


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.12.2008, 14:37
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
und wenn ich die schläuche abtrenne wie siehts dann mit dem wasser aus? Fliesst es einfach raus?
|
Oh mann, ist die Frage echt ernst gemeint 
Natürlich läuft sehr viel Wasser raus und Du brauchst nix ausbauen, um die Schläuche zu wechseln - kommt man von oben sehr gut dran. Ein Anschlussschlauch am Getriebeölwärmetauscher ist von unten besser abszustöpseln.
Aber ich rate Dir einen erfahrenen Schrauber daneben zu stellen, damit alles glatt läuft. Mit der Batterie hat das ja schon angefangen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.12.2008, 14:48
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber ich rate Dir einen erfahrenen Schrauber daneben zu stellen, damit alles glatt läuft. Mit der Batterie hat das ja schon angefangen 
|
Nee, das mit der Batterie zählt nicht, dass war ein versehen...
ich probiers einfach mal mit der hand, denn schlauch abzutasten um zu sehen ob ich gut rankomme. weil der fuffy mir im bereich motorraum wirklich keinen platz bieten.
|
|
|
14.12.2008, 14:51
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, stirnseitig ist eigentlich genügend Platz vorhanden. Schlimmer wird es teilweise seitlich und hinten!
Mit der Hand wirste die Schäuche zum Teil nicht abbekommen, wenn die schon seit Beginn drauf sind - trotz teilweiser "toller" Schnellverschlüsse!
|
|
|
14.12.2008, 14:57
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Naja, stirnseitig ist eigentlich genügend Platz vorhanden. Schlimmer wird es teilweise seitlich und hinten!
Mit der Hand wirste die Schäuche zum Teil nicht abbekommen, wenn die schon seit Beginn drauf sind - trotz teilweiser "toller" Schnellverschlüsse!
|
ja wie krieg ich denn kaputten jetzt runter, der ganz unten auf der beifahrerseite ist raus?
|
|
|
14.12.2008, 14:59
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mit Kraft und Geduld...und natürlich den Schnellverschluss öffnen und ziehen.
|
|
|
14.12.2008, 15:02
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Mit Kraft und Geduld...und natürlich den Schnellverschluss öffnen und ziehen.
|
ok cool danke!  bist echt in ordnung! 
|
|
|
14.12.2008, 18:15
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Mit Kraft und Geduld...und natürlich den Schnellverschluss öffnen und ziehen.
|
Hab das ganze teil aufgemacht und ich hab mich geeirt, es ist der Ausgleichsbehälter. Der Warnsensor für Wasserverlust, denn man wie eine schraube in den AB reindreht dichtet nicht genug ab und so entsteht ein wasserfall. Ich denke bei denn Faceliftern wurde definitiv an der Qualität gesparrt...
|
|
|
14.12.2008, 18:23
|
#8
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Der Ausgleichsbehälter ist eine bekannte Schwachstelle beim e38.
|
|
|
14.12.2008, 18:24
|
#9
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Wasserverlust?
Hallo CLLIVE,
danke für den letzten Beitrag,
jetzt weiß ich wo ich mal nachsehen muß 
meiner verliert binnen zwei wochen ca. eine Tasse Kühlmittel. (ca. 1/8 Ltr.?)
gruß jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|