|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 11:33 | #1 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Original ist zwar schön, aber im Grunde zu teuer.Die Technik hat sich dermaßen weiter entwickelt, dass es Blödsinn ist, sich ein uralt-Radio da rein zu machen.
 Ich stand für den E32 auch vor der Frage, was machste rein, und hab dann im Media Markt ein Kenwood Radio mit roter Beleuchtung genommen, kostet 89 Euro, kann alles abspielen, hat nen prima Radioempfang, und das allerwichtigste: Es kann einen USB Stick lesen.
 Das bedeutet für 15 Euro 8 GB Speicher, und Musik bis der Arzt kommt.
 
 Wenn ich irgendwie einen USB Stick im E38 zum spielen bekommen würde, wärs ideal, da kann kein Wechsler mithalten.
 
 Hat da vielleicht einer ne Idee, wie ich im E38 (mit Monitor DSP und Wechsler) irgendwie nen USB Stick zum laufen kriege?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 11:51 | #2 |  
	| Rocker 
				 
				Registriert seit: 10.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
				
				
				
				
				      | 
 geht ja richtig los hier    
Momentan ist da ja auch n anständiges Radio drin, sieht aber mit der blauen Hintergrundbeleuchtung nicht ganz so passend aus.
 
Und bei ebay bin ich wie gesagt zufällig auf ein gebrauchtes BMW Radio gestossen und hatte mir überlegt so eins zuzulegen.
 
Das Original-Tape-Deck habe ich auch noch, aber über Adapter-Kassette den iPod laufen lassen ist ja bekanntlich auch nicht so geil. 
Muß mal schauen ob ich damit nen CD-Wechsler ansteuern kann   
Das wäre ja dann fast egal wie der ausschaut oder muss der dann der von BMW sein? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 12:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von veegee730i  geht ja richtig los hier    
Momentan ist da ja auch n anständiges Radio drin, sieht aber mit der blauen Hintergrundbeleuchtung nicht ganz so passend aus.
 
Und bei ebay bin ich wie gesagt zufällig auf ein gebrauchtes BMW Radio gestossen und hatte mir überlegt so eins zuzulegen.
 
Das Original-Tape-Deck habe ich auch noch, aber über Adapter-Kassette den iPod laufen lassen ist ja bekanntlich auch nicht so geil. 
Muß mal schauen ob ich damit nen CD-Wechsler ansteuern kann   
Das wäre ja dann fast egal wie der ausschaut oder muss der dann der von BMW sein? |  
Was für ein Radio hast Du denn ?
 
Der CD Wechsler für ein BMW Radio aus der e32 Zeit sollte von BMW sein (Changer P, A oder Selektion 6 müssten in Frage kommen) ... ansonsten gibt es Probleme mit der Ansteuerung und vor allem mit dem Anschluss ... Das BMW Wechslerkabel ist ziemlich teuer (> 80 € ?) und nur dass funzt ...
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 13:14 | #4 |  
	| Rocker 
				 
				Registriert seit: 10.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab jetzt mal hier im Forum auf der Radio Seite geschaut mit welchem Radio ich ggf einen wechsler ansteuern kann.
 Das Radio liegt leider grade ausser Reichweite, aber mir reicht das erstmal als Information.
 So'n Adapterkabel kriegt man doch vielleicht inner Bucht günstig geschossen, oder sind die 80€ schon die günstige Variante?!
 
 Bis auf das Radio ist halt alles Original an der Kiste...und das 'nervt' irgendwie so'n bißchen.
 
 Der hat eigentlich auch alles bis auf die Klimaautomatik und eben das CD-Radio.
 
 Naja, ich werd mal schauen ob ich nicht dann doch auf eine neuere BECKER Geschichte wechsle.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 13:25 | #5 |  
	| der keinen Klapptisch hat 
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      | 
				  
 die problematik haben viele glaube ich ...
 ich doktere auch schon ne ganze weile rum, will eigentlich nur ein radio mit cd schacht und gut iss. musste auch die erfahrung machen, dass die wenigen die in frage kommen dann meist so teuer sind, dass das ganze witzlos ist. und Cartridges tu ich mir mit sicherheit nicht mehr an - das hatte ich mal ...
 
 obwohl ich im grunde auch ein fan von originalität bin, hab ich es jetzt aufgegeben. im e34 hab ich nun mal ein älteres blaupunkt eingebaut, kommt garnicht schlecht.
 
 für den 7er hab ich ein neues, modernes mit mp3 und usb gekauft, mit roter beleuchtung - mal probieren wie es aussieht.
 
 ich bin mittlerweile auch so weit, dass ich bereit bin hier einen kleinen kompromiss einzugehen was die originalität betrifft. das original casettenradio bavaria dingsbums ist ja noch da und kann jederzeit wieder reingeschoben werden.
 
 wie schon erwähnt - die älteren die optisch gehn sind teuer, aber techn. total veraltet. für das geld bekommt man auch gute geräte mit neuester technik. man muss halt ein wenig suchen und probieren bis es optisch einigermassen passt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 13:34 | #6 |  
	| nur quer, bist wer! 
				 
				Registriert seit: 15.04.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Original ist zwar schön, aber im Grunde zu teuer.Die Technik hat sich dermaßen weiter entwickelt, dass es Blödsinn ist, sich ein uralt-Radio da rein zu machen.
 Ich stand für den E32 auch vor der Frage, was machste rein, und hab dann im Media Markt ein Kenwood Radio mit roter Beleuchtung genommen, kostet 89 Euro, kann alles abspielen, hat nen prima Radioempfang, und das allerwichtigste: Es kann einen USB Stick lesen.
 Das bedeutet für 15 Euro 8 GB Speicher, und Musik bis der Arzt kommt.
 
 Wenn ich irgendwie einen USB Stick im E38 zum spielen bekommen würde, wärs ideal, da kann kein Wechsler mithalten.
 
 Hat da vielleicht einer ne Idee, wie ich im E38 (mit Monitor DSP und Wechsler) irgendwie nen USB Stick zum laufen kriege?
 |  Wie heißt das gute Kennwood denn genau?
 
IPod Direktsteuerung?
 
Grüße André |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 13:49 | #7 |  
	| der keinen Klapptisch hat 
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Kompromiss ... 
 hier mal ein foto vom blaupunkt im e34
 cd schacht ist unter der frontblende - wird aufgeklappt ..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 14:02 | #8 |  
	| Rocker 
				 
				Registriert seit: 10.12.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
				
				
				
				
				      | 
 Wie heißt es so schön... 
"Dicht daneben ist auch vorbei"    
Sieht aber gar nicht so schlecht aus, mir persönlich gefällt Blaupunkt nicht so gut. Aber soll ja nicht dein Problem sein. Du machst mir aber Hoffnung, dass es akzeptable Alternativen gibt! Danke. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 14:05 | #9 |  
	| nur quer, bist wer! 
				 
				Registriert seit: 15.04.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
				
				
				
				
				      | 
 Modellbezeichnung des Blaupunkt Radios? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2008, 18:00 | #10 |  
	| der keinen Klapptisch hat 
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von the-pet  Modellbezeichnung des Blaupunkt Radios? |  münchen rdm 169 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |