


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.12.2008, 23:30
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
aber um es technisch eindeutig zu formulieren, es funktionieren nur mobilfunkkarten die im 900 MHz bereich arbeiten...also d1=t-mobile, d2=vodafone..
1800MHz mobilfunk (e-plus) funktioniert nicht
es gibt nur diese 3 netzte, alle anderen anbieter (auch discounter) mieten sich dort ein und arbeiten mit nur mit eigener marke
o2 arbeitet mit beiden netzen per roaming ins d1-netz, als du o2 drin hattest konntest du also nur das 900mhz netz nutzen was evtl. eingeschränkten empfang bedeuten kann
Gruß,
Kai
|
es sind nur zwei netze: 900mhz (d1 & d2) sowie 1800mhz (e+ sowie o2).
o2 schaltet nach und nach das roaming mit d1 in den versorgten gebieten ab, so daß auch dieses nicht mehr geht...
|
|
|
17.12.2008, 23:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von MiMe74
es sind nur zwei netze: 900mhz (d1 & d2) sowie 1800mhz (e+ sowie o2).
o2 schaltet nach und nach das roaming mit d1 in den versorgten gebieten ab, so daß auch dieses nicht mehr geht...
|
ja, von der grobfrequenz her ja.. ich habs halt mal noch auf die hautpanbieter unterteilt....weil man ja auch umgangsspracht von d1-netz und d2-netz spricht,
aber wir wollen mal nicht allzusehr in die detials gehen
o2 hat mittlerweile ein eigenes 900mhz aufgebaut, bzw. ist dabei, sodass auch nach ende des d1-roaming 2009 noch ein gsm900-netz zur verfügung steht, aber bei weitem nicht so flächendeckend..
Zitat:
Zitat von the_bob
|
lustiges bild, aber mit rechtschreibfehler ... peinlich
Gruß,
Kai
|
|
|
18.12.2008, 00:04
|
#3
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
lustiges bild, aber mit rechtschreibfehler ... peinlich
|
off topic: das haben alle Bilder, ist eben die Seite.

|
|
|
18.12.2008, 10:09
|
#4
|
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
o2 hat mittlerweile ein eigenes 900mhz aufgebaut, bzw. ist dabei, sodass auch nach ende des d1-roaming 2009 noch ein gsm900-netz zur verfügung steht, aber bei weitem nicht so flächendeckend..
|
also funktioniert seit neuestem auch wieder o2 im autotelefon? Habe ich das richtig verstanden??
Edit: Habe mich etwas eingelesen, O2 möchte nur Roaming Gebühren sparen und nutz das eigene 900Mhz Natz dort wo das 1800er zu schwach ist, also so wie bisher. In Großstädten also nicht nutzbar.
Geändert von robin (18.12.2008 um 10:30 Uhr).
|
|
|
18.12.2008, 21:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
|
Hat nicht eventuell jemand ein Bild von dem Teil , damit man mal im Ansatz sehen kann wo es steckt ?
|
|
|
18.12.2008, 22:56
|
#6
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Also die älteren E 38 können nur D1 und D2 - Karten.
Die Karten haben auch unterschiedliche Spannungen.
Große (ältere) SIM-Karte 3 V
Kleine (neuere) SIM-Karte 1,5V
Deshalb muss die SIM-Karte hinten im Kofferraum eingesteckt werden.
Nach Öffnen der Klappe, um an den CD-Wechsler zu kommen, gibt es eine weitere Klappe.
Da kommt man dann an den Kartenleser ran, aber wie gesagt hinter dem TV-Modul
Leuchte mal da mit einer Taschenlampe rein.
Ist ein ekliges Gefummel
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
18.12.2008, 22:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
war das nich so das alte 5V und die neuen 3V haben?
naja ich hab das selbe am WE vor mir und wenn ich den schlitz finde mach ihc mal n bild 
|
|
|
18.12.2008, 23:21
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Wolfman01
Hat nicht eventuell jemand ein Bild von dem Teil , damit man mal im Ansatz sehen kann wo es steckt ?
|
hier sind sie - auf die Schnelle im Dunkeln gemacht!
zwischen den Pfeilen ist der Schlitz!!!!
1 mm vor dem Abgrund nach hinten.........
mfg
peter
|
|
|
18.12.2008, 23:38
|
#9
|
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
zwischen den Pfeilen ist der Schlitz!!!!
1 mm vor dem Abgrund nach hinten.........
|
DAS nenn ich mal verdammt contraproduktiv verbaut...
Aber danke für die Bilder
Wie muss denn der Chip eingesetzt werden? Also chip nach unten (denk ich mal) und dann Chip richtung Kofferraum oder richtung Kotflügen?
Wär sicher ärgerlich, wenn man die Karte reingefummelt hat und dann der Chip falsch rum ist... 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
18.12.2008, 23:42
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Phil87cgn
DAS nenn ich mal verdammt contraproduktiv verbaut...
Aber danke für die Bilder
Wie muss denn der Chip eingesetzt werden? Also chip nach unten (denk ich mal) und dann Chip richtung Kofferraum oder richtung Kotflügen?
Wär sicher ärgerlich, wenn man die Karte reingefummelt hat und dann der Chip falsch rum ist... 
|
Hallo Philipp!
auf dem 2. Foto kannst du erkennen, dass dort eine Griffmulde ist - auch hinten im messingfarbenen Halter.. anpacken zum rausziehen geht immer.....
... wie im richtigen Leben - nur reinfummeln ist bisweilen etwas diffizieler ...
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|