen Anzeige zur echten Geschwindigkeit nahe 0 sein. Wenn der Reifen abgefahren wird, wird die Strecke, die pro Umdrehung zurückgelegt wird, kürzer. Also wird der berechnete Wert größer sein als der tatsächlich zurück gelegte, deshalb zeigt auch deine digitale Anzeige dann zu viel Tempo an, weil du ja in wirklichkeit weniger Weg zurücklegst.
 
Bei mir ist die Differenz zwischen digitalen Tacho und analogen bei den Geschwindigkeiten nach meiner Erinnerung etwas kleiner als bei dir. Allerdings hab ich mir abgwöhnt immer auf die Checkcontrol zu schauen, und fahre wieder nach Tacho, maximal 20 km/h schneller als erlaubt, das gibt dann noch einen kleinen Sicherheitszuschlag    
Grüße, 
Hitch
 
[Bearbeitet am 13.5.2003 um 16:19 von Hitcher] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 15:05 | #5 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Danke, Hitch 
Mit diesen Ausführungen kann ich zufrieden sein    
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 15:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39 540iA
				
				
				
				
				      | 
 Manchmal kann die Tachoabweichung auch ganz nützlich sein. 
Neulich hatte ich es etwas eiliger und wurde in Berlin auf der Stadtautobahn von einem Videowagen verfolgt. Auf einer 60 km/h Strecke fuhr ich lt. Tacho immer so ca. 90-100 km/h (CC 85-95 km/h). Das Meßergebnis des angeblich geeichten Videowagens ergab eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 89 km/h. Da in Berlin großzügiger Weise ein Meßtoleranz von 10% abgezogen wird, kam ich gerade noch so mit 35 Teuronen davon.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 15:37 | #7 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Elmar 
 mach doch einfach die gegenprobe zum BC mit einer stoppuhr. 
die entfernungspfosten stehen doch exakt im 1000 m abstand auf der AB. 
brauchst du 20 sek., warst du 200 km/h schnell. 
war dort ne begrenzung, warst du zuuu schnell      
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 15:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39 540iA
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 17:59 | #9 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi !
 Na, die Stoppuhr-Methode lasse ich lieber.
 
 Bei > 200 würde diesen Auftrag mein Beifahrer bekommen...
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2003, 21:43 | #10 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Elmar 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |