Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2008, 12:38   #1
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard mehr leistung???????

Zitat:
Zitat von ///Motorwilly Beitrag anzeigen
Das gibt definitiv mehr Leistung. Die Rohre sind satte 15mm grösser, und zwar jeweils ! Das gibt in erster Linie mehr Drehmoment. Hab solche Auspuffumbauten schon mehrfach gemacht und immer das selbe Ergebnis gehabt: Weniger Spritverbrauch und deutlich mehr Drehmoment. Ich würde es so machen: Die Ausgangsrohre am Kat samt Schweissnaht sauber abtrennen nachdem der Hitzeschutz runtergefummelt wurde. Dann hergehen und Duplikate der 750-Kat-Ausgangsrohre anfertigen oder originale verwenden ( die müssen aber verlängert werden ) ,an die Kat-Aussenhaut anpassen und anschweissen. Ein M30Kat mit M70 Ausgangsrohren sozusagen, aber ohne sie einfach über zu stülpen sondern gescheit eben. So ist der bessere Durchsatz schon ab Kat da. Und nicht erst ab MSD. Und wenn das nicht a weng Dampf bringt dann will ich nich mehr der Motorwilly sein...

Ach ja: Hitzeschutz wieder drauf. Je sauberer er vorher runtergenommen wurde desto schöner sieht er hinterher wieder aus. Und der TÜV wird nicht sehen das der Auspuff nich ganz original is.

Grüsse, der Willy
hallo willy!
ganz kurz die geschichte:
aus versehen e. 2,8l. auspuffanlage von der fa. jetex-fortex (germany) mit ABE für meiner z3 1,8l. gekauft, durchmesser unterschied 12mm grösser.
laut fa. jetex kein problem aber jeder sagt mir, das ich an leistung verliere wenn ich sie ab kat anbringe.
bisher habe ich mich nicht getraut
was ist nun richtig?
jetzt ist hier die diskussion aufgetaucht und es wurde mich interessieren was ihr dazu meint.
grüsse roberto carlos
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 21:01   #2
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Wir sollten dazu ein neuen Thread aufmachen sehr interessant das Thema.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 10:56   #3
///Motorwilly
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: E28 525eA ´86, E32 735iA ´90
Standard Dranmachen !!!

Zitat:
Zitat von roberto carlos Beitrag anzeigen
hallo willy!
ganz kurz die geschichte:
aus versehen e. 2,8l. auspuffanlage von der fa. jetex-fortex (germany) mit ABE für meiner z3 1,8l. gekauft, durchmesser unterschied 12mm grösser.
laut fa. jetex kein problem aber jeder sagt mir, das ich an leistung verliere wenn ich sie ab kat anbringe.
bisher habe ich mich nicht getraut
was ist nun richtig?
jetzt ist hier die diskussion aufgetaucht und es wurde mich interessieren was ihr dazu meint.
grüsse roberto carlos

Also ich würd es veruchen. Ich kann mir nicht vorstellen das das in die Hose geht. Wer mit Sportauspuffanlagen zu tun hat wird es wissen.
Ich würd es machen. Und ich kann Dir zu 99 % versprechen: Wenn die Anlage passt und beide Rohre wirklich 12mm mehr Durchmesser haben dann wirst Du das hinterher hören und spüren ! ( PS : hat der 1,8er Z3 nicht eine Einrohranlage drunter ?? Du wirst sie anpassen müssen wenn dem so ist... ) Wenn nicht : Lass es mich wissen. Dann würd ich natürlich auch gern wissen woran es lag oder was genau schiefgegangen is. Das wäre dann der erste Auspuffumbau dieses Kalibers der in die Hose ging.

Grüsse, der Willy
///Motorwilly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 16:23   #4
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard

Zitat:
Zitat von ///Motorwilly Beitrag anzeigen
Also ich würd es veruchen. Ich kann mir nicht vorstellen das das in die Hose geht. Wer mit Sportauspuffanlagen zu tun hat wird es wissen.
Ich würd es machen. Und ich kann Dir zu 99 % versprechen: Wenn die Anlage passt und beide Rohre wirklich 12mm mehr Durchmesser haben dann wirst Du das hinterher hören und spüren ! ( PS : hat der 1,8er Z3 nicht eine Einrohranlage drunter ?? Du wirst sie anpassen müssen wenn dem so ist... ) Wenn nicht : Lass es mich wissen. Dann würd ich natürlich auch gern wissen woran es lag oder was genau schiefgegangen is. Das wäre dann der erste Auspuffumbau dieses Kalibers der in die Hose ging.

Grüsse, der Willy
hallo willy! danke für die antwort, beide varianten, sowohl der 2,8 wie der 1,8 haben eine einrohranlage, nur der unterschied ist bei den durchmesser von 12mm.
dann werde ich es versuchen,
grüsse roberto carlos
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 20:35   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo Motorwilly:

Da sind wir uns ja in den meisten Punkten einig, habe jedoch noch ein kleines Aber:

Ist es nicht so, dass im Bereich des Krümmers noch eine Pulsierende Luftröhre im Abgasstrom sich bilden soll, dass im richtigen Moment Frischgase (bei Ventilüberschneidung) gesaugt werden sollen, damit der Zylinder optimal gefüllt wird und ein Minimum an Frischgasen noch im Auslasskanal bleibt, sodass dort etwas gekühlt wird?

Ich bin mir zimlich sicher, dass mein damaliger E30 nach riss im Hosenrohr heißer wurde als sonst. War allerdings auch tierisch laut.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 00:29   #6
///Motorwilly
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: E28 525eA ´86, E32 735iA ´90
Standard

Ist es nicht so, dass im Bereich des Krümmers noch eine Pulsierende Luftröhre im Abgasstrom sich bilden soll, dass im richtigen Moment Frischgase (bei Ventilüberschneidung) gesaugt werden sollen, damit der Zylinder optimal gefüllt wird und ein Minimum an Frischgasen noch im Auslasskanal bleibt, sodass dort etwas gekühlt wird?

Yeah ! Endlich ´mal einer der Ahnung hat... So lässts sich doch gleich viel geiler disskutieren !

Vollkommen richtig, das mit der Luftröhre !
Deswegen soll man mit Krümmerbasteleien sehr vorsichtig sein und höchstens den Krümmerausgang ausdrehen um ihn evt. auf grössere Hosenrohre anzupassen ( Hat man öfter bei Mantas/ Ascona/ C-Kadetten mit CIH-Motoren gesehen wenn sie Gruppe-A-Anlagen drunter hatten ) oder gleich ´n Fächer verwenden. Weil wenn das mit dem "je weniger Staudruck desto besser" zu 100% stimmen würde, dann würde es ja auch funktionieren wenn man die Auspuffanlage komplett weg lässt. Tut es aber nicht. Und solche Krümmerdefekte wie Du sie beschreibst sind der Beweis dafür.

Aber: Wenn ich einen grössren Auspuff drandübel, dann veräder ich ja nur den Staudruck, nicht die "Aerodynamik ". ( einer der Hauptgründe warum ich gerne grosse Serienanlagen verbaue ) Und somit verlänger ich höchstens besagte Luftsäule, weil die weniger Gegendruck bekommt. Der Sog zum Frischluftwechsel bei Ventilüberschneidung bleibt aber auf der anderen Seite ( am Auslassventil ) weitestgehendst erhalten. Ich könnte mir sogar vorstellen das diese Verlängerung den Sog sogar vergrössert und somit für eine effizientere Zylinderfüllung sorgt ! Ein Fächer verlängert die Luftsäule ja auch und fügt die einzelnen Pulse nacheinander wieder zusammen so das keiner derer sich gegenseitig "ausbremst". Ein Job für den der Serienkrümmer einfach zu klein ist.

Boah, das war jetzt aber Fach-Chinesisch à la carte... Was meinen Sie, Prof. Dr.Dr. med.Motor Seba ?
///Motorwilly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 01:39   #7
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Super Willi, weiter so
Was hältst du von dem:

__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 08:51   #8
///Motorwilly
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Grossostheim
Fahrzeug: E28 525eA ´86, E32 735iA ´90
Standard

Zitat:
Zitat von chefffe Beitrag anzeigen
Super Willi, weiter so
Was hältst du von dem:


Hmmm... weiss nich... Sieht mir nich nach gescheid aus. Zumal ich zweifel am Matrerial hab. Richtige Tuner wie Alpina oder Schnitzer verwenden glaub ich ein anderes VA als 4301. Dann sehen die 3-1 Rohrübergänge auch nich sooo prickelnd aus. Und das mit der Flanschplatte könnte vielleicht ein thermisches Problemm mit sich bringen. Ich weiss nich, ich weiss nich... Also für das Geld würd ich mir nen gescheiten von Schnitzer/Alpina/Hartge etc.. holen in gebraucht...

Grüsse, der Willy
///Motorwilly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FL 730i 740i 750i rengier BMW 7er, Modell E65/E66 8 07.01.2008 22:13
Karosserie: Lufthutze 750i an 730i JensDO BMW 7er, Modell E32 9 14.08.2006 22:19
Suche 750i oder 730i V8 AndreasBMW eBay, mobile und Co 2 02.04.2006 13:33
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group